Sport allgemein

FĂŒnf Landesmeistertitel fĂŒr Rostocks Tenniskids

Teilnehmerfeld der Junioren-Verbandsmeisterschaften nur dĂŒnn besetzt 5o Sportler und Sportlerinnen fanden am ersten Septemberwochenende den Weg auf die Tennisanlage des TC Blau-Weiß Rostock. Der Landesverband hatte zu seinen Meisterschaften der Altersklassen U8 bis U18 aufgerufen. TVMV-Sportwart Torsten Kloß merkte zwar die dĂŒnne Besetzung der Teilnehmerfelder an, hob aber gleichzeitig die sportliche Klasse der angereisten Lokalmatadoren […]

FĂŒnf Landesmeistertitel fĂŒr Rostocks Tenniskids weiterlesen »

mehrere nebeneinander stehende Tischtennisplatten

Tischtennis-Nachwuchs misst sich bei Landesranglisten

An den beiden Wochenenden 9./10.09 und 16./17.09. finden in Rostock die Landesranglisten des Tischtennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Landesranglisten sind ein Turnier der jeweils 12 besten Jungen bzw. MĂ€dchen in den vier Altersklassen U19, U15, U13 und U11. Die Nachwuchsspieler des Landes konnten sich in ĂŒber die Kreis- und Bezirksranglisten QualifikationsplĂ€tze erspielen und werden nun die

Tischtennis-Nachwuchs misst sich bei Landesranglisten weiterlesen »

22. Sportfest der Gymnasien Vorpommerns

Rund 600 SchĂŒler nahmen am 22. Sportfest der Gymnasien Vorpommerns am 06.09.2023 teil. Der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. begrĂŒĂŸte gemeinsam mit dem OberbĂŒrgermeister der UniversitĂ€ts- und Hansestadt Greifswald, Dr. Stefan Fassbinder, die insgesamt 16 Schulen. Der Landrat Vorpommern-Greifswalds, Michael Sack bedankte sich bei der Stadt fĂŒr die kostenlose Bereitstellung der SportstĂ€tten und vor allem fĂŒr die

22. Sportfest der Gymnasien Vorpommerns weiterlesen »

Jahrmarkt des Sports in Vorpommern-Greifswald

Zum 2. Mal bot der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. ein buntes Programm im Rahmen der Pasewalker Leistungsschau. Zu Beginn prĂ€sentierte sich der SV Christophorus UeckermĂŒnde e.V. mit seiner Line Dance Gruppe. Als nĂ€chstes lieferte sich der Tischtennisverein Rotation Pasewalk e.V. ein Duell auf einer Mini-Tischtennisplatte. Vor der BĂŒhne wurden ebenso der Motoballclub Jarmen e.V. und den

Jahrmarkt des Sports in Vorpommern-Greifswald weiterlesen »

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“

Deutscher Olympischer Sportbund stellt sich gegen HaushaltskĂŒrzungen der Bundesregierung Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am gestrigen Dienstag gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“ gestartet. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten MittelkĂŒrzungen fĂŒr den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden. DOSB-PrĂ€sident Thomas Weikert: „Der Sport leistet einen unverzichtbaren Mehrwert

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“ weiterlesen »

SC Laage unterstĂŒtzt Jugend Feuerwehr-Camp in Schwaan

Beim diesjĂ€hrigen Jugendcamp der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan konnten am zweiten Augustwochenende Mitglieder der Laager Laufgruppe ihre organisatorischen FĂ€higkeiten unter Beweis stellen und am Ende absolut ĂŒberzeugen. Kinder und Jugendliche aus Schwaan, Rukieten sowie Apensen und Stedorf aus Niedersachsen waren gefordert, an unterschiedlichsten Stationen ihr Können zu zeigen. WĂ€hrend im Bereich des Kletterwaldes Bogenschießen, Klettern und

SC Laage unterstĂŒtzt Jugend Feuerwehr-Camp in Schwaan weiterlesen »

Gruppe aus 6 Jugendlichen/jungen Erwachsenen macht am Strand ein Selfie

Deutsch-Französischer Jugendaustausch im Sport

Jetzt anmelden zur deutsch-französischen Informationstagung fĂŒr Sportvereine und -verbĂ€nde (13.-15. Oktober 2023, Lyon) Sportvereine und -verbĂ€nde, die deutsch-französische Jugendaustausche im Sport organisieren oder kĂŒnftig gerne einen Jugendaustausch mit Frankreich organisieren möchten, sind eingeladen an der deutsch-französischen Informationstagung teilzunehmen, die die Deutsche Sportjugend vom 13.-15. Oktober 2023 in Lyon (Frankreich) organisiert. Die Tagung steht allen Interessierten

Deutsch-Französischer Jugendaustausch im Sport weiterlesen »

Basketball vor schwarzem Hintergrund

BBL-Pokal: SEAWOLVES-Spieltermin in Vechta festgelegt

Der BBC Bayreuth und die MLP Academics Heidelberg eröffnen am Freitag, den 22.09.2023 um 20.00 Uhr die erste Runde des BBL Pokals, an dem nach 14 Jahren Pause auch wieder sechs ProA-Ligisten der BARMER 2. Basketball Bundesliga teilnehmen. Abschließen werden dieses Pokal-Wochenende dieFRAPORT SKYLINERS zu Hause gegen den SYNTAINICS MBC. FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES steigt

BBL-Pokal: SEAWOLVES-Spieltermin in Vechta festgelegt weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen