Öresundspiele 2017: Hannah Bittorf – erfolgreichste Rostocker Athletin!

LAV-Sportler haben insgesamt 31 Medaillen, davon 11 Goldene im Gepäck Helsingborg/Schweden: Sicher gehen diese Öresundspiele als die erfolgreichsten in die Geschichte des 1.LAV Rostock ein. An den drei Wettkampftagen waren 1000 Leichtathleten aus acht Nationen am Start – darunter 18 Talente aus Rostock im Alter von 10 bis 16 Jahren. Die 13jährige Lia Flotow hatte […]

Öresundspiele 2017: Hannah Bittorf – erfolgreichste Rostocker Athletin! weiterlesen »

„Bin ganz gut in Form…“

Die Leichtathletin Lindy Ave von der HSG Uni Greifswald startet bei den IPC-WM in London… Der Sportsommer 2017 präsentiert einen Höhepunkt nach dem anderen. Vom 14.Juli bis 23.Juli sind nun die Leichtathletinnen und Leichtathleten mit Handicaps in London gefordert. Dort werden zwischen dem 5.August und 13.August auch die IAAF-WM ausgetragen. In der Sporthistorie sind es

„Bin ganz gut in Form…“ weiterlesen »

Zurückgeblickt: Olympia in der „ewigen Stadt“

Vor 57 Jahren rief Rom die Sportjugend der Welt zu den Olympischen Spielen Bereits mehr fast sechs Jahrzehnte ist es her. Ja, schon so lange… Während die Sportinteressierten bereits auf die kommenden WM im Sportsommer 2017 in den olympischen Kernsportarten, wie Schwimmen, Leichtathletik, Ringen, Kanu oder Rudern, blicken, schaut MV-SPORT noch einmal zurück … Auf

Zurückgeblickt: Olympia in der „ewigen Stadt“ weiterlesen »

Miriam Schlönvogt fährt zum Bundesnachwuchschampionat

Juniorin Miriam Schlönvogt aus Wusterhusen wurde mit ihrem Pferd Patricia nach dem Auswahllehrgang beim Bundestrainer in Warendorf für das Bundesnachwuchschampionat Dressur „Liselott Rheinberger-Förderpreis“ 2017 nominiert. Das Finale findet während der Deutschen Jugendmeisterschaften (8.-10. September) in Aachen (Rheinland) statt.

Miriam Schlönvogt fährt zum Bundesnachwuchschampionat weiterlesen »

Para-Reiterin Annemarie Ondrusch in Überherrn Fünfte

Auf dem Internationalen Drei-Sterne-Turnier für Para Equestrian in Überherrn (Saarland) konnte Annemarie Ondrusch (RFV Krümmel) im Grade 3 nach der Einlaufprüfung und am Ende den fünften Platz belegen. Mit ihrem neuen Pferd De La Sol erreichte sie in der Musik-Kür mit 70,8 Prozent eine persönliche Bestleistung. Der Freestyle-Wettbewerb wurde von Steffen Zeibig (Arnsdorf) vor Angelika

Para-Reiterin Annemarie Ondrusch in Überherrn Fünfte weiterlesen »

Drei erfolgreiche Titelverteidiger beim 28. Landesturnier

Nur die Dressurreiter Caroline Lass (RSG Wöpkendorf) bei den Junioren und Berit Habermann (RFV Marlow) bei den Senioren (Ü40) sowie Voltigiererin Alina Roß (SG Groß Quassow) konnten bei den 28. Landesmeisterschaften in Redefin ihre Titel verteidigen. In 14 verschiedenen Altersklassen wurden im Landgestüt die Medaillen vergeben. Erstmals zur Meisterschärpe in der Freiluftsaison kam Ulf Ebel

Drei erfolgreiche Titelverteidiger beim 28. Landesturnier weiterlesen »

Voltigierer Sylvio Verfürth beendet sportliche Laufbahn

Voltigierer Sylvio Verfürth hat bei den Landesmeisterschaften in Redefin seine letzten Übungen auf dem Pferd. Der 40-jährige Unternehmer (Movie-Kino-Betreiber) aus Rüterberg, der für den RFV Schwanheide startete, beendet seine sportliche Laufbahn. 19 Mal wurde er Landesmeister, zuletzt 2014. Von 1998 bis 2012 nahm er an Deutschen Meisterschaften teil und landete dort oft unter den besten

Voltigierer Sylvio Verfürth beendet sportliche Laufbahn weiterlesen »

Erst-Ausgabe von „Pferd und Sport“ erschien vor 60 Jahren

Vor 60 Jahren erschien erstmals das Verbandsorgan „Pferd und Sport“ in der DDR (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Ausgabe des Magazins in Hamburg und Schleswig-Holstein). Herausgegeben wurde die Fachzeitschrift für Pferdezüchter, Pferdesportler und Pferdeliebhaber, wie es im Impressum hieß, vom Präsidium der Sektion Pferdesport der DDR erschienen im Verlag Sport und Technik. In der

Erst-Ausgabe von „Pferd und Sport“ erschien vor 60 Jahren weiterlesen »

Nach oben scrollen