Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Grünkohl schmeckt auch bei Flaute

Schweriner Marineclub beendet mit zahlreichen Gästen diesjährige Saison der Kuttersegler Schwerin – Die Schweriner Kuttersegler haben die Saison 2022 traditionell mit der Grünkohlregatta beendet. Der Schweriner Marineclub e.V. (SMC) konnte als diesjähriger Veranstalter der mittlerweile 23. Regatta dieser Art zahlreiche Gäste begrüßen. So waren neben den Segelvereinen aus Schwerin auch Teams aus Wismar, Waren/Müritz, Güstrow,

Grünkohl schmeckt auch bei Flaute weiterlesen »

PSV Schwerin holt sich den „Herbstpokal 2022“

180 Judoka aus 22 Vereinen trafen sich in Schwerin Lankow auf der Matte Schwerin – Der Herbstpokal 2022 des 1. Schweriner Judoclub e.V. fand in diesem Jahr zum 13. Mal und wieder in der neuen Turnhalle der Grundschule Lankow statt. Insgesamt folgten 180 Judoka aus 22 Vereinen der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein

PSV Schwerin holt sich den „Herbstpokal 2022“ weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

Energiepreise gefährden den Sportbetrieb im Land

Sportvereine mit Angst vor dem Aus Seit über 30 Jahren leistet der gemeinnützige organisierte Sport als größte Bürgervereinigung in Mecklenburg-Vorpommern mit mehr als 261.000 Mitgliedschaften in fast 1.900 Sportvereinen bedeutende Beiträge für die Entwicklung des Landes, der Kreise und Kommunen. Durch die aktuellen Entwicklungen der Energiepreise und die Inflation geraten die Sportvereine und- verbände zunehmend

Energiepreise gefährden den Sportbetrieb im Land weiterlesen »

#MissionMannheim: DVV-Pokalachtelfinals terminiert

SSC Palmberg Schwerin trifft auf Zweitligist SSC Freisen Nach dem die Regionalpokalsieger der Männer bereits am 09.10.2022 ausgespielt wurden, steht seit Sonntag nun auch fest, welche Regionalpokalsieger sich für das Achtelfinale im DVV-Pokal der Frauen (11. bis 13. November) qualifiziert haben. Auf ein vermeintlich leichteres Match gegen Zweitligisten freuen können sich der Dresdner SC, die

#MissionMannheim: DVV-Pokalachtelfinals terminiert weiterlesen »

Erste Punkte in der Bundesliga

BC Schwerin erkämpft wichtige Zähler im Abstiegskampf Schwerin – Am Wochenende spielte die erste Herrenmannschaft des Bowlingclubs (BC) Schwerin ihr erstes und zweites Heimspiel in der Saison. Am Sonnabend war der Bowlingclub Phoenix 71. e.V. aus Berlin zu Gast im Bowl In. Laut Tabellensituation eine der Mannschaften, die eventuell auch in den Abstiegskampf verwickelt sein

Erste Punkte in der Bundesliga weiterlesen »

Neuer Song für den SSC Palmberg Schwerin

SSC und Størtebeker präsentieren „Hey Hey SSC“ Schwerin/Wismar – Neben neuen Spielerinnen, neuer Motivation und neuer Kraft, wird nun auch ein neuer Vereinssong die Volleyballmannschaft um Trainer Felix Koslowski und die Fans des SSC Palmberg Schwerin in die kommende Saison begleiten. Erstmalig war der Song „Hey Hey SSC“ am 13.10.2022 in der Palmberg Arena beim

Neuer Song für den SSC Palmberg Schwerin weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen