Sport allgemein

„Weiterhin auf einem guten Weg…“

Dirk Pollakowski vom Stadtsportbund Schwerin ĂŒber den Sport in der Landeshauptstadt Der Sport pulsiert – nicht nur, aber ganz besonders zur Sommerzeit – in Schwerin. Zahlreiche WettkĂ€mpfe stehen zwischen Ende Juni und Ende September auf dem Programm der Landeshauptstadt. DarĂŒber hinaus sind zahlreiche Athletinnen und Athleten aus Schwerin bei verschiedenen regionalen, nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen […]

„Weiterhin auf einem guten Weg…“ weiterlesen »

Laager „Life Kinetik“ Mannschaftstrainer im Land unterwegs

Im Zuge eines betrieblichen Familien-Sommer-Sportfestes der ZF TRW Airbag Systems GmbH in Rostock/Laage konnten die Laager „Life Kinetik“ Mannschaftstrainer, Anke und Andreas Heise, mit der UnterstĂŒtzung ihres Sohnes Maximilian absolut ĂŒberzeugen. Mit ihren Erfahrungen konnten die ausgebildeten Übungsleiter das Projekt der VIACTIV Krankenkasse herausragend unterstĂŒtzen und das Sportfest zu einem Erfolg werden lassen. Neben den

Laager „Life Kinetik“ Mannschaftstrainer im Land unterwegs weiterlesen »

„Schaun wir mal….“

Andre Stache vom SC Laage zum aktuellen Fußball- und Laufsport-Geschehen Im Zeichen der Fußball-Spikes und Laufschuhe stehen Juni-Endspurt und Juli-Start. Mit viel Kampfgeist rang in buchstĂ€blich letzter Sekunde das DFB-Team Schweden mit 2:1 im zweiten Vorrunden-Spiel der WM in Russland nieder und wendete damit das vorzeitige Turnier-Aus ab – insbesondere dank des Last-Minute-Treffers von Toni

„Schaun wir mal….“ weiterlesen »

10 Jahre SC Laage – das sind 10 Jahre sportlicher Erfolg!

Laager Sportlehrer mit höchster Auszeichnung des Clubs geehrt Vereinsfeste sind und bleiben unersetzlich fĂŒr die AttraktivitĂ€t von Vereinen. Sie sind der maßgebliche Ausgangspunkt fĂŒr ein erfolgreiches Vereinsleben. Gerade deshalb wollte der Sportclub Laage seinen 10.Geburtstag besonders groß feiern. Mit Livemusik und Disco KlĂ€ngen wurden den mehr als 140 GĂ€sten einiges geboten. Vereinsmitglieder, Familienangehörige, Förderer und

10 Jahre SC Laage – das sind 10 Jahre sportlicher Erfolg! weiterlesen »

TAV BrĂŒel – Eine Erfolgsgeschichte nach kompletter Umgestaltung

2014 stand der TAV BrĂŒel fast vor dem Ende – In nur vier Jahren ist es dem Vorstand gelungen, den Verein auf gesunde FĂŒĂŸe zu stellen. Der wiedergewĂ€hlte Vorsitzende Torsten Lange blickt auf 4 Jahre intensiver Arbeit zurĂŒck. Am 18.05.2018 lud der TAV BrĂŒel e.V. zur Jahreshauptversammlung. Neben der Entlastung des alten und der Wahl

TAV BrĂŒel – Eine Erfolgsgeschichte nach kompletter Umgestaltung weiterlesen »

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler werden geehrt

Aufruf an alle Schweriner Sportvereine Die Landeshauptstadt Schwerin plant fĂŒr den 5. Juli 2018 im Rahmen des Sommerfestes des Stadtsportbundes die traditionelle Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler fĂŒr den Zeitraum Juli 2017 bis Juni 2018. Hierzu zĂ€hlen Sportlerinnen und Sportler, die bei internationalen Meisterschaften die PlĂ€tze 1 bis 6 oder bei Deutschen Meisterschaften eine

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler werden geehrt weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

„Haben ein ĂŒberdurchschnittlich großes Sportangebot…“

Im GesprĂ€ch mit dem Vorsitzenden der HSG Uni Greifswald, JĂŒrgen Baumann Die Hochschulsportgemeinschaft Uni Greifswald ist Vorpommerns grĂ¶ĂŸter Sportverein. Im Landesvergleich steht der Traditionsverein immerhin noch auf Rang drei – hinter dem Primus F.C. Hansa sowie dem PSV Rostock. 2019 ist fĂŒr die HSG zudem ein ganz besonderes Jahr. Denn dann wird sie ihren 70.

„Haben ein ĂŒberdurchschnittlich großes Sportangebot…“ weiterlesen »

Countdown fĂŒr Buenos Aires 2018

In fĂŒnf Monaten beginnen die dritten Olympischen Jugend-Spiele Zum Jahresanfang, im Februar/MĂ€rz,  gab es die Olympischen bzw. Paralympischen Winterspiele in Pyeongchang. Im Juni/Juli folgen die Fußball-WM in Russland. Im medialen Fokus stehen zudem die Formel 1-WM-Serie, die verschiedenen WM-KĂ€mpfe im Profi-Boxsport, die Konkurrenzen im „e-Sport“ oder die diversen Handball-Meisterschaften. Es gibt in diesem Jahr jedoch

Countdown fĂŒr Buenos Aires 2018 weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen