Das fußballsportliche 2016 im Rückspiegel

Nachgefragt beim Pressesprecher des FCM Schwerin: Carsten Darsow Das Fußball-Jahr 2016 geht ebenfalls in den Endspurt. Die vergangenen 11 Monate waren dabei extrem ereignisreich. Es gab die Fußball-EM in Frankreich, die Portugal vor Frankreich sowie Deutschland bzw. Wales gewann. Die Amerika-Meisterschaft (Copa America Centenario) 2016 sicherte sich Chile vor Argentinien, Kolumbien und den USA. Bei […]

Das fußballsportliche 2016 im Rückspiegel weiterlesen »

Nico Rosberg neuer Formel 1-Weltmeister

Auch Schwerin mit Motorsport-Tradition Die Formel 1-Saison 2016 endete heute mit dem spannenden Duell zwischen Lewis Hamilton (Grossbritannien) und Nico Rosberg (Deutschland) in Abu Dhabi, der letzten WM-Station des Jahres.  Nico Rosberg, der 2014 und 2015 hinter Lewis Hamilton jeweils Vize-Weltmeister wurde, nutzte nun 2016 seine Chance und schaffte seinen ersten WM-Titel, der damit der

Nico Rosberg neuer Formel 1-Weltmeister weiterlesen »

Der Boxsport im Jahresendspurt

Ein ereignisreiches Box-Jahr geht zu Ende… Das boxsportliche Jahr 2016 war schon sehr ereignisreich. Der Höhepunkt war zweifellos das olympische Turnier in 10 Gewichtsklassen der Herren und in 3 Gewichtsklassen der Frauen bei den 31.Olympischen Spielen im August in Rio de Janeiro. Usbekistan mit bester olympischer Box-Staffel Usbekistan stellte mit 3 x Gold, 2 x

Der Boxsport im Jahresendspurt weiterlesen »

„Die Sport-Talente sind schon ballsportbegeistert…“

Robert Runge über die Aktivitäten seines Ballsport-Centrums 2016/17 Mecklenburg-Vorpommern ist bekanntlich ein Zentrum des Ballsportes, ob Fußball, Wasserball, Hockey, Volleyball, Basketball, American Football, Rugby, Baseball und natürlich Handball – für jede und jeden zwischen Schwerin und Usedom ist etwas dabei. Einer der beste Erfahrungen in puncto (Hand-)Ballsport hat und diese gern an die jungen Talente

„Die Sport-Talente sind schon ballsportbegeistert…“ weiterlesen »

„Bewegung liegt mir im Blut…“

Nachgefragt bei der deutschen Kanu-Rennsportlerin Steffi Kriegerstein Die olympischen Konkurrenzen im Kanu-Rennsport und im Kanu-Slalom 2016 in Rio  liegen bereits wieder drei Monate zurück. Deutsche Kanu-Rennsportlerinnen und -sportler in Rio äußerst erfolgreich Die deutschen Kanu-Sportlerinnen und -Sportler präsentierten sich in der brasilianischen Metropole in ausgezeichneter Form und wurden mit viermal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze

„Bewegung liegt mir im Blut…“ weiterlesen »

„Es muß sich etwas ändern…“

Schwimm-Sportlerin Jenny Mensing über Olympia 2016 und kommende Ziele 2017… Der Schwimmsport und 2016… Aus olympischer und paralympischer Sicht lief es aus deutscher Sicht in Rio nicht optimal. Zumindest eine Mecklenburgerin, die gebürtige Schwerinerin Denise Grahl (Hanse SV Rostock) mit Silber über 50 Meter Freistil und der gebürtige Schweriner Torben Schmidtke (jetzt SC Potsdam) mit

„Es muß sich etwas ändern…“ weiterlesen »

„Wollen eine kontinuierliche Arbeit leisten…“

Nachgefragt beim Kreisreitsportbund Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern ist wahrlich ein Reitsport-Land, ob in Vergangenheit wie in der Gegenwart – zwischen Carl-Friedrich von Langen und Holger Wulschner. In Rio 2016 waren zwar keine Reitsportler aus M-V aktiv vor Ort, aber das deutsche Reitsport-Team war dennoch sehr erfolgreich, insbesondere dank Vielseitigkeitsreiter Michael Jung und die Dressur-Mannschaft um Isabelle Werth.

„Wollen eine kontinuierliche Arbeit leisten…“ weiterlesen »

Der Golfsport in M-V und darüber hinaus 2016 und 2017

Nachgefragt beim Golfverband M-V Das Golf-Jahr 2016 wurde vor allem auch durch die ersten olympischen Golf-Wettbewerbe seit 112 Jahren geprägt. In Rio fanden im August 2016, erstmals wieder nach 1904, olympische Golf-Turniere statt. Bei den Herren setzte sich dabei Justin Rose aus Großbritannien durch. Die deutschen Starter Martin Kaymer und Alexander Cejka wurden 15. und

Der Golfsport in M-V und darüber hinaus 2016 und 2017 weiterlesen »

Nach oben scrollen