Landesmeisterschaft

Mädchenmannschaft mit Medaillen und ausgestreckten Fäusten nach gewonnenem Titel

Landesmeistertitel für den Rostocker HC

Final Four der B-Jugend im Gerüstbauerring Rostock – Neben der ersten Mannschaft der B-Jugend, die in der Regionalliga ihre Spiele ausgetragen hat, gibt es beim Rostocker HC in dieser Altersklasse noch eine zweite Vertretung, die überwiegend aus Mädchen des jüngeren Jahrgangs besteht. Das von Julia Böhme trainierte Team trug seine Spiele in der abgelaufenen Saison […]

Landesmeistertitel für den Rostocker HC weiterlesen »

Landesmeistertitel für Bohlekegler Dirk Strese und Marvin Skriwanek

Am 06./07. Mai fanden im niedersächsischen Lüneburg die Landeseinzelmeisterschaften MV im Bohlekegeln statt. Den SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen vertraten insgesamt 10 Sportler und Sportlerinnen. Am Samstag gab es die Entscheidungen in den Klassen Herren A, Herren B und bei den Damen. Bei den Herren A konnte Torsten Stahlberg den 3. Platz belegen. Dirk Strese machte

Landesmeistertitel für Bohlekegler Dirk Strese und Marvin Skriwanek weiterlesen »

2 x Silbe und 2 x Bronze für Schweriner Fechter

Offene Thüringische Meisterschaften schließen intensive Trainingswoche ab 17 Fechter und Fechterinnen der FG Schwerin haben eine aufregende und anspruchsvolle Woche hinter sich gebracht. Den Anfang machten 3 intensive Trainingstage in der Landessportschule Güstrow, an denen sich das Team auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften der U17 und U13 vorbereitete. Am Freitag ging es von Güstrow weiter

2 x Silbe und 2 x Bronze für Schweriner Fechter weiterlesen »

10 Junge und ältere Sportschütz:innen beim Anvisieren der Zielscheibe. Für die Landesmeisterschaft MV wurde eigens eine Sporthalle zum Schießplatz hergerichtet.

26 Mal Edelmetall für Schweriner Sportschützen

Landesmeisterschaft im Luftdruckschießen fand endlich wieder an zentralem Austragung statt Vom 21. bis 23. April 2023 fanden in Güstrow die Landesmeisterschaften im Luftdruckschießen statt. Nachdem die Meisterschaft im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf drei Vereine und zwei Wochenenden aufgeteilt werden musste, entschied sich der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern (LSV-MV) dieses Jahr wieder für eine zentrale Austragung

26 Mal Edelmetall für Schweriner Sportschützen weiterlesen »

Der 44-jährige Mario Schildt auf dem Weg zum 13. Landesmeistertitel (Foto: © Jutta Wego)

13ter Landesmeistertitel für Mario Schildt

Blievenstorf (Hippothek/Franz Wego). Das 25. Fahrturnier am 29. und 30. April unter der Leitung von Mathias Wolf und Kai Thiede lockte 60 Gespanne in die Lewitz. Sportlicher Höhepunkt der insgesamt 6 Kombinierten Prüfungen der Klasse M aus Dressur, Hindernis- und Geländefahren war die Prüfung für Vierspänner. In dieser Prüfung, wie alle „Kombis“ offen ausgeschriebenen, wurde

13ter Landesmeistertitel für Mario Schildt weiterlesen »

Landestitelkämpfe im Marathonlauf – 4 mal Gold nach Laage

Für nicht wenige Ausdauersportler ist der Marathonlauf das sportlich größte Ziel. Wenn dieser dann als Landesmeisterschaft ausgeschrieben ist, muss es einfach gelingen. Und gerade deshalb wollten Laager Läuferinnen und Läufer schon sehr früh im Jahr ihren Saisonhöhepunkt in Ueckermünde erleben.Selbst für erprobte Ausdauersportler sind die 42,195 Kilometer nicht einfach mal so zu bewältigen, sodass das

Landestitelkämpfe im Marathonlauf – 4 mal Gold nach Laage weiterlesen »

Stefan Lange ist nach 2019 erneut Landesmeister im Marathon

Langstreckenspezialist der Laufgruppe Schwerin beendet den 38. Ueckermünder Haffmarathon in 2:44:18 Stunden Die Veranstalter des 38. Ueckermünder Haffmarathons konnten sich am Sonnabend über 199 laufende Teilnehmer aus mehreren Bundesländern und aus dem benachbarten Polen freuen. Darunter 2 Läuferinnen und 3 Läufer der Laufgruppe Schwerin. Hierbei ging es auf der 3. Station des Laufcup Mecklenburg-Vorpommern um

Stefan Lange ist nach 2019 erneut Landesmeister im Marathon weiterlesen »

Gelungener Einstieg beim Jugendturniertag

Justus Zeun und Leonie Wodrich ertanzen sich in Berlin einen Titel Reger Zulauf am 12. März im Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin. Der Hauptstadtverein richtete in den Altersgruppen Kinder bis Jugend insgesamt 22 Turniere aus, die im Standard und Latein jeweils in den Leistungsklassen D bis A gewertet wurden. Mittendrin mit dem Breitensportpass das Greifswalder Paar

Gelungener Einstieg beim Jugendturniertag weiterlesen »

Nach oben scrollen