Deutsche Jugendmeisterschaft

DM-Titel für Marc Fichtner und Marie-Luise Bark

Segelduo aus Röbel und Güstrow ließ auf ihrem Pirat die deutsche U20-Konkurrenz hinter sich Ein großartiger Erfolg für die beiden Jollen-Segler Marc Fichtner und Marie-Luise Bark. Der junge Steuermann vom Röbeler Segler-Verein „Müritz“ e.V. und die Vorschoterin vom Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e.V. konnten bei den Internationalen Deutschen Juniorenmeisterschaften der Piraten die gesamte Konkurrenz in der U20

DM-Titel für Marc Fichtner und Marie-Luise Bark weiterlesen »

Laager Läufer engagieren sich bei Deutschen Meisterschaften

Nach 2013, 2018 und 2021 fanden 2023 die nationalen Jugendmeisterschaften für die unter 18- und unter 20-jährigen Leichtathleten am vergangenen Wochenende im Rostocker Leichtathletik Stadion statt. Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), der 1. LAV Rostock und der KLV Rostock waren als erprobte Gastgeber die Organisatoren für 1.400 Teilnehmer aus 401 Vereinen. Grundlage für eine erfolgreiche Veranstaltung

Laager Läufer engagieren sich bei Deutschen Meisterschaften weiterlesen »

Hand eines Leichtathleten mit Speer - im Abendlicht

Ein unvergessliches Ereignis: Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock

DM-Titel gehen nach Rostock und Greifswald | Anton Steffen und Martha Seidel ließen die gesamte Speerwurfkonkurrenz hinter sich Die Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 in der Leichtathletik waren ein wahrhaft begeisterndes Ereignis, das dank des hingebungsvollen Einsatzes vieler Beteiligter zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die drei ereignisreichen Tage voller Emotionen, herausragender Leistungen und einmaliger Momente wurden von

Ein unvergessliches Ereignis: Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

1.400 Leichtathlet:innen in Rostock erwartet

Landestrainer rechnet mit 10 Medaillen bei den nationalen Titelkämpfen der U20 und U18 Vom 21. bis 23. Juli verwandelt sich das Leichtathletikstadion der Hansestadt Rostock wieder zum Austragungsort der Deutschen Jugendmeisterschaften U20/U18. Speziell der intensiven und engagierten Arbeit des Leichtathletikverbandes M-V, des 1. LAV Rostock und des Kreisleichtathletikverbandes Rostock ist es zu verdanken, dass die

1.400 Leichtathlet:innen in Rostock erwartet weiterlesen »

Wimpernschlagfinale bei Deutschen Jugendmeisterschaften

Die Deutschen Jugendmeisterschaften fanden dieses Wochenende in Cuxhaven statt. Für die Stralsunder Jugendlichen begannen sie gleich mit einem Paukenschlag. Zarah Schmuhl und Nele Müller gingen zusammen mit Ingrid Vogt und Pauline Richter (beide Grimmen) für die weibliche U18-Auswahl des KKV Vorpommern-Rügen an den Start. Pauline legte auch gleich die Tagesbestleistung von 887 Holz vor und

Wimpernschlagfinale bei Deutschen Jugendmeisterschaften weiterlesen »

Jugendlicher Radballer steht während einer Torszene nur auf dem Hinterrad.

Lang und Badel ziehen als Turniersieger ins DM Halbfnale ein

Für den Radballnachwuchs bricht die heiße Saisonphase an. Es geht um die Qualifkation für die Deutschen Meisterschaften. Auch ein Duo vom RV Wanderlust Lüblow mischt mit. Die Aufregung bei Bence Lang und Lennard Badel war groß. Auch wenn die U13-Radballer des RV Wanderlust Lüblow, die von den Stadtwerken Ludwigslust–Grabow unterstützt werden, inzwischen schon einiges an

Lang und Badel ziehen als Turniersieger ins DM Halbfnale ein weiterlesen »

Stralsunds Nachwuchsringer Albert Lawrenz (Foto: RVMV)

Hanseatischer Athletik Club erringt zwei DM-Titel

Mit der Goldmedaille kommen Albert Lawrenz und Ole Sterning der EM-Teilnahme einen Schritt näher Dürbheim/Stralsund – Die Stralsunder Ringer vom Hanseatischen Athletik Club haben bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend (U17) im griechisch-römischen Stil eine großartige Leistung gezeigt. Im Baden-Württembergischen Spaichinngen konnten sich alle drei Hanseaten in die Medaillenwertungen vorkämpfen und schließlich Edelmetall mit nach

Hanseatischer Athletik Club erringt zwei DM-Titel weiterlesen »

Kitesurfer im Meer

Neue Deutsche Jugendmeisterschaft im Kitesurfen

Hamburg – Kitesurfen Freestyle ist neue Jugendmeisterschaftsklasse U19 in Deutschland. Damit gibt es in dieser Saison auch eine offizielle, vom Deutschen Segler-Verband anerkannte Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft im Kiten: Vom 31. August bis zum 3. September 2023 treffen sich jugendliche Kiterinnen und Kiter beim Kitesurf Club Deutschland auf Fehmarn und surfen auf der Ostsee um den

Neue Deutsche Jugendmeisterschaft im Kitesurfen weiterlesen »

Nach oben scrollen