Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

JubilĂ€um in Wildberg – 50 Jahre Pferdesport

WILDBERG (Begall). Der Reitverein Wildberg im Kreis Mecklenburgische Seenplatte kann auf 50 Jahre erfolgreichen Sport zurĂŒckblicken. Mit seinem Turnier Ende Juli wurde das JubilĂ€um begangen. Einen großen Reiterball gab es diesmal Corona bedingt nicht. Dennoch waren hunderte Besucher aus Wildberg und den umliegenden Dörfern gekommen, um den Dressur- und SpringprĂŒfungen beizuwohnen und vor allem die […]

JubilĂ€um in Wildberg – 50 Jahre Pferdesport weiterlesen »

Junge Springreiter in Neustadt-Dosse erfolgreich

Rostock (LV M-V). Im Rahmen des Turniers der Vorbilder in Neustadt-Dosse wurden Mannschaftsspringen in den entsprechenden Altersklassen ausgeschrieben. Auch M-V Reiter unter der Leitung von Heiko Strohbehn haben sich auf den Weg dahin gemacht. In der Mannschaftswertung U18 eine SpringprĂŒfung der Klasse L waren sieben Mannschaften am Start. Den Sieg holte das M-V Team um

Junge Springreiter in Neustadt-Dosse erfolgreich weiterlesen »

Kann stattfinden: 30. Reit- und Hundesportturnier in MĂŒhlengeez

Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr darf das traditionelle Turnier Pferd + Hund in diesem Jahr auf dem MessegelĂ€nde MĂŒhlengeez durchgefĂŒhrt werden. Erstmalig in seiner 30-jĂ€hrigen Geschichte wird das Turnier parallel zur MeLa veranstaltet. VorfĂŒhrring und VorfĂŒhrhalle stehen von Freitag, dem 17. September, bis Sonntag, dem 19. September ganz im Zeichen des Reitsports. FĂŒr

Kann stattfinden: 30. Reit- und Hundesportturnier in MĂŒhlengeez weiterlesen »

Damen- und MĂ€dchenpower bei den Landesmeisterschaften

Beim 31. Landes-Reitturnier im LandgestĂŒt Redefin gaben die Damen den Ton an. Von 39 vergebenen Medaillen gingen 35 an Reiterinnen. Die 31. Landesmeisterschaften der Dressur- und Springreiter sind mit großem Erfolg, vielen Emotionen, kaum gekanntem Besucherinteresse und bester Organisation, zu Ende gegangen. Das Kaiserwetter, beste BodenverhĂ€ltnisse, ein ĂŒberaus engagiertes Team an Organisatoren und Helfern aus

Damen- und MÀdchenpower bei den Landesmeisterschaften weiterlesen »

Pferdesport

Mario MĂŒhlenberg zweifacher Sieger im Ü40 Seniorencup

Spoitgendorf (Hippothek/ Franz Wego). Nach einem Jungpferde- und Vielseitigkeitstag in Spoitgendorf war der Sonntag den Amateur-Senioren ab 40 Jahre im Ü40-Senioren-Cup vorbehalten. Allen voran Mario MĂŒhlenberg aus Friedrichsruhe, der mit seiner schnellen 10-jĂ€hrigen Stute Georgia Armani. Die Vielseitigkeitsreiter unseres Landes und zahlreiche GĂ€ste aus allen norddeutschen BundeslĂ€ndern traten am Freitag und Samstag (18.-19.6.) zum ersten

Mario MĂŒhlenberg zweifacher Sieger im Ü40 Seniorencup weiterlesen »

Sieg und Platz fĂŒr Libuse Mencke vom GestĂŒt Ganschow

Wöpkendorf (Hippothek/ Franz Wego). Die RSG Wöpkendorf hat unter Leitung von Birca Roos, in coronabedingter Ermangelung von Startmöglichkeiten fĂŒr Dressurreiter, auf ihrer neuen Anlage am Wochenende ein Dressurturnier durchgefĂŒhrt. 100 Reiter nahmen das Angebot mit 12 PrĂŒfungen und Wettbewerben bis zur mittelschweren Klasse an. „Unser traditionelles Mai-Turnier mussten wir wegen der Pandemie ja absagen. Wollten

Sieg und Platz fĂŒr Libuse Mencke vom GestĂŒt Ganschow weiterlesen »

Dressur-Trainingsturnier im LandgestĂŒt Redefin

Nach 8,5 Monaten ohne AmateurwettkampfprĂŒfungen geht es endlich wieder los Rostock (LV MV). Nachdem die politischen Entscheidungen in unserem Land uns ĂŒber 8,5 Monaten AmateurwettkampfprĂŒfungen untersagten und die derzeit auf dem Markt begrenzten StartplĂ€tze innerhalb weniger Minuten nach der Veröffentlichung vergriffen sind, möchte der Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. den Dressurreitern im

Dressur-Trainingsturnier im LandgestĂŒt Redefin weiterlesen »

Alina Roß Dritte bei WM-Sichtung in Warendorf

Warendorf – Am Bundesleistungszentrum in Warendorf haben sich am vergangenen Wochenende erneut die besten Voltigierer Deutschlands getroffen. Im Rahmen der Sichtung fĂŒr die Weltmeisterschaften im ungarischen Budapest (23. bis 29. August 2021) fand das zweite von drei Qualifikations-Turnieren vor internationalem Richtergremium statt. Nach drei DurchgĂ€ngen – Pflicht, Technikprogramm und KĂŒr – ging der dritte Platz

Alina Roß Dritte bei WM-Sichtung in Warendorf weiterlesen »

Kein Hufloser ist auch keine Lösung!: Ein Handbuch für das Pferd von heute
Preis: € 17,95 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport
FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport*
von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Preis: € 28,00 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2025 um 03:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen