Segeln in Mecklenburg-Vorpommern auf der Ostsee und in den zahlreichen Binnenseen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Seglern aufgrund seiner zahlreichen Binnenseen und Küstengewässer viele Möglichkeiten. Insbesondere die Ostsee bietet mit ihrem starken Wind und hohen Wellen eine Herausforderung für Segler. Die Insel Rügen und die Hansestadt Wismar sind bekannt für ihre Segelregatten. Der Segelsport ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt und viele Vereine bieten Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die Warnemünder Woche, bei der sich Segler aus der ganzen Welt in verschiedenen Wettbewerben messen.
Es war ein perfekter Segeltag für die 800 Segler heute auf dem Wasser. Wind mit vier bis fünf Beaufort garantierte, dass das geplante Programm auf dem Wasser voll gesegelt wurde und sogar noch Wettfahrten vom Samstag nachgeholt werden konnten. Und es gibt schon die ersten Sieger der Warnemünder Woche. Bei den Pre-Worlds der OK-Jollen siegte […]
Warnemünde – An der Vorschot seines Landsmannes Max Salminen krönte er 2012 seine olympische Karriere und gewann die Goldmedaille im Star. Bereits vorher schrieb sich der Schwede bei den Olympischen Spielen 2000 im Finn und 2008 im Star (zusammen mit Anders Ekström) jeweils mit Bronze in die Olympia-Medaillenliste ein. Nun tritt der sechsfache Olympiateilnehmer Fredrik
Nachgefragt beim Seglerverband M-V Sportlich wurden 2018 bereits Segel gesetzt – und in den kommenden Wochen geht es so weiter… Ende Mai fand vor Burgas die Europameisterschaft in der 470er Klasse statt. Mit einem grandiosen Endspurt ersegelten dabei Malte Winkel (Schweriner Yacht-Club) und Matti Cipra (Plauer Wassersportverein) die Bronzemedaille. Für das Duo sind die Weltmeisterschaften
Die 81.Warnemünder Woche im Blickfeld In diesem Sommer findet die bereits 81. Warnemünder Woche vom 7. bis 15. Juli und die 28. Hanse Sail vom 9. bis 12. August in Rostock statt. In Warnemünde stehen neben dem Segelsport unter anderem auch Beach-Handball, Beach-Tennis, Beach-Volleyball, Drachenbootrennen und Strand-Lacrosse auf dem Programm. Was können und dürfen Besucher
Segelsportliche Spannung gab es in diesem Monat bereits. Vor acht Tagen stand der Ausscheid um die WM- bzw. EM-Plätze für die jungen Opti-Seglerinnen und -Segler vor Warnemünde auf dem Programm. Sieben Wettfahrten, davon sechs in der Wertung, waren erforderlich um die Besten zu ermitteln. Und auch fünfzehn Seglerinnen und Segler aus M-V hofften auf
Am Dienstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des German Sail Training Union e.V. (GSTU) in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. GSTU ist ein Zusammenschluss aller großen Segelschulschiffe unter deutscher Flagge, dem auch der Rostocker Hanse Sail Verein angehört. Neben dem Jahresabschlussbericht 2017 gab es ein ganz zentrales Thema, welches die Betreiber von Traditionsschiffen seit September
Rostock stellt maritime Stärken auf der weltweit größten Wassersportmesse „Boot Düsseldorf“ in den Fokus Vom 20. bis 28. Januar 2018 präsentiert das Büro Hanse Sail der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde die Hanse- und Universitätsstadt Rostock auf der „Boot Düsseldorf“. Die größte Wassersportmesse der Welt erwartet wieder rund 250.000 Besucher aus 92 Ländern. „Nordrhein-Westfalen ist einer
Zwischen WM, EM, Warnemünder Woche und Hanse Sail: Der Segelsport Das segelsportliche 2018 bietet in M-V und darüber hinaus ein mehr als umfangreiches Programm. Die 81.Warnemünder Woche wird dabei zwischen dem 7.Juli und 15.Juli ausgetragen. Vom 9.August bis 12.August folgt dann die 28.Hanse Sail in Rostock, ein besonderer Höhepunkt während des diesjährigen 800.Stadtjubiläums der Hanse-
Segeln erfreut sich steigender Popularität
Es dient der Fortbewegung auf dem Wasser. Der Seesport „Segeln“ verbucht steigende Besucherzahlen. Galten Segelschiffe in der Vergangenheit als kleines „Kutterboot“, ist das Segeln mittlerweile sportliche Attraktion in vielen Bundesländern Deutschlands.
Dieser Beitrag informiert über den Segelsport im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern. Gelegen an der Ostseeküste, ist es mit Abstand eines der wunderschönsten Ländern, die unser Land zu bieten hat.
Symbolbild, Foto: Pressmaster
Segeln in MV
Mit gut 2000 Küstenkilometern und etwa ähnlich vielen Seen, lädt das Land dich ein.
Mecklenburg Vorpommern bietet dutzende Anlegeflächen. Weit über 20000 Liegeplätze bieten dir MV.
Ob nun Freizeitkapitän oder Vollprofi, die Ostseelandschaft bietet dir hervorragende klimatische Bedingungen.
Der Müritzsee erfreut sich hoher Beliebtheit. Dieser See bietet dir eine Wasserfläche von 117 Quadratkilometern.
Der Seesport ist faszinierend und zieht daher jährlich mehrere Tausende Menschen in das nördlich gelegene Bundesland.
Aktive Vereine
Ein breites Spektrum an Segelmanövern bietet dir der Segelverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Hier findest du beispielsweise den Surf und Segelverein „Röbeler-Segler-Verein „Müritz“ e.V. oder den Yachtclub Warnow e.V. im Herzen der schönen Stadt Rostock.
Gleichwohl bietet dir Mecklenburg-Vorpommern dutzende weitere Vereine wie den Segelverein Zarrentin e.V. oder den Spiel- und Sportverein „Einheit“ Teterow, der ebenfalls Segelsport anbietet.
Riskiere einen Blick in die Hauptstadt Schwerin und du wirst viele wunderbare Segelmöglichkeiten finden.
Ansprechpartner und erste Information für dich ist in jedem Fall der Segelverband Mecklenburg Vorpommer e.V. Hier findest du aktuelles und tolle Verlinkungen zu örtlichen und städtischen Vereinen.
Professionelle Sportler
Viele Persönlichkeiten des Segelsportes kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Zusammenhang mit den Medien und verschiedenen nachrichtlichen Diensten, wurden bereits viele Sportler für Ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Besuchen Sie die einzelnen Internet Präsenzen der Vereine. Schauen Sie unter der Rubrik Bilder oder Videos. Gleichwohl finden Sie unter den Mitgliedern das ein oder andere bekannte Gesicht der Region.
Bekannte Orte
Der Müritz See ist mit Abstand die Adresse, wenn es um den Segelsport geht. Häufig im Zusammenhang mit dem Besuch von Touristen verbunden, hat sich dieser See längst auf den Segelsport ausgedehnt. Viele Spitzensportler genießen die lockere Atmosphäre und wissen die ruhige See zu schätzen.
Eine weitere Adresse ist die Ostsee. In Stralsund z. B. ist der Maritimer Verein Stralow e.V. (MVS) ansässig. Direkt vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, ist die Ostsee attraktives Urlaubsziel und Anziehungsort für Freunde des Segelsportes.