Rostock – Hoch hinaus und elegant ins Wasser zurück: Am kommenden Wochenende, dem 29. und 30. März, trifft sich der Nachwuchs des deutschen Wasserspringens in Rostock. Beim 19. Nordwassercup, ausgerichtet vom Wasserspringerclub Rostock e. V. mit Unterstützung der Nordwasser GmbH, messen sich junge Talente aus fünf Vereinen in einem mitreißenden Wettbewerb.

Mit zwei Wettkampftagen, vier Jahrgängen (Jg. 2014–2017), acht Entscheidungen und insgesamt 24 Medaillen verspricht das Event spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau. Insgesamt werden 100 Sportlerinnen und Sportler aus Dresden, Halle, Leipzig, Berlin, Riesa und Rostock erwartet, die mit ihren 650 Sprüngen ihr Können unter Beweis stellen.

Die feierliche Eröffnung findet am Samstag um 09:30 Uhr statt, wenn die Vereinsvorsitzende des Wasserspringerclub Rostock, Annette Rösler, die Sportler, Trainer und Zuschauer willkommen heißt. Auch am Sonntag beginnt das Wettkampfgeschehen um 09:30 Uhr, geleitet von Wettkampfleiterin Simone Pietsch, die für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

Starke Unterstützung für den Wasserspringer-Nachwuchs

Der Wasserspringerclub Rostock e. V. profitiert nicht nur von der Partnerschaft mit der Nordwasser GmbH, sondern wird auch von der Ostseesparkasse Rostock und der WIRO – Wohnen in Rostock unterstützt. Dank dieses Engagements können junge Talente in der Hansestadt unter optimalen Bedingungen trainieren und sich auf Wettkämpfe wie den Nordwassercup vorbereiten. Unsere Rostocker Sportler wollen ihren Heimvorteil nutzen. In den letzten Wochen wurde noch einmal an der Technik und dem spritzerlosem Eintauchen geübt. Besonders gute Chancen haben die Mädchen des Jahrgangs 2015, sowie die Jungen des Jahrgang 2016.

Live dabei – auch von zu Hause aus

Für alle, die nicht persönlich im Hallenschwimmbad Neptun dabei sein können, gibt es eine großartige Alternative: An beiden Wettkampftagen wird ein Livestream zur Verfügung stehen. Der Link zum Stream sowie die aktuellen Ergebnislisten sind auf der Website des Wasserspringerclub Rostock e. V. (www.wsc-rostock.de) abrufbar.

Der Nordwassercup hat sich als bedeutender Nachwuchswettbewerb im deutschen Wasserspringen etabliert und bietet eine perfekte Bühne für junge Talente, um sich unter Wettkampfbedingungen mit der Konkurrenz zu messen. Die Zuschauer dürfen sich auf beeindruckende Sprünge, spannende Entscheidungen und emotionale Momente freuen.

Seien Sie dabei und unterstützen Sie die Wasserspringer von morgen!

Nach oben scrollen