Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Thea Ehlers siegte im Finale der Dressurchance 2018

Mit deutlichem Vorsprung gewann Thea Ehlers (SV Robinson Fleesensee) auf Sullivan (699 Punkte) das Finale der Dressurchance 2018 von Lara-Sophie Richter (PSV Phoenix) auf Chelsea (659,50) und vor Paulin Lutze (RV Weitenhagen) auf Belcanto (637). Bereits in der EinlaufprĂŒfung dominierte die 18jĂ€hrige SchĂŒlerin mit einer guten Dressurleistung der leichten Klasse. In der FinalprĂŒfung, die im […]

Thea Ehlers siegte im Finale der Dressurchance 2018 weiterlesen »

Alina Roß Vize-Meisterin im Voltigieren

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Voltigieren hat Alina Roß (Userin) in einem spannenden Voltigierfinale die Silbermedaille gewonnen. Landestrainerin Elke Spierling ist tags drauf immer noch fasziniert von der Eleganz und Akrobatik auf San Zero, der von Marion Schulze an der Longe begleitet wurde. Nur einen Wimperschlag entfernt und in einem Spannungsbogen, wie ein fesselnder

Alina Roß Vize-Meisterin im Voltigieren weiterlesen »

Stella Baranowski gewinnt NÜRNBERGER BURGPOKAL Finale

Die 14jĂ€hrige Stella Baranowski ist mit ihrem Goldkind (15,7 Punkten) von der RSG Wöpkendorf Siegerin des Finales des NÜRNBERGER BURGPOKAL der Junioren Mecklenburg-Vorpommern, welches am vergangenen Wochenende in Redefin ausgetragen wurde. Mit ihrem Sieg in der ersten WertungsprĂŒfung (8,0), einer DressurreiterprĂŒfung, wo insbesondere der Sitz der Reiter, deren Losgelassenheit und Balance sowie die gefĂŒhlvolle Hilfengebung

Stella Baranowski gewinnt NÜRNBERGER BURGPOKAL Finale weiterlesen »

(c) Harbord

Steffen Schott ist neuer Amateur Vizemeister im Springen

Bei den zweiten Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) in Dagobertshausen, wo die Reiter Berufen vom Altenpfleger bis zum Zahnarzt nachgehen, ist Steffen Schott (RV Zierow) Amateur-Vizemeister mit Caiser Cash (178,5 Punkte) hinter Alisa von Piechowski mit LetÂŽs go (181,5) und vor JĂŒrgen Birckenstaedt mit Speedy (167,5) und Sylvia Fritsch auf Little Spezi (als zusĂ€tzlich Platzierte) geworden. Unter

Steffen Schott ist neuer Amateur Vizemeister im Springen weiterlesen »

Nationenpreissieg fĂŒr Wulschner und Thieme

Das deutsche Team mit Holger Wulschner (Groß Viegeln) auf BSC Skipper, AndrĂ© Thieme (Plau am See) auf Aretino, Marcus Ehning (Borken) auf Funky Fred und Philipp Weishaupt (Hörstel) auf Sansibar gewinnt den Nationenpreis beim FĂŒnf-Sterne Turnier in Calgary, Kanada. Mit zwei makellosen Nullrunden schufen die LandsmĂ€nner Holger Wulschner und AndrĂ© Thieme mit einem Zeitstrafpunkt im

Nationenpreissieg fĂŒr Wulschner und Thieme weiterlesen »

Neue Kreismeister im Springen in Ludwigslust-Parchim gekĂŒrt

Bei spannendem Sport mit tollen Jugendlichen sind am vergangenen Wochenende anlÀsslich des 27. Reit- und Springturnier in Crivitz die neuen Kreismeister des Pferdesportbundes Ludwigslust-Parchim im Springreiten ermittelt worden. In der mittelschweren Springklasse ist Sonja Osterberg (RV Neu Benthen) auf Ceedah Kreismeisterin der Leistungsklasse 1-3 vor Kristian Freudenreich (PSV Boizetal-Schwartow) auf Caruso und vor Vivien Göbel

Neue Kreismeister im Springen in Ludwigslust-Parchim gekĂŒrt weiterlesen »

Pferdesport

Nationenpreissieg mit Holger Wulschner und André Thieme

Das deutsche Team mit Holger Wulschner (Groß Viegeln) auf BSC Skipper, AndrĂ© Thieme (Plau am See) auf Aretino, Marcus Ehning (Borken) auf Funky Fred und Philipp Weishaupt (Hörstel) auf Sansibar gewinnt den Nationenpreis beim FĂŒnf-Sterne Turnier in Calgary, Kanada. Mit zwei makellosen Nullrunden schufen die LandsmĂ€nner Holger Wulschner und AndrĂ© Thieme mit einem Zeitstrafpunkt im

Nationenpreissieg mit Holger Wulschner und André Thieme weiterlesen »

Alina Roß neue Deutsche Vize-Juniorenmeisterin im Voltigieren

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Voltigieren hat Alina Roß (Userin) in einem spannenden Voltigierfinale die Silbermedaille gewonnen. Landestrainerin Elke Spierling ist tags drauf immer noch fasziniert von der Eleganz und Akrobatik auf San Zero, der von Marion Schulze an der Longe begleitet wurde. Nur einen Wimperschlag entfernt und in einem Spannungsbogen, wie ein fesselnder

Alina Roß neue Deutsche Vize-Juniorenmeisterin im Voltigieren weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 26. Okt. 2025 um 03:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen