Taekwondo

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die sich auf schnelle und prĂ€zise Tritte und SchlĂ€ge konzentriert. Es ist auch eine olympische Disziplin. Taekwondo-Praktizierende tragen eine spezielle Uniform und trainieren in einem Dojang. Die Sportart fördert körperliche Fitness, Disziplin und SelbstverteidigungsfĂ€higkeiten. Wer Taekwondo ausĂŒbt, lernt nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch wichtige Werte wie Respekt und Durchhaltevermögen. Die Kombination aus körperlicher Anstrengung und mentaler StĂ€rke macht diese Kampfkunst zu einer beliebten Sportart fĂŒr Jung und Alt.

4 PodiumsplĂ€tze fĂŒr die TUMV bei den Deutschen Einzelmeisterschaften

Erfolgreichstes Abschneiden des Kaders Kampf bei einer Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) in der Geschichte der TUMV! TAG 1: Der Bereich Kampf holt bei den diesjĂ€hrigen Deutschen Meisterschaften der Masters am 01.06.2019 in Wilsdruff (bei Dresden) einen Deutschen Meister und einen Vize-Deutschen Meister. Martin Szczepanski (vom Kumgang Taekwondo Wismar e.V.) ging bei den Mastern -80kg mit einer …

4 PodiumsplĂ€tze fĂŒr die TUMV bei den Deutschen Einzelmeisterschaften weiterlesen »

„Das wollte ich auch können…“

Die Taekwondoka Helena Stanek ĂŒber den Weg zu „Ihrer“ Sportart und neue Herausforderungen Taekwondo hat in Mecklenburg-Vorpommern zwar noch lĂ€ngst nicht die Bedeutung bzw. den Stellenwert wie andere Kampfsportarten, zum Beispiel Boxen, Ringen oder Judo, erfreut sich jedoch auch im deutschen Nordosten zunehmender Beliebtheit. So sind Rostock, Greifswald, GĂŒstrow, Bergen, Stralsund, Parchim, Wismar und Anklam …

„Das wollte ich auch können…“ weiterlesen »

Anklamer Kampfsportler treffen sich zum Schwarzgurt-Training

FĂŒr acht von insgesamt 28 Dan-TrĂ€gern, die der Anklamer Budo-Verein in den vergangenen knapp drei Jahrzehnten hervorgebracht hat, gab es eine Woche nach dem Osterfest ein Wiedersehen. Auf dem Programm stand das Schwarzgurt-Treffen, an dem unter anderem Clubchef Jens-Uwe Heiden teilnahm. „Der Termin fĂŒr unser Treffen ist in diesem Jahr etwas ungĂŒnstig gewesen. Viele AuswĂ€rtige …

Anklamer Kampfsportler treffen sich zum Schwarzgurt-Training weiterlesen »

„Versuchen, auch dem Nachwuchs eine neue BĂŒhne zu geben…“

Mit DTU-PrĂ€sident Stefan Klawiter im GesprĂ€ch Stefan Klawiter ĂŒber die Entwicklung des Taekwondo, kommende Meisterschaften und Olympia 2020 Frage: Herr Klawiter, Taekwondo erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Seit 2000 gibt es in dieser traditionsreichen Kampfkunst olympische Medaillen. Wie beurteilen Sie die Entwicklung des Taekwondo seit der Aufnahme in das olympische Programm? Stefan Klawiter: Seit der Aufnahme in …

„Versuchen, auch dem Nachwuchs eine neue BĂŒhne zu geben…“ weiterlesen »

Symbolfoto - Taekwondo

„Am besten gefĂ€llt mir der Pandae-Dolyo…“

Nachgefragt bei Zahra Soltani und Christine Jeske vom Budo-Verein Anklam Taekwondo hat in Mecklenburg-Vorpommern eine gute sportliche Heimat. Rund 800 Taekwondoka mit Vereinen in Anklam, Wismar, GĂŒstrow, Rostock, Parchim, Bergen, Stralsund und Greifswald ĂŒben diese traditionsreiche, in Korea entsprungene Kampfsportart aus. Im ersten Halbjahr 2018 wurden schon einige regionale, nationale und internationale WettkĂ€mpfe ausgetragen. So …

„Am besten gefĂ€llt mir der Pandae-Dolyo…“ weiterlesen »

Symbolfoto - Taekwondo

„Eine positive Entwicklung und gute Erfolge…“

Nachgefragt bei der Taekwondo-Union Mecklenburg-Vorpommern Das taekwondosportliche 2018 wird auch ereignisreich. Es standen bereits und stehen zahlreiche regionale, nationale und internationale Turniere auf dem Programm. In M-V findet im MĂ€rz bereits der 11.Starter-Cup in Greifswald statt. Der 14.Warnow-Cup im Mai wird dann ebenfalls ein Höhepunkt im Taekwondo-Sport in M-V. International betrachtet sind nach den 23.WM …

„Eine positive Entwicklung und gute Erfolge…“ weiterlesen »

Symbolfoto - Taekwondo

Taekwondo: Zwischen den LM in Anklam und den WM in Muju

WM-Gold fĂŒr Alexander Bachmann/LM-Team-Erfolge fĂŒr Greifswald und Anklam In der seit den Spielen 2000 in Sydney olympischen Kampfsportart Taekwondo fanden die 23.Weltmeisterschaften vom 24.Juni bis 30.Juni in Muju (SĂŒdkorea) statt. Die WM-Premiere im Taekwondo gab es 1973 in Seoul, ebenfalls in SĂŒdkorea. Die 16 Goldmedaillen, jeweils acht Entscheidungen bei den Frauen und den Herren, verteilten …

Taekwondo: Zwischen den LM in Anklam und den WM in Muju weiterlesen »

Symbolfoto - Taekwondo

167 WettkÀmpfer beim 13.Warnow-Cup im Taekwondo

Neuer Teilnehmerrekord beim traditionellen Wettkampf in Rostock Bei der 13. Auflage des Warnow Cups am 27.Mai 2017 erreichte der Taekwondo Hochschulsport Rostock (THR) einen neuen Teilnehmerrekord. 167 KĂ€mpfer aus 20 Vereinen reisten aus Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Hamburg, NRW, Sachsen, Sachsen Anhalt und Schleswig Holstein an, um am grĂ¶ĂŸten Vollkontaktturnier in unserem Bundesland anzutreten. In …

167 WettkÀmpfer beim 13.Warnow-Cup im Taekwondo weiterlesen »


Noch kein Verein eingetragen.

...


Scroll to Top