Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die sich auf schnelle und präzise Tritte und Schläge konzentriert. Es ist auch eine olympische Disziplin. Taekwondo-Praktizierende tragen eine spezielle Uniform und trainieren in einem Dojang. Die Sportart fördert körperliche Fitness, Disziplin und Selbstverteidigungsfähigkeiten. Wer Taekwondo ausübt, lernt nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch wichtige Werte wie Respekt und Durchhaltevermögen. Die Kombination aus körperlicher Anstrengung und mentaler Stärke macht diese Kampfkunst zu einer beliebten Sportart für Jung und Alt.
Taekwondo
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die sich auf schnelle und präzise Tritte und Schläge konzentriert. Es ist auch eine olympische Disziplin. Taekwondo-Praktizierende tragen eine spezielle Uniform und trainieren in einem Dojang. Die Sportart fördert körperliche Fitness, Disziplin und Selbstverteidigungsfähigkeiten. Wer Taekwondo ausübt, lernt nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch wichtige Werte wie Respekt und Durchhaltevermögen. Die Kombination aus körperlicher Anstrengung und mentaler Stärke macht diese Kampfkunst zu einer beliebten Sportart für Jung und Alt.
Bereich Kampf (olympische Disziplin) Veranstalter: Taekwondo Union Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ausrichter: Taekwondo Hochschulsport Rostock e. V. Ort: Turnhalle in der Adolf-Damaschke-Str. 6, 17389 Anklam Weitere Infos und Ausschreibung auf Instagram: https://www.instagram.com/tumv_kampf/
Irgendwann den schwarzen Gürtel zu tragen, ist das, was viele junge Taekwondo Sportler antreibt. Celina Schmidt und Erik Grothe von der HSG Uni Greifswald haben am letzten Wochenende diesen Schritt gemacht. Sie nahmen erfolgreich an der Danprüfung, also der Prüfung zum schwarzen Gürtel teil. „Es war ein unbeschreibliches Gefühl, endlich den schwarzen Gürtel tragen zu
Das jährliche Wettkampfwochenende im Mai in Lomma/Schweden, gehört für die Greifswalder Taekwondoins zum absoluten Highlight. 20 Sportler starteten dort sowohl im Wettkampf, als auch im Formenbereich. Bei den Wettkämpfern konnte sich der 11-jährige Fredo Beyer bis ins Finale vorkämpfen. Leider verlor er dort knapp nach Punkten. Er gewann die einzige Silbermedaille, Bronze gab es für
Über 100 Sportler waren bei der 15. Auflage des Starter Cup Nachwuchsturnieres in Greifswald dabei. Neben Vereinen aus MV, waren auch Potsdam, Seehausen, zwei Berliner und drei polnische Vereine vertreten. Aus der Hansestadt gingen 8 junge Taekwondo-Sportler (HSG Uni Greifswald) auf die Matte. Gleich über die vollen 3 Runden musste der 10-jährige Gregor Ebinger im
43 Taekwondoin aus MV und Berlin fanden sich in Greifswalder CDF-Sporthalle zum Kampf ein Zum ersten Wettkampf im neuen Jahr lud die Abteilung Taekwondo der HSG Uni Greifswald Nachwuchssportler aus MV und Berlin zu sich in die Hansestadt ein. Insgesamt nahmen 43 Sportler aus Berlin, Anklam, Spantekow und Wismar am Turnier teil. Für die 13
Der Taekwondo Hochschulsport Rostock blickt auf ein über 25-jähriges Vereinsleben zurück. Entsprungen aus der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) der Uni Rostock, sind wir seit 1990 ein eingetragener Verein und stehen seit dem auf eigenen Füßen. Derzeit haben wir ca. 120 Mitglieder, wobei der Großteil im Kinder- und Jugendbereich angesiedelt ist, aber auch die älteren Semester können bei
Erfolgreichstes Abschneiden des Kaders Kampf bei einer Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) in der Geschichte der TUMV! TAG 1: Der Bereich Kampf holt bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Masters am 01.06.2019 in Wilsdruff (bei Dresden) einen Deutschen Meister und einen Vize-Deutschen Meister. Martin Szczepanski (vom Kumgang Taekwondo Wismar e.V.) ging bei den Mastern -80kg mit einer
Taekwondo, eine Kampfsportart die Jahrhunderte zurück geht, ist bei Jung und Alt beliebt und wird überall auf der Welt ausgeübt. Da sie soweit zurück geht, prägt Taekwondo unsere Sportarten, insbesondere unter den Asiatischen Kampfsportarten. Bei den vielen Kampfsportarten unterscheiden sich die Techniken und der Einsatz der Körperglieder. Der Taekwondo wird ausschließlich als Sport ausgeübt. Außerhalb des Sportgeländes wird die Ausübung nicht toleriert. Dies spricht vür einen tieferen Sinn der Sportart. Nicht der Sieg ist hier das Entscheidende, sondern die innere Balance.
Symbolbild, Foto: serhiibobyk
Diese überaus anspruchsvolle Sportart wird auch in Mecklenburg-Vorpommern angeboten und mit viel Freude und Fleiß ausgeübt. Angefangen von den ersten Schritten und Übungen der Kleinen, den wöchentlichen Schulkindern, die mit ihren Freunden Muster trainieren und Erwachsene, die sich nach einem eintönigen Bürojob auspowern und sogar für die nächste Meisterschaft üben. Taekwondo in Mecklenburg-Vorpommern bietet nicht nur eine gehobene, exzellente Sportart, die vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen und Profi ausgeübt wird, sondern Taekwondo möchte eine Balance schaffen. Es ist die Entspannung unserer inneren Unruhe, die Balance unserer inneren Unausgeglichenheit und der Reflex, um unseren Körper und die Persönlichkeit zu schützen. Kinder lernen schon von klein an, sich zu wehren, ohne den anderen zu verletzen, oder einen Kampf zu führen. Taekwondo in Mecklenburg-Vorpommern vereint Jung und Alt und möchte dazu beitragen, dass sich die Gruppen untereinander mit Respekt begegnen und für jeden Einzelnen die Selbstbeherrschung und Kontrolle über den eigenen Körper zu schaffen.
Der Respekt und dennoch der Schutzmechanismus für sich selber sind in einer Gesellschaft schon immer wichtig gewesen und heute immer wichtiger. Mobbing und Angst werden immer präsenter. Unausgeglichenheit und Stress immer intensiver. Jeder Einzelne kann im Taekwondo in Mecklenburg-Vorpommern trainieren, einen gesunden Umgang mit seinem Körper und den Mitmenschen zu führen. Schnelle Reflexe und aufmerksames Beobachten und Verhalten sind heute im Beruf und Alltag von großer Wichtigkeit. Taekwondo trägt einen wesentlichen Beitrag in Schulen und Firmen bei, Individuen zu stärken. Für Schüler und Studenten oder auch für jeden anderen Bürger zugänglich ist der Hochschulsport. Jede Hochschule bietet Sport und auch Taekwondo an.
Das Duman Enver Teakwondo Zentrum in Lübeck, der Taekwondo-Sportverein 2002 e.V. in Rostock, Hwa-Rang Taekwondo in Schwerin und der Deutsche Taekwondo Union Landesverband Mecklenburg-Vorpommern bieten Unterricht und weitere Leistungen für Taekwondo in Ihrer Nähe!
Zuletzt aktualisiert am 18. Apr. 2025 um 05:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.