Radsport

Radsport in Mecklenburg-Vorpommern

Radsport

Radsport in Mecklenburg-Vorpommern

Bad Doberaner SV – Abteilung Radsport

Der Name „Rabado“ ist die AbkĂŒrzung fĂŒr Radsport aus Bad Doberan und steht fĂŒr mittlerweile ĂŒber 50 Jahre erfolgreichen Radsport. Die so genannte Abteilung Radsport des Doberaner SV hat sich aus der 1956 gegrĂŒndeten Sektion Radsport der Betriebssportgemeinschaft BSG Lok Bad Doberan entwickelt. Sie hat zur Zeit 60 Mitglieder, davon ca. 20 % Kinder und […]

Bad Doberaner SV – Abteilung Radsport weiterlesen »

Ostsee-Rad-Klassik jÀhrt sich zum 12. Mal

Nachdem in den letzten beiden Jahren die Ostsee-Rad-Klassik mit zahlreichen EinschrĂ€nkungen durchgefĂŒhrt werden musste und die Organisatoren das JubilĂ€um der 10. Auflage nicht entsprechend begehen konnten, stehen die Zeichen in diesem Jahr gut. Beim Nachami e.V. zeigt man sich optimistisch, alle geplanten Vorhaben (fĂŒr den 2. – 4. September) umsetzen zu können. Wie in den

Ostsee-Rad-Klassik jÀhrt sich zum 12. Mal weiterlesen »

Rund um den Pfaffenteich e.V.

Das Kopfsteinpflaster-Rennen gehörte in der Landeshauptstadt Schwerin zu den bedeutendsten sportlichen Ereignissen. Bereits in der ersten HĂ€lfte unseres Jahrhunderts wurden Wettrennen um den kĂŒnstlichen Teich veranstaltet. Seit 1947 entwickelte sich das Radrennen Rund um den Pfaffenteich zur jĂ€hrlichen Tradition. Idole, wie Klaus Ampler und TĂ€ve Schur drehten hier ihre Runden. Etappen der DDR-Rundfahrt starteten oder

Rund um den Pfaffenteich e.V. weiterlesen »

Radsportler zieht seine Bahnen im Velodrom

Schweriner Sportgymnasiast wird Vizeeuropameister

Kenneth Meng holt Silber im 1.000 Meter Zeitfahren bei den UEC-Bahn-EM der Junioren/U23 Silber in Anadia (Portugal) – Am 16. Juli setzte der fĂŒr den Schweriner SC fahrende Sportgymnasiast Kenneth Meng ein Ausrufezeichen. Der 18-JĂ€hrige, der bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im April bereits mit Gold im Keirin und Silber im 1.000 Meter Zeitfahren auf sich

Schweriner Sportgymnasiast wird Vizeeuropameister weiterlesen »

Bundes-Radsport-Treffen 2022 startet mit PetermÀnnchen-Radmarathon

GrĂ¶ĂŸtes Treffen der Amateurradsportszene ab Sonntag in Schwerin zu Gast Mit dem PetermĂ€nnchen-Radmarathon wird am Sonntag, den 24. Juli 2022, die Radtouren-Woche des 72. Bundes-Radsport-Treffens (BRT) in Schwerin eröffnet. Das bereits im Corona-Jahr 2020 in Schwerin geplante – und dann abgesagte – Bundes-Radsport-Treffen findet vom 24. bis 30. Juli 2022 in der Landeshauptstadt statt. Es

Bundes-Radsport-Treffen 2022 startet mit PetermÀnnchen-Radmarathon weiterlesen »

Bundesradsporttreffen findet 2022 in Schwerin statt | Landeshauptstadt ĂŒbernimmt Staffelstab

Bundesradsporttreffen findet 2022 in Schwerin statt

Landeshauptstadt ĂŒbernimmt Staffelstab von der Stadt Siegburg Das im Corona-Jahr 2020 in Schwerin geplante – und dann abgesagte – Bundes-Radsport-Treffen findet vom 24. bis -30. Juli 2022 in der Landeshauptstadt statt. Das Bundes-Radsport-Treffen ist das jĂ€hrliche Sommertreffen der Breitensportszene im Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Das mit bis zu 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bundesweit grĂ¶ĂŸte Treffen

Bundesradsporttreffen findet 2022 in Schwerin statt weiterlesen »

Deutschland Tour 2021 – Wegbereiter fĂŒr den deutschen Radsport

Das Warten hat sich gelohnt: Spannung bis zum Schluss, ein Publikumsliebling als Gesamtsieger, acht Stunden Live-TV im Hauptprogramm, so viele Mitmachangebote und Sponsoren wie noch nie. Die Deutschland Tour zeigt, dass eine sichere Radsport-Veranstaltung aktuell möglich ist und sogar wachsen kann. Sie ist Wegbereiter fĂŒr den deutschen Radsport. Die Deutschland Tour hat stattgefunden! Nach 700

Deutschland Tour 2021 – Wegbereiter fĂŒr den deutschen Radsport weiterlesen »

Nach oben scrollen