Deutsche Volleyball-Herren mit erster EM-Medaille

Bald sind die Frauen dran Fast unbemerkt, da nur wenige deutsche TV-Kameras vor Ort waren (Kompliment an Sport1, das über die Spiele im Livestream berichtete!), schafften die schwarz-rot-goldenen Volleyball-Herren bei den 30.Volleyball-Europameisterschaften der Herren in der Sportgeschichte mit Silber die erste Herren-EM-Medaille im Volleyball überhaupt. Im Endspiel brachten die deutschen Volleyballer Russland beim 2:3 an […]

Deutsche Volleyball-Herren mit erster EM-Medaille weiterlesen »

Zwischen WM-Serie und Rostock: Der Triathlon-Sport

Blick zum Triathlon-Geschehen in der WM-Serie 2017 und beim 34.Rostocker Triathlon Acht weltmeisterliche Stationen auf vier Kontinenten standen, innerhalb der WM-Serie 2017 zwischen März und August, auf dem Programm der Triathletinnen und Triathleten. Dabei gab es vier Wettkämpfe auf der olympischen Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen) und fünf Konkurrenzen

Zwischen WM-Serie und Rostock: Der Triathlon-Sport weiterlesen »

Weltmeisterliche Judoka in Budapest

Deutsches Team mit einer Medaille, einmal Gold Auch die Judo-WM 2017 in Budapest (28.August bis 3.September) sind bereits wieder sportliche Historie. Erfolgreichste Nation wurde Japan mit 12 Medaillen in den Einzel-Entscheidungen, darunter 7 x Gold. Sehr stark präsentierten sich auch die Athletinnen und Athleten aus der Mongolischen Republik in den Einzel-Wettkämpfen mit 6 Medaillen, darunter

Weltmeisterliche Judoka in Budapest weiterlesen »

11. Bützower Citylauf

Über 200 laufbegeisterte Sportlerinnen und Sportler machten den 11. Bützower Citylauf zu einem echten Erlebnis. Nach sechs Jahren Pause hatte sich die Bützower Wohnungsgesellschaft und weitere großzügige Freunde und Förderer in Zusammenarbeit mit der Schweriner Sporteventagentur Michael Kruse entschlossen, die Traditionsveranstaltung wieder zu beleben. Bei bestem Wetter und einer sehr soliden Organisation bedankten sich die

11. Bützower Citylauf weiterlesen »

Laager Ausdauersportler waren gut unterwegs

Aufgrund vieler urlaubsbedingter Abwesenheiten startete nur eine ganz kleine Abordnung des SC Laage auf der Insel Poel beim 8. Poeler Abendlauf, einem Laufcup Rennen. Das Wetter war an diesem Abend grau und nieselig, was aber die Aktiven nicht störte. Besonders die Kinder zeigten sehr ansprechende Leistungen. Die Altersklassensiege von Natalia Kuberka bei den unter 10-jährigen

Laager Ausdauersportler waren gut unterwegs weiterlesen »

Blick zum Marathon: Marita und Maciej beim 38.Usedomer Marathon am besten

Zwischen Usedomer Marathon und weiteren läuferischen Herausforderungen in M-V Vor mehr als 120 Jahren fand der erste Marathonlauf der Olympischen Spiele der Neuzeit statt – 1896 in Athen. Damals gewann „natürlich“ ein Grieche: Spiridon Louis. Im letzten Jahr, bei den 31.Olympischen Spielen der Neuzeit in Rio de Janeiro 2016, wurden ebenfalls die Besten des olympischen

Blick zum Marathon: Marita und Maciej beim 38.Usedomer Marathon am besten weiterlesen »

Tokyo 2020 ist das ganz große Ziel…

Sarah Köhler mit überragenden Schwimm-Ergebnissen bei der 29.Universiade in Taipei Die 29.Universiade in Taipei ist längst wieder Sportgeschichte. Bei den 42 Entscheidungen im Becken- und Freiwasser-Schwimmen stellten die USA mit 28 Medaillen, darunter 11 x Gold, vor Japan mit 20 Medaillen, darunter 9 x Gold, Russland mit 16 Medaillen, darunter 2 x Gold, und Italien

Tokyo 2020 ist das ganz große Ziel… weiterlesen »

Nach oben scrollen