Mecklenburger Stiere Schwerin

Die Mecklenburger Stiere sind ein Handballverein aus Schwerin, der in der dritten Liga Nord spielt. Der Verein wurde im Jahr 1990 gegrĂŒndet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Vertreter des Handballsports in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Die Mannschaft tritt in der Sport- und Kongresshalle in Schwerin vor heimischem Publikum an und begeistert mit dynamischem und temporeichem Handball. Die Mecklenburger Stiere setzen sich auch fĂŒr die Förderung des Nachwuchses ein und bieten Kindern und Jugendlichen zahlreiche Trainings- und Spielangebote an.

Leistung nicht auf die Platte gebracht

TSG Wismar verliert nach unrĂŒhmlichem Heimspiel gegen Mecklenburger Stiere Schwerin II mit 26:31 Abpfiff nach 60 Minuten, die Anzeigetafel zeigt 26:31. Im gesamten Spiel gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin 2 waren die MĂ€nner der TSG Wismar das schlechtere Team. Folgerichtig gehen die Punkte auch in die Landeshauptstadt. „Von Beginn an fehlten uns so einige Prozentpunkte.

Leistung nicht auf die Platte gebracht weiterlesen »

VerstÀrkung bei den Jungstieren

Die Mecklenburger Stiere, vor allem die Jungstiere, freuen sich ĂŒber einen neuen Nachwuchskoordinator: Kevin Bartz hat Anfang April seinen neuen Job beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. angetreten. Der gebĂŒrtige RheinlĂ€nder hat selbst einige Jahre Handball gespielt und als Trainer, zuletzt in Hildesheim und bei Bayer Dormagen, gearbeitet. Der 32-JĂ€hrige sagt von sich selbst: „Ich

VerstÀrkung bei den Jungstieren weiterlesen »

Zwei Meisterschaftstitel fĂŒr Melanie Plötz

Die großen Überraschungen blieben bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften der Damen und Herren aus Bei den Mecklenburger Stieren Schwerin flogen Ende Januar die TischtennisbĂ€lle. Denn der Verein zeichnete sich fĂŒr die Ausrichtung der 33. Landesmeisterschaften der Damen und Herren verantwortlich. Dr. Georg Weckbach, PrĂ€sident des TTVMV hielt die Eröffnungsrede und dankte den Gastgebern. Unter der bewĂ€hrten Turnierleitung

Zwei Meisterschaftstitel fĂŒr Melanie Plötz weiterlesen »

mehrere nebeneinander stehende Tischtennisplatten

Mecklenburger Stiere laden zum 1. Tischtennis-Familienturnier

Spaß und Freude am Sport haben – unter diesem niederschwelligen Motto möchte die Abteilung Tischtennis der Mecklenburger Stiere Schwerin am 28. Dezember zu sich in die Sporthalle der Grundschule Nordlichter laden. Denn dann soll das 1. Tischtennis-Familienturnier steigen und möglichst zahlreiche Kinder, Jugendliche und deren erwachsene Verwandte an die Platten locken. NatĂŒrlich darf die nötige

Mecklenburger Stiere laden zum 1. Tischtennis-Familienturnier weiterlesen »

Hohes Spielniveau bei Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen

Einzug ins Viertelfinale blieb den Tischtennisspielern der Mecklenburger Stiere verwehrt Mit dem nicht immer beliebten Pokalwettbewerb sollte fĂŒr die erste Mannschaft aus einer guten Saison eine sehr gute Saison gemacht werden. Über 3 Runden erkĂ€mpfte man sich das Ticket fĂŒr das Landespokalfinale auf Bezirksebene in Rövershagen. Die Mannschaft spielte mit Hartmut Meincke, Sven KĂŒchler und

Hohes Spielniveau bei Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen weiterlesen »

Jungstiere sind ostdeutscher Handball-Meister

D-Jugend aus Schwerin brilliert in Dessau mit fast lupenreiner Spielbilanz Schwerin/Dessau ‱ Die D-Jugend der Mecklenburger Stiere triumphiert: In einem packenden Finale, welches erst im Siebenmeterwerfen entschieden wurde, holten sich die Jungs der JahrgĂ€nge 2010 und 2011 mit VerstĂ€rkung eines 2012er den Gewinn der ostdeutschen Meisterschaft im Handball. Zu diesem Erfolg fĂŒhrte das Trainerteam Stefan

Jungstiere sind ostdeutscher Handball-Meister weiterlesen »

Ronald Bahr vor dem Werbebanner der Mecklenburger Stiere

Neuer Sportchef bei den Handballstieren

Ronald Bahr begleitet als Sportlicher Leiter den Neuanfang im MĂ€nnerhandball Schwerin. Bescheiden, ruhig, fachlich versiert: Mit Ronald „Köhner“ Bahr ĂŒbernimmt jetzt ein weit ĂŒber Schwerin hinaus bekannter ehemaliger Profi-Handballer die sportliche Leitung beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. Der 48-JĂ€hrige bringt sich mit reichem Erfahrungsschatz in die Koordination des Nachwuchses und vor allem der ersten

Neuer Sportchef bei den Handballstieren weiterlesen »

FrĂŒhjahrsputz bei strömendem Regen

Jungstiere machen seltsame Funde in Krebsförden Schwerin – Zwölf Handballjungs aus der D2-Jugend und fĂŒnf Erwachsene absolvierten ihre diesjĂ€hrige FrĂŒhjahrsputzaktion im Stadtteil Krebsförden – bei strömendem Regen. „Wir haben uns bewusst einen Bereich ausgewĂ€hlt, in dem garantiert niemand MĂŒll sammelt“, betonte Trainerin Martina SchĂŒnemann. Anstelle der ĂŒblichen Sporteinheiten durchstreiften die Jungstiere vom letzten Parkplatz der

FrĂŒhjahrsputz bei strömendem Regen weiterlesen »

Nach oben scrollen