Fussball Symbolfoto

Ballsport unterm ersten Adventslicht

Zwischen Fußball, Volleyball, Basketball, Feldhockey, Handball und weiteren Team-Sportarten Trotz vielfältigen Wintersportes in den diversen Weltcup-Konkurrenzen wurde am ersten Advents-Wochenende auch intensiv mit und am Ball gespielt. FC Hansa Rostock im Vorwärtsgang Der FC Hansa Rostock setzte dabei seine Erfolgsserie in der dritten Liga im Herren-Fußball 2017/18 fort und feierte nach dem 1:0 beim SV […]

Ballsport unterm ersten Adventslicht weiterlesen »

Von Olympia 1964 nach Olympia 2020: Tokyo „ruft“!

Mecklenburg und Vorpommern im gesamtdeutschen Team 1964 üppig vertreten Die sportlichen Blicke sind bereits auf die XXIII. Olympischen Winterspiele im Februar 2018 in Pyeongchang gerichtet, aber auch die Sommer-Sportlerinnen bzw. -Sportler streben bereits zu ihren Spielen in Asien, den XXXII. Olympischen Spiele der Neuzeit im Juli/August 2020 in Tokyo. Tokyo, da gab es bereits vor

Von Olympia 1964 nach Olympia 2020: Tokyo „ruft“! weiterlesen »

WM-Auslosung im Herren-Fußball und WM-Auftakt im Frauen-Handball

Weltmeisterliche Ball-Behandlungen sind gefragt… Der Ball wird zurzeit weltmeisterlich behandelt. Einerseits gab es die Auslosung zur 21.WM-Endrunde im Herren-Fußball 2018 in Moskau, andererseits begann die 23.Frauen-Hallenhandball-WM 2017 in Leipzig. Interessante Gegner für deutsche Fußball-Herren 2018 In puncto Auslosung der Vorrunde zur WM-Endrunde im Herren-Fußball  in Russland kann Deutschland durchaus zufrieden sein. In der Gruppe F

WM-Auslosung im Herren-Fußball und WM-Auftakt im Frauen-Handball weiterlesen »

Erfolgreich gerudert: Zwischen Rio 2016 und Sarasota 2017

Hannes Ocik aus M-V mit Achter-Gold 2017 Die letzten 16 Monate standen aus rudersportlicher Sicht ganz im Zeichen der olympischen Ruder-Regatta im August 2016 in Rio de Janeiro und der Elite-WM-Regatta Ende September/Anfang Oktober 2017 in Sarasota. Erfreulich: Auch Ruderinnen und Ruderer aus M-V waren am Start und einer konnte sogar WM-Gold 2017 erringen… Olympia-Regatta

Erfolgreich gerudert: Zwischen Rio 2016 und Sarasota 2017 weiterlesen »

Zwischen Olympia 2016 und den Centre Courts 2017: Der Tennis-Sport

Tennis-Jahr 2017 auch in M-V im Endspurt Das Tennis-Jahr 2017 ist natürlich auch im Endspurt. Die Landesmeistertitel M-V „im Freien“ gingen an die Wismarerin Alicia Bombowsky (TC Rot-Weiß Neubrandenburg) bei den Frauen bzw. den Rostocker Henry Stelzer (TC Kühlungsborn) bei den Herren. Bei den Hallen-Landesmeisterschaften Mitte November setzte sich ebenfalls Alicia Bombowsky bei den Frauen

Zwischen Olympia 2016 und den Centre Courts 2017: Der Tennis-Sport weiterlesen »

Gewichtheben

Starke Frauen und Männer bei den Gewichtheber-WM in den USA

Globale Elite-Wettkämpfe im Gewichtheben zum zehnten Mal „unter dem Sternenbanner“… Im Jahr 2017 werden natürlich auch wieder weltmeisterlich Gewichte gehoben. Seit dem 28.November 2017 und noch bis zum 5.Dezember 2017, stehen die 83.WM im Gewichtheben in Anaheim (USA), die zehnten globalen Wettkämpfe im Gewichtheben in den Vereinigten Staaten, im Fokus des sportlichen Interesses: 1904 in

Starke Frauen und Männer bei den Gewichtheber-WM in den USA weiterlesen »

„Das Judo-Jahr 2018 wird imposant beginnen…“

Ralf Wilke vom Judoverband M-V über Vergangenes und Kommendes im Judo-Sport Das judosportliche Jahr ist inzwischen auch im Endspurt. In den vergangenen elf Monaten gab es eine Reihe interessanter regionaler, nationaler und internationaler Judo-Turniere, wobei die WM und EM die Jahreshöhepunkte darstellten. Bei den Elite-Europameisterschaften 2017 in Warschau erkämpfte Russland mit zehn Plaketten, darunter zweimal

„Das Judo-Jahr 2018 wird imposant beginnen…“ weiterlesen »

Gelungener Start in die Drachenboot-Indoorcup-Saison 2017/18

Viel Zuspruch und gute Resonanz Am Samstag den 25.11.2017 hieß es für 52 gemeldete Teams, in vier Kategorien, einmal mehr: „Are you ready – attention – go!“. Mit diesem Startkommando sollte es um die begehrten Pokale gehen. Die Schweriner „Bluesbrothers“ luden zum diesjährigen Drachenboottauziehen in die Schwimmhalle in Schwerin auf dem  Großer Dreesch ein und

Gelungener Start in die Drachenboot-Indoorcup-Saison 2017/18 weiterlesen »

Nach oben scrollen