Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Frühjahrsputz bei strömendem Regen

Jungstiere machen seltsame Funde in Krebsförden Schwerin – Zwölf Handballjungs aus der D2-Jugend und fünf Erwachsene absolvierten ihre diesjährige Frühjahrsputzaktion im Stadtteil Krebsförden – bei strömendem Regen. „Wir haben uns bewusst einen Bereich ausgewählt, in dem garantiert niemand Müll sammelt“, betonte Trainerin Martina Schünemann. Anstelle der üblichen Sporteinheiten durchstreiften die Jungstiere vom letzten Parkplatz der

Frühjahrsputz bei strömendem Regen weiterlesen »

Kombi-Spieltag mit Handball und Volleyball am 01.04.2023

Frauenpower für Schwerin

Kombi-Spieltag mit Handball und Volleyball Schwerin – Spezialaktion zum letzten Ligaheimspiel – der SV Grün-Weiß Schwerin (3. Handball-Liga Nord-Ost) und der SSC Palmberg Schwerin (1. Volleyball-Bundesliga) rufen eine gemeinsame Aktion für den 01.04.2023 ins Spiel. Für die beiden Heimspiele des Handball-Clubs und Deutschlands Volleyball-Rekordmeister ist ab sofort ein Kombi-Ticket verfügbar, mit dem Zuschauer vergünstigt beide

Frauenpower für Schwerin weiterlesen »

„Schweriner Weg“ als Neuanfang im Männer-Handball

Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. übernimmt Planung des Spielbetriebs für neue Saison der 1. Mannschaft Nach der Niederlage im Derby zwischen den Mecklenburger Stieren und dem Stralsunder HV in der dritten Handballliga rückt der Abstieg aus dem DHB-geführten Spielbetrieb näher. Ohne Schützenhilfe des Tabellenletzten den elften Tabellenrang und damit die Relegation zu erreichen, ist nicht mehr

„Schweriner Weg“ als Neuanfang im Männer-Handball weiterlesen »

Wieder mehr Lust auf Sport im Verein

Landessportbund hat über 12.000 Mitglieder mehr Schwerin – In diesem Jahr verzeichnet der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) eine deutliche Steigerung der Mitgliederzahlen: Die Sportvereine im LSB gewannen im Vergleich zum Vorjahr 12.808 neue Mitglieder dazu. Besonders vor dem Hintergrund der Pandemie-Jahre ist das mehr als erfreulich. Im Jahr 2021 hatte es einen Mitgliederrückgang gegeben, der schon

Wieder mehr Lust auf Sport im Verein weiterlesen »

BC Traktor zähmt Chemnitzer Wölfe

Box-Bundesliga: 14:7-Heimsieg bringt Schweriner zurück an Tabellenspitze Schwerin. Sieben Kämpfe – sieben Siege! Der BC Traktor Schwerin hat sich mit einem überlegenen 14:7-Erfolg gegen den BC Chemnitz 94 in der heimischen Palmberg-Arena erneut an die Tabellenspitze der Box-Bundesliga durchgeschlagen. Vor mehr als 800 Zuschauern, darunter Schwerins Oberbürgermeister Dr. Enrico Badenschier, dessen boxbegeisterter Vize-OB Andreas Ruhl

BC Traktor zähmt Chemnitzer Wölfe weiterlesen »

6. Schweriner Schlosslauf 2023

Veranstalter:Laufgruppe Schwerin e.V. Strecken: 4 km NachwuchscupDie Anmeldegebühr für die Jahrgänge 1998-2002 beträgt 3€ (6€ bei Nachmeldung) und für die Jahrgänge 2003-2007 1€ (4€ bei Nachmeldung). 1 km Nachwuchscup 8 km Walking / Nordic WalkingDie Anmeldegebühr für die Jahrgänge 1998-2002 beträgt 3€ (6€ bei Nachmeldung) und für die Jahrgänge 2003-2007 1€ (4€ bei Nachmeldung). 500

6. Schweriner Schlosslauf 2023 weiterlesen »

2 Landesmeistertitel und 4 weitere Medaillen für den HTV Rostock

Am 05.03.2023 richtete der TSV Schwerin die Landesmeisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik aus. Die Landesmeisterschaften sind der Auftakt für die Wettkampfsaison der Sportgymnastinnen. Ab der Altersklasse SWK 10-12 Jahre wurden die Besten des Landes Mecklenburg-Vorpommern ermittelt. Mit neuen gesponserten Trainingsjacken der Firma Patrzek Heizung Sanitär, begannen die jüngsten Gymnastinnen des HTV Rostock und mussten eine

2 Landesmeistertitel und 4 weitere Medaillen für den HTV Rostock weiterlesen »

Stadt Schwerin empfängt SSC Volleyballerinnen im Rathaus

Spielerinnen tragen sich ins Gästebuch der Stadt ein Am vergangenen Sonntag holten die Bundesliga Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin den DVV Pokaltitel in die Landeshauptstadt. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz feierte das Team von Felix Koslowski vor 9.175 Fans in der SAP Arena in Mannheim einen deutlichen 3:1-Sieg gegen den SC Potsdam. Beim packenden Pokalspiel

Stadt Schwerin empfängt SSC Volleyballerinnen im Rathaus weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen