Maritimes Fest setzt Zeichen für die Zukunft der deutschen Traditionsschifffahrt

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eröffnet 27. Hanse Sail Rostock Mit dem Glasen der Schiffsglocke hat die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Roland Methling, zum ersten Mal die Hanse Sail eröffnet. „Herzlich willkommen den Gästen aus aller Welt!“, begrüßte die Schirmherrin der 27. Hanse Sail die Besucher […]

Maritimes Fest setzt Zeichen für die Zukunft der deutschen Traditionsschifffahrt weiterlesen »

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM

Blindenfußball-EM: Taime Kuttig hat hart gearbeitet, um pünktlich für das Turnier mitten in Berlin in Form zu sein – schließlich kann der Spielmacher einer der entscheidenden Faktoren für das deutsche Team sein Frechen, 10. August 2017. Am 18. August startet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit dem Duell gegen Italien in die Heim-Europameisterschaft in Berlin. BVB-Spielmacher Taime

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM weiterlesen »

Judosportliche Emotionen: Zwischen Walsall und Santiago de Chile

M-V-Judoka mit internationalen Einsätzen Im Judosport gab es in diesem Jahr schon einige Höhepunkte. Bei den Elite-EM im April in Warschau dominierten die Judoka aus Russland mit 10 Medaillen (darunter 2 x Gold) und aus Frankreich mit 8 Medaillen (darunter 3 x Gold). Annika Würfel (VfK Bau Rostock 94), das judosportliche Talent in M-V Für

Judosportliche Emotionen: Zwischen Walsall und Santiago de Chile weiterlesen »

„Der Rudersport in Deutschland wächst gegen den demografischen Trend…“

Nachgefragt bei Marc Hildebrandt, Vorsitzender der Ruder-Jugend im Deutschen Ruder-Verband Vom 19.Juli bis 23.Juli fanden die U 23-WM in Plovdiv im Rudern statt. Dann folgten die U 19-WM vom 2.August bis 6.August in Trakai und demnächst gibt es die U 23-EM vom 2.September bis 3.September in Kruszwica. Vom 24.September bis 1.Oktober stehen dann die Elite-Wm

„Der Rudersport in Deutschland wächst gegen den demografischen Trend…“ weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

DFB-Sportgericht reduziert Sperre für Hansa-Kapitän

Amaury Bischoff nur für drei Meisterschaftsspiele gesperrt/DFB-Pokal-Einsatz nicht gefährdet (Rostock, 10.08.2017) Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Hansa-Kapitän Amaury Bischoff im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen in der 3. Liga und einer Geldstrafe von 1.500 Euro belegt. Amaury Bischoff war am vergangenen Sonnabend (05.08.2017) beim Hansa-Heimspiel gegen

DFB-Sportgericht reduziert Sperre für Hansa-Kapitän weiterlesen »

Maik Micera

Von Tampere über Paris nach M-V: Der Ringkampfsport

Nach den Junioren-WM in Tampere ist vor den Elite-WM in Paris In einigen olympischen Sportarten, so auch im Ringen, werden im August Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Elite-WM „steigen“ dabei vom 21.August bis 26.August in Paris. Zwischen Kadetten-EM 2017 in Sarajevo… Zuvor waren die Ringkampf-Sportlerinnen und -Sportler, aus dem Nachwuchsbereich, jedoch noch bei den Kadetten-EM Ende Juli

Von Tampere über Paris nach M-V: Der Ringkampfsport weiterlesen »

„Die Heim-EM 2018 in Berlin sind noch einmal ein schönes Ziel…“

Nachgefragt bei Deutschlands Erfolgs-Speerwerferin Katharina Molitor Der 8.August 2017 war leider nicht so ganz der Tag der Katharina Molitor. Die Speerwurf-Weltmeisterin von 2015 in Peking konnte ihren Titel leider nicht verteidigen. Es gab auch keine Medaille. Es wurde jedoch ein achtbarer siebenter Rang. Die Speerwurf-Weltmeisterin von London 2017 kam aus Tschechien: Barbora Spotakova verwies die

„Die Heim-EM 2018 in Berlin sind noch einmal ein schönes Ziel…“ weiterlesen »

9.Haikutter-Regatta mit Teilnehmer-Rekord

„Carmelan“ feiert Start-Ziel-Sieg 17 Haikutter – so viele wie noch nie – haben an der 9. Haikutter-Regatta zum Auftakt der Hanse Sail vom dänischen Nysted nach Rostock teilgenommen. Mit an Bord waren 85 Mitsegler, die größtenteils am 9. August in aller Frühe mit der Scandlines-Fähre nach Dänemark gefahren und dort auf’s Schiff gestiegen sind. Der

9.Haikutter-Regatta mit Teilnehmer-Rekord weiterlesen »

Nach oben scrollen