Getrübte WM-Vorfreude im Frauen-Handball-Land M-V

Extremer Punktabzug für die Handball-Frauen der TSG Wismar Am 1.Dezember (bis 17.Dezember) beginnt die 23.Handball-WM der Frauen in Deutschland, aber im Handball-Land M-V ist die Freude darauf nur begrenzt. Die TSG Wismar, nach der Wende 1989/90 die führende Frauen-Handball-Mannschaft in M-V und neben dem SV Grün-Weiß Schwerin bzw. dem Rostocker HC noch immer ein Aushängeschild […]

Getrübte WM-Vorfreude im Frauen-Handball-Land M-V weiterlesen »

„Ich wollte das Wasser nicht mehr sehen“

Para Schwimmen-WM: Die Karriere von Elena Krawzow… Rückblick: Bei den Paralympischen Spielen in London 2012 winkte Elena Krawzow überglücklich vom Siegerpodest, schwamm bei ihrer Premiere mit 19 Jahren überraschend zu Silber über 100 Meter Brust. Vier Jahre später wollte sie auf dem Treppchen in Rio de Janeiro ganz nach oben. Doch die Siegerehrung fand ohne

„Ich wollte das Wasser nicht mehr sehen“ weiterlesen »

„Werden alles tun, um den Traum wahr werden zu lassen…“

Die Volleyballerin Lia Tabea Mertens über die volleyballsportliche Saison 2017/18 Die Frauen war auch 2017 wieder ballsportlich gefordert. Gerade setzten sich die Niederlande beim World League-Finale im Feldhockey in Neuseeland vor den Gastgeberinnen, Südkorea und England durch, nachdem die „Meisjes“ schon bei den EM in Amstelveen gewannen. Europameisterlich ging es zudem im Basketball in Tschechien,

„Werden alles tun, um den Traum wahr werden zu lassen…“ weiterlesen »

Boxsportliche Herausforderungen zum Jahresendspurt

Zwischen den Gedenkturnieren zu Ehren von Fritz Sdunek und Sven Lange Zum Jahresfinale 2017, im November und im Dezember, ging und geht es boxsportlich noch einmal sehr ereignisreich zu. Vergleichskampf in Schwerin und Gedenkturnier in Neustadt-Glewe Anfang November setzte sich in der Schweriner Palmberg-Arena das Team des BC Traktor Schwerin gegen die finnische Nationalmannschaft mit

Boxsportliche Herausforderungen zum Jahresendspurt weiterlesen »

„Jeder Wettkampf ist ein Highlight…“

Der 51.Pokal der Hansestadt Rostock im Flossenschwimmen bzw. Streckentauchen im Rückblick – aus  Sicht des SC Riesa Der 51.Pokal der Hansestadt Rostock im Flossenschwimmen vom 10.November 2017 bis 11.November 2017  ist längst wieder Geschichte. Den Gesamt-Pokal gewann, wie auch 2016, der gastgebende TSC Rostock 1957. Wie verlief der Pokal 2017 jedoch aus Sicht des Gäste-Teams

„Jeder Wettkampf ist ein Highlight…“ weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

53. D-Junioren-Turnier des F.C. Hansa um den OSPA-Cup

Auflage 2017 am 2.Dezember Auch in diesem Jahr und damit zum nun schon 53. Mal wird der F.C. Hansa Rostock an diesem Sonnabend (02. Dezember 2017) in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock-Marienehe (Marieneher Straße 4, 18069 Rostock) sein traditionelles D-Juniorenturnier ausrichten. Das Fußballturnier, das einst am 29. Dezember 1965 – und damit nur einen Tag nach

53. D-Junioren-Turnier des F.C. Hansa um den OSPA-Cup weiterlesen »

Sichtungstraining – Ergebnis einer gewachsenen Kooperation mit dem 1.LAV Rostock

Draußen war es bitterkalt und dunkel und zum Sport hat dann kaum einer Lust. Aber wie in jedem Jahr gab es für fast dreißig Ausdauersportlerinnen und -sportler, allesamt Aktive der Laager Laufgruppe, eine ganz besondere Option, um aktiv zu werden, sich auszupowern und zu zeigen was wirklich in einem steckt. Nach der Ankunft, direkt am

Sichtungstraining – Ergebnis einer gewachsenen Kooperation mit dem 1.LAV Rostock weiterlesen »

Zwischen den Jahren: Die Leichtathletik

2018 bereits im Blick/Hallen-Leichtathletik-WM in Birmingham erste bedeutende globale Meisterschaft 2018 Es wird zwar immer kälter, aber gelaufen wird derzeit dennoch. Vorzugsweise mit Skiern, obwohl die „Flachland-Tiroler“ sicherlich nur wenig Schnee bekommen werden. Gelaufen wird aber demnächst auch ohne Skier, so bei den diversen Advents-, Weihnachts-, Silvester- und Neujahrsläufen in M-V und weit darüber hinaus.

Zwischen den Jahren: Die Leichtathletik weiterlesen »

Nach oben scrollen