Speedway: Zwischen „World Games“ und Bundesliga-Finale

Polnischer Speedwaysieg bei World Games/Starker vierter Platz für Deutschland Wroclaw/PL: Im polnischen Wroclaw wurde das Speedwayrennen der Word Games im Paarmodus ausgetragen. Über den Tagessieg endschied das Finale, in dem die polnischen Gastgeber (23+5 P.) vor Australien (24+1) gewannen. Den dritten Platz belegte Schweden (20) vor Deutschland (17). Mit diesem Ergebnis vor Russland (16), Dänemark […]

Speedway: Zwischen „World Games“ und Bundesliga-Finale weiterlesen »

Däninnen stoppten deutsche Serien-Siegerinnen

DFB-Frauen-Team scheitert im EM-Viertelfinale Nun stehen die deutschen Fußball-Mädel im wahrsten Sinne des Wortes im Regen. Nachdem die ursprünglich für den Abend des 29.Juli geplante Viertelfinal-Partie Deutschland gegen Dänemark – wegen des gestrigen sintflutartigen Regens im EM-Spielort Rotterdam und der daraus resultierenden Unbespielbarkeit des Platzes – auf die heutigen Mittagsstunden verlegt wurde, war man im

Däninnen stoppten deutsche Serien-Siegerinnen weiterlesen »

Rostocker Michael Raelert Bester an der Müritz

Triathlon-Wettkämpfe zwischen Edmonton und Waren/Müritz Der Triathlon-Sport pulsiert zurzeit ebenfalls – regional wie überregional. Sechste WM-Station 2017: Edmonton – ein Rückblick Bis Mitte September läuft noch die WM-Serie 2017. Bislang wurden seit März sechs von neun WM-Stationen 2017 absolviert. Der Spanier Mario Mola schaffte nun im WM-Wettkampf in Edmonton am letzten Juli-Wochenende 2017 seinen vierten

Rostocker Michael Raelert Bester an der Müritz weiterlesen »

Weltmeisterliche WM-Ziele in Kairo

Die Modernen Fünfkämpferinnen und Fünfkämpfer streben nach Ägypten Auch im Modernen Fünfkampf hat der neue olympische Zyklus 2016-2020 längst begonnen – mit der Weltcup-Serie 2017, den EM 2017 in Minsk und mit der baldigen WM vom 21.August bis 28.August in Kairo. Gerade Minsk – mit dem Staffel-EM-Gold für Annika Schleu bzw. Lena Schöneborn – macht

Weltmeisterliche WM-Ziele in Kairo weiterlesen »

Beachvolleyball

Weltmeisterliches Beachen in der Mozart-Stadt Wien

Auch M-V ist eine Beachvolleyball-Hochburg Es wird Ende Juli/Anfang August sogar noch weltmeisterlich „gebeacht“. Nicht etwas in vermeintlich warmen Gefilden, nein, in der Mozart-Stadt Wien. Seit dem 28.Juli und noch bis zum 6.August werden in der österreichischen Hauptstadt die WM im Beachvolleyball ausgetragen. Dabei sind auch die deutschen Frauen-Duos Laura Ludwig/Kira Walkenhorst, Karla Borger/Margareta Kozuch,

Weltmeisterliches Beachen in der Mozart-Stadt Wien weiterlesen »

Stundenlaufserie war in diesem Jahr etwas anders

Die Güstrower Stundenlaufserie ist eine echte Traditionsveranstaltung die bestimmt schon viele Wetterkapriolen erlebt hat. In diesem Jahr sollte es einfach mit einem „wettertechnisch“ schönen Lauftag nicht klappen. Als es am 3. Wettkampftag nur leicht nieselte, einige Pfützen die Laufbahn säumten und man kaum Wind spürte, waren die Aktiven und ihr Cheforganisator Marian Bernd Pries schon

Stundenlaufserie war in diesem Jahr etwas anders weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

Fast „abgehakt“: Die 17.Welt-Titelkämpfe im Schwimmen, Wasserball und Wasserspringen

Deutsche Bilanz eher dürftig… Endlich sind auch die 17.FINA-Weltmeisterschaften im Becken-Schwimmen, Langstrecken-Schwimmen, Synchron-Schwimmen, Wasserspringen, Klippenspringen und Wasserball in Budapest fast „abgehakt“. Rund 2400 maritime Sportlerinnen und Sportler aus 182 Ländern (plus ein Flüchtlingsteam) kamen in die ungarische Hauptstadt, um festzustellen, wer denn nun die besten Schwimmer, Springer und Wasserballer hat. Deutsche Bescheidenheit beim Becken- und

Fast „abgehakt“: Die 17.Welt-Titelkämpfe im Schwimmen, Wasserball und Wasserspringen weiterlesen »

Wer hat den „längsten Atem“?!

Die 15.Auflage der „hella marathon nacht“ in Rostock und die WM-Entscheidungen im Marathon in London in Sichtweite… In acht Tagen ist wieder Marathon-Zeit in M-V. Am 5.August wird die mittlerweile 15.Auflage der „hella marathon nacht“ in Rostock, zu der 2000 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer oder sogar mehr erwartet werden, veranstaltet. Und dieser Marathon passt auch bestens

Wer hat den „längsten Atem“?! weiterlesen »

Nach oben scrollen