Ausbildung

„Wir schlagen Wellen – und das seit 34 Jahren!“

DLRG Bergen auf Rügen blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück Bergen auf Rügen. Mit einem großen Wellenrauschen begann am 19. September 2025 die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Bergen auf Rügen – und das im übertragenen Sinne. Denn das, was der Verein im Jahr 2024 auf die Beine gestellt hat, kann sich

„Wir schlagen Wellen – und das seit 34 Jahren!“ weiterlesen »

Karate verbindet: Erfolgreiches Gasshuku in Schwerin

Drei Tage voller Energie, Technik und Gemeinschaft Vom 11. bis 13. Juli verwandelte sich die Sporthalle Friesenstraße in Schwerin in ein Zentrum der Kampfkunst. Mehr als 220 Karateka aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein folgten der Einladung des Vereins „Dojo Ronin“ e.V. zum großen JKD-Gasshuku. Ebenso viele Zuschauer, Familienmitglieder und Interessierte begleiteten das Event

Karate verbindet: Erfolgreiches Gasshuku in Schwerin weiterlesen »

Kampfrichter-Ausbildung in Laage

Wettkämpfe sind fĂĽr alle Sportler das „Salz in der Suppe“. Zur Ausrichtung von Wettkämpfen benötigt man allerdings Kampfrichter. Ein Sportler kann sich weder selbst starten, noch kann er seine Zeiten selbst stoppen; ganz zu schweigen von der Erstellung der Ergebnislisten, der Beschaffung der Medaillen und der Anfertigung der Urkunden. Diese Erfahrungen gaben den Verantwortlichen des

Kampfrichter-Ausbildung in Laage weiterlesen »

Neuer Ausbildungslehrgang fĂĽr Unparteiische

Westmecklenburg • Verantwortung übernehmen – und Schiedsrichter*in werden! Der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) des Kreisfußballverbandes Westmecklenburg (KFV WM) wirbt aktuell wieder um neue Kolleginnen und Kollegen: Die neue Ausbildung startet im März. Ab dem 2. März 2025 können sich Interessierte in einem rund einmonatigen Kurs zum Schiedsrichter bzw. zur Schiedsrichterin ausbilden lassen. „Dieser wird in Kombination aus

Neuer Ausbildungslehrgang für Unparteiische weiterlesen »

Ein Motoball-Spieler befindet sich in einer Diskussion mit dem Schiedsrichter

Der Motoball sucht weiter Schiedsrichter

Schiedsrichter dringend gesucht! Die Stellenausschreibung im deutschen Motoball bleibt unverändert aktuell. „Die Situation ist immer noch die Gleiche. Wir hoffen auf neue, motivierte Interessenten“, fasst Ligaleiter Christian Beer die Lage im Bereich Schiedsrichter zusammen. Um neue Unparteiische für den Motoball zu gewinnen, wurde im Schiedsrichterwesen die Organisation frisch aufgestellt. Holger Schmitt wurde für die Leitung

Der Motoball sucht weiter Schiedsrichter weiterlesen »

Trainer und Sportler als potentielle Retter fitgemacht

FĂĽr jeden Menschen ist es wichtig, als Ersthelfer bei Notfällen agieren zu können. Deshalb organisierte der Vorstand des Sportclubs Laage in den zurĂĽckliegenden Tagen eine Ausbildung zum Thema: „Reanimationstraining / Verhalten im Notfall“. Neben einem Vortrag mit vielen Informationen zum Thema erfuhren die Ausbildungsteilnehmer wichtige Fakten und wurden zur praktischen Arbeit an einem Reanimationstorso animiert.

Trainer und Sportler als potentielle Retter fitgemacht weiterlesen »

Erfahrener Tennistrainer fĂĽhrt einen Jungen auf dem Sandplatz an den Sport

Neue Trainerausbildung im TMV startet im Januar

Anmeldephase läuft – Eignungstest am 6.1.2024 Der Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern ist auf der Suche nach neuen Trainern und Trainerinnen. Gesucht werden Interessierte, die den Wunsch haben, ihre Begeisterung fĂĽr Tennis an die nächste Generation weiterzugeben oder aber die eigenen Coaching-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. „Starte jetzt deine Reise in eine aufregende Karriere als Tennistrainer/in“,

Neue Trainerausbildung im TMV startet im Januar weiterlesen »

Basisqualifikation fĂĽr 60 angehende Trainer in Greifswald

Der erste Schritt zur bundesweit anerkannten Lizenz ist die sportartĂĽbergreifende Basisqualifizierung (Grundkurs). An insgesamt zwei Wochenenden absolvierten 60 wissbegierige Teilnehmer erfolgreich den Grundkurs des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. in Greifswald. Die zahlreichen Sportfreunde wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und erhielten Grundlagenwissen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Neben den Themen Sportler fĂĽhren und

Basisqualifikation für 60 angehende Trainer in Greifswald weiterlesen »

Nach oben scrollen