Sport allgemein

Es ist wieder soweit – Ferienfreizeit in Laage !

Nicht wenige sportbegeisterte interessierte MĂ€dchen und Jungen sind bereit fĂŒr die Winter-Ferienfreizeit des Sportclubs Laage. Sie ist traditionell eine tolle Gelegenheit, einige Ferientage sinnvoll und mit Freunden zu verbringen. Auch in den kommenden Winterferien wird der SC Laage, vom 10. – 12.Februar, tĂ€glich von 09.00 – 14.00 Uhr, dieses Angebot anbieten. Der 1.Vorsitzende des SC […]

Es ist wieder soweit – Ferienfreizeit in Laage ! weiterlesen »

Laager LĂ€ufer wieder ganz solide am Ball

Wie in den letzten 7 Jahren organisierte das LaufsportfachgeschĂ€ft, City-Sport, zum Jahresende ein Spendenfußballturnier fĂŒr seine Freunde und partnerschaftlich verbundenen Sportler aus den unterschiedlichsten Vereinen. Dabei war der Modus denkbar einfach. Nach einer persönlichen Einladung und der Abgabe einer Spende bekommt jeder ein Trikot, das gleichzeitig einer „Farbmannschaft“ zugeordnet ist. FĂŒr die Laufgruppe des SC

Laager LÀufer wieder ganz solide am Ball weiterlesen »

Laufgruppenkinder kamen nochmal richtig ins Schwitzen

Das Trainerteam der Laager Laufgruppe organisierte auch in diesem Jahr, kurz vor dem Weihnachtsfest, fĂŒr die MĂ€dchen und Jungen der Abteilung eine zĂŒnftige Weihnachtsfeier. Nach der BegrĂŒĂŸung und dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern zog es alle in die altehrwĂŒrdige Recknitzsporthalle. Unkompliziert und schnell waren Teams zusammengestellt und kleine WettkĂ€mpfe folgten bis es zum sportlichen Höhepunkt

Laufgruppenkinder kamen nochmal richtig ins Schwitzen weiterlesen »

Karatekids mit dem Nachwuchspreis geehrt

Diese Überraschung ist dem Vorstand des SC Laage gelungen. Mitten ins Training platzten der 1.Vorsitzende des Vereins Uwe Michaelis und sein Stellvertreter AndrĂ© Stache, um zwei engagierten Karate-Kindern den Nachwuchsehrenpreis des Vereins zu ĂŒberreichen. Annett Plaumann und Marie-Sophie Voigt durften sich ĂŒber die Ehrung freuen, da beide MĂ€dchen den Vorgaben der Ehrung entsprachen. Der  Ehrenpreis

Karatekids mit dem Nachwuchspreis geehrt weiterlesen »

Der Vorstand sagt: DANKE

Einer sehr schönen Tradition folgend, lud der Vorstand des Sportclubs Laage seine Übungsleiter und Ehrenamtler zum diesjĂ€hrigen Jahresabschlussessen in die RĂ€ume des Laager Caterers Andreas Springer ein. Vor dem ĂŒppigen und sehr schmackhaften Essen bedankte sich der 1. Vorsitzende des Clubs, Uwe Michaelis, bei den geladenen GĂ€sten fĂŒr ihre Arbeit und das damit verbundene ehrenamtliche

Der Vorstand sagt: DANKE weiterlesen »

Torgelower FC Greif erhĂ€lt „Sportplakette des BundesprĂ€sidenten“

Höchste staatliche Sportauszeichnung von parlamentarischem StaatssekretĂ€r ĂŒbergeben Der Torgelower FC Greif (LK Vorpommern-Greifswald) wurde anlĂ€sslich seines 100-jĂ€hrigen Geburtstags mit der „Sportplakette des BundesprĂ€sidenten“ ausgezeichnet. Dazu bekam der Traditionsverein am vergangenen 30. November Besuch vom Parlamentarischen StaatssekretĂ€r fĂŒr Vorpommern, Patrick Dahlemann. WĂ€hrend der abendlichen Festveranstaltung in der Tennis-Halle Tepato lobte der SPD-Abgeordnete das Engagement der Vereinsmitglieder

Torgelower FC Greif erhĂ€lt „Sportplakette des BundesprĂ€sidenten“ weiterlesen »

MV-Sportler des Jahres 2019 gesucht!

MV-Sportler des Jahres 2019 gesucht!

Machen Sie mit und sichern Sie sich die Chance auf attraktive Preise! Der Landessportbund (LSB) ruft wieder zur landesweiten Wahl der Sportler des Jahres 2019 in Mecklenburg-Vorpommern auf. Vom 7. Dezember bis 12. Januar werden die Sportlerin/Para Sportlerin, der Sportler/Para Sportler und das Team/Para Team des Jahres 2019 gesucht. Partner der landesweiten Sportlerwahl sind die

MV-Sportler des Jahres 2019 gesucht! weiterlesen »

Die Fotos zeigen das Siegerteam und den Siegerpreis.

Laufgruppe gewinnt Blitzfußballturnier der Feuerwehr

Zu seinem 1. Adventsturnier hatte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Laage geladen und dabei den Nerv der Fußballbegeisterten Ausdauersportler des Sportclubs Laage und der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan getroffen. Nach der Einweisung durch den Cheforganisator, Mirko Nickel, waren nicht wenige ĂŒberrascht, denn es wurde ohne Schiedsrichter mit 4 Feldspielern und einem TorhĂŒter gespielt.  Damit war natĂŒrlich die

Laufgruppe gewinnt Blitzfußballturnier der Feuerwehr weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen