Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂĽber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂĽber einzelne Athlet_innen sowie ĂĽber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!
Rostock/ Hamburg (Johanna Eckert & Katja Banzet). Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg die Regionalsichtung Nord fĂĽr den Preis der Besten statt. FĂĽr Mecklenburg-Vorpommern nahmen Maria StĂĽckmann auf Demokrat Rostocker Pferdesportverein mit LongenfĂĽhrerin ist Katja Banzet sowie Elisa Moeller-Eilmann auf Davidoff vom GĂĽstrower Vereinen mit LongenfĂĽhrerin Johanna Eckert teil. „Wir sind motiviert, negativ getestet und […]
Redefin – Vom 7. – 9. Mai 2021 soll es auf dem LandgestĂĽt Redefin um internationalen Pferdesport gehen: Das Pferdefestival Redefin setzt dann Zeichen mit Dressur- und Springsport, der im GroĂźen Preis der DKB sonntags seinen Höhepunkt erlebt. Gute Nachrichten fĂĽr alle Pferdesportfans: Auch der NĂśRNBERGER BURG-POKAL und die Bundeschampionats-Qualifikationen der Dressurpferde sollen dabei stattfinden
Güstrow (LV MV). Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. gab, nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr am vergangenen Donnerstag (18.03.21) wieder Anlass, auf die zurückliegenden Amtsperioden der Jahre 2019 und 2020 zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das Präsidium ist von den Delegierten einstimmig für die
Rostock (LV MV). Mecklenburg-Vorpommern ist Teil der bundesweiten Befragung zur aktuellen Situation der Schul- und Voltigierpferde. Mit den Ergebnissen möchten die 16 Landesverbände und unser Dachverband, die Deutsche Reiterliche Vereinigung, den Blick für die wirtschaftliche Situation der Schulpferdehaltung in den Vereinen und Reitschulen in Coronazeiten schärfen. Fazit: Die staatlichen Hilfen greifen in Teilen, erreichen aber
Rostock (LV MV). Der RFV Landgestüt Redefin veranstaltete am 24. Februar 2021 das erste Profiturnier in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei brachte das Landgestüt Redefin wie viele andere unserer Profireiter ihre Youngsters an den Start. Für das Landgestüt: Erster Start – erster Sieg. Calimero, typvoller Sohn des international sporterfolgreichen Landbeschälers Carlo (v. Chacco-Blue) siegte bei seinem Turnierdebut gegen
Ein Beitrag von Landeskaderathletin Letizia Brandt (Dressur): „Die Winterferien lag in Mecklenburg-Vorpommern in den letzten Wochen sehr viel Schnee, so dass wir als Kaderteam MV von unserer Landestrainerin Elke Spierling nachfolgende kleine Aufgabe bekamen: „Wer baut den kreativsten Schneemann?“ Also fingen wir an einen Schneemann zu bauen. Hier bei uns im Landkreis Ludwigslust/Parchim lag leider
Die Stadt Bad Doberan beabsichtigt die örtliche Pferderennbahn, bekannt als die älteste Galopprennbahn auf dem europäischen Festland, ab dem Jahr 2022 langfristig an einen Interessenten als multifunktionale Veranstaltungsfläche zu verpachten. Die Fortführung der Pferdesporttradition wäre wünschenswert. Zudem ist auch die Umsetzung anderer Veranstaltungsformate auf dem Gelände möglich. Angebote zum anliegenden Interessenbekundungsverfahren können bis zum 15.
Warendorf (fn-press). Die Aktion „Pack an! Mach mit! … Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ geht wieder los. Zum achten Mal sucht die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Pferdesportvereine, die ihre Vereinsanlage renovieren und auf Vordermann bringen möchten. Unterstützung für die Aktion gibt es erneut vom FN-Premium Partner Globus Baumarkt. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2021. Bis zu
Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2025 um 04:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition
Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.
Pferdesport - Symbolfoto
Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.
Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.
Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.