Rettungssport

Wetterlage zwingt zum Abbruch der Wettkämpfe

„Sicherheit der Sportler im Wasser kann nicht mehr gewährleistet werden“ Rostock-Warnemünde. Auch am letzten Wettkampftag am Samstag (16.7.) bestimmen Wind und Wellen den Wettkampfablauf. Stürzten sich am frühen Morgen noch die ersten Athleten zu den Vorläufen im Surf Ski Race (Rettungskajak) in die raue Ostsee, entschied das Kampfgericht wenig später, den 24. Internationalen DLRG Cup […]

Wetterlage zwingt zum Abbruch der Wettkämpfe weiterlesen »

24. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet

Rostock-Warnemünde. Zum 24. Mal zieht es zahlreiche Rettungsschwimmer zum DLRG Cup nach Warnemünde an die Ostsee. Bei hervorragenden Wetterbedingungen und guter Stimmung eröffnet Ute Vogt, Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), gemeinsam mit dem kommissarischen Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Chris von Wrycz Rekowski, die Veranstaltung offiziell. „Ich freue mich auf faire, erfolgreiche und spannende

24. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet weiterlesen »

Danny Wieck nach seinem Sieg über 50 Meter Retten einer Puppe. Foto: DLRG/Reinelt

Vierfacher EM-Erfolg für Danny Wieck

DLRG-Nationalteams mit 14 Goldmedaillen in der Halle Die Rettungsschwimm-Nationalmannschaft befindet sich aktuell bei den Europameisterschaften in Riccione/Italien. Am Sonntag haben die Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erfolgreich die Wettbewerbe in der Schwimmhalle beendet und in der offenen Altersklasse 14 Medaillen gewonnen (5x Gold, 4x Silber und 5x Bronze). Parallel sammelten die DLRG-Junior_innen sogar 19 EM-Medaillen

Vierfacher EM-Erfolg für Danny Wieck weiterlesen »

Erfolgreiche deutsche Rettungsschwimmerinnen der DLRG bei der Weltmeisterschaft 2018 in Australien. Foto: DLRG/Dittschar

EM im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft auf dem Weg nach Italien

Bad Nenndorf. Zwölf Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (16.9.) auf dem Weg nach Riccione in Italien, um Deutschland bei der diesjährigen Europameisterschaft im Rettungsschwimmen zu repräsentieren. Die DLRG stellt als Mitglied im Weltverband International Life Saving Federation die deutsche Nationalmannschaft, die sich vom 20. bis 24. September mit Rettungsschwimmern aus rund 20 Nationen

EM im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft auf dem Weg nach Italien weiterlesen »

Rettungsschwimmer aus Sachsen-Anhalt gewinnen in Prerow

Bad Nenndorf/Prerow. Etwa 200 Rettungsschwimmer haben am Samstag (3.8.) bei besten Wettkampfbedingungen am zweiten Teil der DLRG Trophy in Prerow teilgenommen. Gastgeber des Wettbewerbs an der Seebrücke des Ostseebades war die Ortsgruppe Prerow der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Sportlich präsentierten sich die Athleten aus Sachsen-Anhalt am stärksten: Die DLRG Magdeburg setzte sich in der Gesamtwertung nach

Rettungsschwimmer aus Sachsen-Anhalt gewinnen in Prerow weiterlesen »

Rund 200 Rettungsschwimmer wettstreiten im Ostseebad Prerow

DLRG Trophy 2019 Bad Nenndorf/Prerow. Die Lebensretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind in den Sommermonaten an den Stränden des Ostseebades Prerow immer präsent. So viele Rettungsschwimmer wie am Samstag (3. August) zur DLRG Trophy 2019 erwartet werden, tummeln sich dort sonst aber nicht: Die DLRG Prerow empfängt rund 200 junge Athleten aus 33 Ortsvereinen zur

Rund 200 Rettungsschwimmer wettstreiten im Ostseebad Prerow weiterlesen »

DLRG Harsewinkel verteidigt Titel

Carla Strübing und Daniel Roggenland beste Mehrkämpfer Rostock-Warnemünde. Heißer Sand unter den Füßen, strahlend blauer Himmel, etwas Welle – bei besten Bedingungen ging der 23. Internationale DLRG Cup am Samstag zu Ende. Im Wettstreit der Teams aus insgesamt sechs Nationen setzt sich erneut die DLRG Harsewinkel mit deutlichem Vorsprung an die Spitze (385 Punkte). Das

DLRG Harsewinkel verteidigt Titel weiterlesen »

23. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet

Rostock-Warnemünde. Zum 23. Mal lockt der DLRG Cup zahlreiche Rettungsschwimmer nach Warnemünde an die Ostsee. Bei hervorragenden Wetterbedingungen und guter Stimmung eröffnet Achim Haag, Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, gemeinsam mit dem Senator für Soziales, Jugend, Gesundheit, Schule und Sport der Hansestadt Rostock, Steffen Bockhahn, die Veranstaltung offiziell. „Ich freue mich auf diese große Veranstaltung und

23. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet weiterlesen »

Nach oben scrollen