SSC-MĂ€nner gewinnen Heimspiel gegen VG Halstenbek-Pinneberg

Coach Lemke: „Alles in allem lief es rund“

Die Spiele gegen die Jungs der Volleyball Gemeinschaft Halstenbek-Pinneberg sind fĂŒr das SSC VolleyTeaM immer etwas besonderes. „Man kennt sich und ist befreundet“, weiß Schwerins Trainer Sebastian Lemke. Deshalb sei es auch nicht so einfach, die nötige Spannung aufzubauen. Und dazu besteht das Bundesliga-Team der Holsteiner aus erfahrenen Spielern. Auch wenn die HaPi am vergangenen Samstagabend nicht in Bestbesetzung anreiste – laut Lemke stecke die Mannschaft derzeit im Umbruch, ist sie stets als gefĂ€hrlicher Gegner zu betrachten.

Das Volleyball begeisterte Publikum in der Sporthalle der Schweriner Niklotschule war sich jedenfalls sicher: Lemkes Jungs werden sich durchsetzen. Daran ließen die neu eingekleideten LandeshauptstĂ€dter um TeamkapitĂ€n Luca Elias MĂŒnch dann auch keinen Zweifel aufkommen. Direkt nach dem Spielanpfiff preschten sie Punkt um Punkt voran und entschieden den ersten Durchgang klar mit 25:15 fĂŒr sich.
Auch im zweiten Durchgang enteilten MĂŒnch und Co. anfĂ€nglich ihren GĂ€sten. Bis zum Stand von 20:13. Dann nahm HaPi-Coach Sven Klieme eine Auszeit. Ansprache und Taktikumstellung schienen genau ins Schwarze zu treffen. Pinneberg kĂ€mpfte sich wieder heran und machten den Satz noch einmal spannend. Da war sie, die besagte Spielerfahrung. Bis auf 23 Punkte kamen die GĂ€ste heran. Doch das SSC VolleyTeaM behielt die Nerven. Die Annahme stand und die zweite Angriffssituation durch Linksaußen Vincent Lemke brachte den erlösenden Punkt zum 25:23. Satz 3 stand dann wieder klar im Zeichen Schwerins. Und diesmal ließ man sich nicht durch die Auszeit der Holsteiner beeinflussen. Zu 15 machten Lemkes Mannen den Sack zu und holten sich den verdienten Sieg.

Schwerin gewinnt vor ĂŒber 100 Zuschauern mit 3:0 (Foto: Udo Fietz)

„Alles in allem lief es aber rund“, freut sich Sebastian Lemke ĂŒber die Leistung seiner Spieler. Positiv nahmen Spieler und Verantwortliche insbesondere die Anwesenheit der ĂŒber 100 Zuschauer auf, welche das Spiel in der Halle verfolgten. Zum Most Valuable Player (MVP) wurden Vincent Lemke (Schwerin) und David Rietz (Pinneberg) gewĂ€hlt. Damit aber noch nicht genug. So ließ es sich Hallensprecher und Co-Trainer Stefan Lemke nicht nehmen, nachtrĂ€glich noch zwei GeburtstagprĂ€sente an Zuspieler Til KrĂŒger und Außenangreifer Hennes Fietz zu ĂŒberreichen.

Trotz des 3:0 Sieges rutscht der SSC von Tabellenplatz zwei auf den dritten Rang ab. Dort steht nun mit einem Punkt Vorsprung der VSG LĂŒbeck, der seinerseits einen Doppelspieltag bestritt und sich jeweils gegen den SC Potsdam und VCO Berlin durchsetzen konnte.

Mit neuen Trikots bestens motiviert in die RĂŒckrunde… (Foto: Udo Fietz)

Am morgigen Samstag heißt es fĂŒr das SSC VolleyTeaM „Derby-Kracher“. Es steht das RĂŒckspiel gegen den SV WarnemĂŒnde II (aktuell Platz 4 der Tabelle) auf dem Programm. Ob die Revanche nach der Hinrundenniederlage gelingt? Die Schweriner wollen jedenfalls den Derbysieg perfekt machen und wissen: „Es wird ein heißer Tanz auf dem Parkett, mit jeder Menge Emotionen.“ Wer zufĂ€llig sowieso an die KĂŒste wollte: Das 3.-Liga-Duell ist fĂŒr 18 Uhr im WarnemĂŒnder Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark angesetzt. Alle anderen können die Jungs im Livestream anfeuern.
Aber auch in der Landeshauptstadt ist am Wochenende wieder top Volleyballsport zu bestaunen. Am Sonntag treten die U20-Jungs bei der Landesmeisterschaft in der Volleyball Halle Schwerin an.

Nach oben scrollen