Sport allgemein

FEEL THE RUN - Der etwas andere Hindernislauf am 28. September 2019 IN GĂŒtzkow - Klettern und Hangeln

FEEL THE RUN – Der etwas andere Hindernislauf

Sportevent fĂŒr die ganze Familie am 28. September 2019 in GĂŒtzkow GĂŒtzkow (FTR) – Bei FEEL THE RUN geht es um mehr als Hindernisse und Schlamm, es ist ein Ganztags Erlebnis, ein Sportevent fĂŒr die ganze Familie. Unser Anspruch war und ist es, eine Laufveranstaltung zu organisieren, die mit keinem der in unserer Region stattfindenden […]

FEEL THE RUN – Der etwas andere Hindernislauf weiterlesen »

eSportler am Gaming-PC

„eSport“ passt nicht unter das Dach des DOSB

Wie umgehen mit elektronischen Sportartensimulationen, eGaming und „eSport“? Rechtsgutachten veröffentlicht. Seit heute ist das vom DOSB in Auftrag gegebene Rechtsgutachten öffentlich, das die „Rechtsfragen einer Anerkennung des eSports als gemeinnĂŒtzig“ klĂ€ren sollte. Darin sei es nicht primĂ€r darum gegangen, ob eSport Sport ist. Ferner habe man „eSport“ in seiner Gesamtheit betrachten wollen, also auch Inhalte,

„eSport“ passt nicht unter das Dach des DOSB weiterlesen »

Das Foto zeigt Marcel Raith beim Weitsprung.

Sportabzeichen-Tag in Laage – komm und mach mit!

Unter diesem Motto organisiert die Laufgruppe des Sportclubs Laage auch in diesem Herbst einen Sportabzeichen-Tag auf der Recknitzkampfbahn in Laage. Vereinsmitglieder und auch Neugierige können sich, am 3.Oktober 2019 von 10.00 Uhr -13.00 Uhr, den Disziplinen der Leichtathletik stellen. Schlagball werfen, Kugel und Medizinball stoßen, Sprint und Dauerlauf werden geprĂŒft und auch durch lizensierte, erfahrene

Sportabzeichen-Tag in Laage – komm und mach mit! weiterlesen »

1. Vorsitzenden des SC Laage

Wenn es nur noch um Gutes geht

Insgesamt 170  Ausdauersportler bildeten den sportlichen Rahmen des 10.BLOCKY-BLOCK Spendenlaufes im Laager Stadtwald. Und alle hatten das Ziel, einfach Gutes zu tun. Ohne Wettkampf Stress und mit ganz viel Lust auf gute sportliche Erfahrungen, gute GesprÀche und gemeinsame Zeit wollten alle miteinander laufen und auch einfach nur Zeit verbringen. Viele Familien hatten Kuchen gebacken und

Wenn es nur noch um Gutes geht weiterlesen »

SV Einheit Schwerin e.V.

Wir sind einer der traditionsreichsten Sportvereine in Schwerin und freuen uns ĂŒber jeden Besucher unserer Seiten und unserer Sportangebote! Wer aktiv ist, hat mehr vom Leben. Mehr Power, mehr Know-how, mehr Spaß: Startet mit uns jetzt so richtig durch! Auf www.sv-einheit-schwerin.de findet Ihr alles, was Ihr ĂŒber uns und unsere Sportangebote wissen mĂŒsst.

SV Einheit Schwerin e.V. weiterlesen »

Landesfeuerwehrwettbewerbe 2019

KrÀftemessen in Ludwigslust

Gemeinsame Landesfeuerwehrwettbewerbe der Aktiven und Jugendfeuerwehren in MV Schwerin / Ludwigslust – Am 23. und 24. August 2019 veranstalteten der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern und seine Jugendabteilung, die Landesjugendfeuerwehr M-V, die gemeinsamen Landesfeuerwehrwettbewerbe in Techentin und Ludwigslust (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Rund 1200 Teilnehmer und UnterstĂŒtzer sind zusammen mit Vertretern aus der Regional-, Landes- und Bundespolitik der Einladung zu

KrÀftemessen in Ludwigslust weiterlesen »

100 Jahre Sport in Plöwen: JubilĂ€um mit Förderung gewĂŒrdigt

Der Parlamentarische StaatssekretĂ€r fĂŒr Vorpommern Patrick Dahlemann hat gestern Abend an der Festveranstaltung „100 Jahre Sport in Plöwen“ teilgenommen. Die Festveranstaltung bildet den Auftakt fĂŒr eine Reihe von Höhepunkten am kommenden Wochenende, an dem das 100-jĂ€hrige JubilĂ€um des organisierten Sports im Ort gefeiert wird. MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig hatte die Schirmherrschaft ĂŒber die Veranstaltungen des JubilĂ€umsjahres

100 Jahre Sport in Plöwen: JubilĂ€um mit Förderung gewĂŒrdigt weiterlesen »

Benefit Rostock

„beneFIT meets 600“ am 1. September in der Stadthalle

Einen Tag ganz im Zeichen des Sports und der Bewegung können alle kleinen und großen Rostockerinnen und Rostocker am 1. September in der Stadthalle erleben. In Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren der Industrie- und Handelskammer zu Rostock und der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock lĂ€dt der Stadtsportbund Rostock e.V. zur nunmehr siebenten Ausgabe von „beneFIT“ ein. Die

„beneFIT meets 600“ am 1. September in der Stadthalle weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen