Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!
Blowatz – Am Samstag den 01.10.2022 fand in Blowatz unser Reitertag statt. Trotz des Wetters lieĂen sich die Reiter und Reiterinnen die Laune und beste Stimmung nicht vermiesen. Auf dem Dressurplatz starteten der RFV Blowatz e.V. um 9 Uhr mit dem einfachen Reiterwettbewerb Schritt und Trab fĂŒr die Nachwuchsreiter. Im Anschluss folgte der einfache Reiterwettbewerb […]
GĂŒstrow – „So lange haben wir ĂŒberlegt, entwickelt, geplant, organisiert und vorbereitet und nun ist das 22. Landesbreitensport-Festival bereits Geschichte. Kaum zu glauben“, so Sigrid Gierich, Landesbreitensportbeauftragte des Pferdesportverbandes MV. Da die Westernreiter in diesem Jahr nicht dabei waren, konnten die PrĂŒfungen am Samstag in der Reithalle gestartet werden. Der Wettergott meinte es nicht gut
Marlow – Vom 28.-30.10.2022 findet auf der Anlage des Reit- und Fahrverein Marlow, Marlow Ausbau 3a ein schon zur Tradition gewordener Lehrgang mit dem Trainer Andreas Brandt statt. Im Oktober 2009 erfolgte das erste Training mit Herrn Brandt und seitdem nahmen daran jĂ€hrlich begeistert Reiter aus der Region teil. Es wird in kleinen Gruppen trainiert
Verden – Der Wettergott war ziemlich schlecht gestimmt und so mussten auch die Deutschen Jugendmeisterschaften im Springreiten am Sonntagnachmittag abgebrochen und vorzeitig beendet werden. Der Veranstalter gab sich unglaublich viel MĂŒhe die BodenverhĂ€ltnisse der PlĂ€tze bereitbar zu halten. Aus SicherheitsgrĂŒnden gab es ein Ende wĂ€hrend des zweiten Umlaufes zur Meisterschaft der Junioren. Zuvor gab es
Rostock – Vom 15. bis 18. September sind die Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem GestĂŒt in MĂŒnchehofe (Berlin-Brandenburg) ausgetragen worden. Aus Mecklenburg-Vorpommern gingen die Turnerinnen Hannah Elida Schultz (Voltigierclub Greifswald) und Maria StĂŒckmann (Rostocker Pferdesportverein) im Einzelvoltigieren an den Start. Am Donnerstag begann die Meisterschaft mit der VerfassungsprĂŒfung aller Pferde, welche Ravel und Demokrat ohne Probleme
Rostock (LV MV). Der Landesverband Hannover und die Hannoveraner ZĂŒchter begrĂŒĂten den deutschen Dressurnachwuchs am letzten Wochenende in Verden. Ein motiviertes MV Team fand beste Bedingungen im Stallbereich sowie auf den DressurplĂ€tzen vor, so stand einem spannenden Sportwochenende nichts im Wege. Ein bundesweites Jugendteam unterstĂŒtze die fleiĂigen EhrenĂ€mter vor Ort. Ihm gehörten auch drei junge
Redefin â Das war es schon wieder â die Redefiner Pferdetage mit der legendĂ€ren Hengstparade sind leider schon wieder vorbei. Aber nach der Show ist vor der Show und so geht das LandgestĂŒt bereits jetzt in die Vorbereitungen fĂŒr das nĂ€chste Jahr. Alles etwas frĂŒher, aber im gleichen Format werden die Redefiner Pferdetage mit der
Redefin (LV MV). Im Rahmen der Redefiner Pferdetage am letzten Wochenende wiedermal unter besten Witterungsbedingungen fand das Finale der Dressur-Chance 2022 im LandgestĂŒt statt. Der Förderkreis LandgestĂŒt Redefin als TrĂ€ger dieser Nachwuchsserie begrĂŒĂte acht Finalisten auf dem Dressurviereck im Park des LandgestĂŒtes. Geritten wurden zwei DressurprĂŒfungen der Klasse L auf Kandare. Siegerin der diesjĂ€hrigen Dressur-Chance
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2025 um 05:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.
Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition
Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen â auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe â den sogenannten Turnieren â finanzieren.
Pferdesport - Symbolfoto
Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.
Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genieĂen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und auĂergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit â auĂerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.
Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genieĂen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.