Sport allgemein

KLEINER OSTSEEWEG – Der Name ist Programm

Unter dem Motto “Beweg Dein Leben” veranstaltet das Team um den Organisator Torsten Dunkelmann seit 2016 erfolgreich Wanderveranstaltungen der etwas lĂ€ngeren Art an der OstseekĂŒste von Mecklenburg-Vorpommern. Denn 2016 startete zum ersten Mal “DEIN OSTSEEWEG” mit 100 km in 24 h. Mittlerweile gibt es ein paar kleinere Ableger, wo man bereits nach 50 oder 25 […]

KLEINER OSTSEEWEG – Der Name ist Programm weiterlesen »

18. Sportfest der Schweriner Kita gGmbH ausgefallen

Gesundheit geht vor Bewegungsspaß Schwerin ‱ Startknall, Pfiffe und Jubel blieben gestern im Stadion Lambrechtsgrund aus. Die Kita gGmbH musste ihr lange geplantes 18. Sportfest wegen der Hitze leider absagen. Die hohen Temperaturen und der Mangel an schattigen PlĂ€tzen im Stadion sind zu gefĂ€hrlich fĂŒr die kleinen Nachwuchssportler. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht

18. Sportfest der Schweriner Kita gGmbH ausgefallen weiterlesen »

„Wird ein logistisches und koordinatives HusarenstĂŒck fĂŒr alle…“

Im GesprĂ€ch mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) ĂŒber die kommende Sommer-Universiade in Neapel, ĂŒber die Herausforderungen vor Ort, die Duale Karriere der Studierenden und die sportlichen Ziele. Die studierenden Athletinnen und -Athleten haben ihren Jahreshöhepunkt noch vor sich: die 30. Sommer-Universiade in Neapel. Italien ist damit nach Turin (1959 und 1970), Rom (1975) und

„Wird ein logistisches und koordinatives HusarenstĂŒck fĂŒr alle…“ weiterlesen »

MĂ€nnerhand ĂŒberreicht eine Anzahl von Eurobanknoten | GeldĂŒbergabe

Wismarer BĂŒrgerschaft beschließt UnterstĂŒtzung fĂŒr Sportvereine!

Auf der letzten BĂŒrgerschaftssitzung der Hansestadt Wismar wurde eine neue Sportförderrichtlinie fĂŒr 47 Sportvereine mit ĂŒber 6.300 Mitgliedern beschlossen. „Wir wollen mit dieser Richtlinie das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine in unserer Stadt Wismar unterstĂŒtzen“, so Prof. Dr. Joachim Winkler, Vorsitzender des zustĂ€ndigen Ausschusses fĂŒr Schule, Kultur, Sport und Förderangelegenheiten in seinem Statement. Die Richtlinie enthĂ€lt

Wismarer BĂŒrgerschaft beschließt UnterstĂŒtzung fĂŒr Sportvereine! weiterlesen »

Fast 500 Kinder wetteifern bei Vorschulolympiade im Volksstadion

Ganz im Sinne des olympischen Gedankens „Dabei sein ist alles“ treffen sich am 4. Juni fast 500 MĂ€dchen und Jungen zur Vorschulolympiade im Volksstadion. Insgesamt 24 KindertagesstĂ€tten der Stadt, darunter 11 aus dem Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ und 13 freie TrĂ€ger, nehmen an dem sportlichen Wettkampf teil. Nachdem die Fackel entzĂŒndet wurde, werden alle Kinder mit ihren

Fast 500 Kinder wetteifern bei Vorschulolympiade im Volksstadion weiterlesen »

Xtreme Coast Race startet am Samstag auf Usedom

Internationales Starterfeld beim weltweit einzigartigem Ausdauersportevent Das Xtreme Cost Race Usedom 2019 startet am kommenden Samstag erneut auf der Insel Usedom. Nur 40 Athleten gehen als LĂ€ufer, Outrigger, Biker oder Surfskifahrer im Teamrennen ĂŒber 88km am Samstag den 1.6. um 10.00 Uhr an den Start. Zu den Startern aus 9 BundeslĂ€ndern in Deutschland kommen erstmals

Xtreme Coast Race startet am Samstag auf Usedom weiterlesen »

Festwoche in Malliß

MĂ€nnerturnverein Malliß/Conow begeht 100-jĂ€hriges JubilĂ€um Kaum vorstellbar wie lange 100 Jahre sind. Ein Menschenleben ist es jedenfalls nur selten. In Malliß, dem einstigen Bergbauort im SĂŒdwesten Mecklenburg-Vorpommerns wird derzeit jedenfalls genau so ein JubilĂ€um gefeiert… Ein Jahrhundert MĂ€nner-Turnverein. Damals, im Mai 1919, nicht lange nach Beendigung der Kriegswirren hatten ein paar turnaffine MĂ€nner den Entschluss

Festwoche in Malliß weiterlesen »

Sportliche Vorschulkinder im Landkreis NWM

Wismar – Ab dieser Woche geht es auf den SportplĂ€tzen im Landkreis Nordwestmecklenburg wieder heiß her, wenn Bummi-BĂ€r zum Spielfest und zur Olympiade alle KindertagesstĂ€tten und TagesmĂŒtter einlĂ€dt. Insgesamt hat der KreisSportBund 17 Sportfeste im Landkreis fĂŒr den Vorschulbereich mit ca. 2000 Kindern vorbereitet. Den Auftakt zu dieser Veranstaltungsreihe haben die Kitas und TagesmĂŒtter aus

Sportliche Vorschulkinder im Landkreis NWM weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen