Nachwuchsförderung

Wulf Kawan (l.) und Babette Herrmann (r.) vom Organisationsteam des Martensmann-Festschmauses überreichten die Spende für Kinder und Jugendliche an Dirk Pollakowski (m.) vom Stadtsportbund Schwerin. (Foto: maxpress/Ingo Wziontek)

Spendentopf für Kindersport gefüllt

Serviceclubs sammelten 7.000 Euro beim Martensmann-Festschmaus Schwerin ‱ Um ihren Lieblingssport zu machen, fehlt es Jugendlichen an ganz verschiedenen Dingen. Trainer und Vereine, die wissen, wo der Schuh drückt, können jetzt beim Stadtsportbund Schwerin finanzielle Unterstützung beantragen. Das Geld dafür wurde im vergangenen November durch die Serviceclubs der Stadt beim Martensmann-Festschmaus gesammelt. 7.000 Euro kamen

Spendentopf für Kindersport gefüllt weiterlesen »

Große Emotionen in Stralsunder JahnsportstĂ€tte

Landesmeisterschaften der jungen Ringer und Ringerinnen spiegeln gute Nachwuchsarbeit wider Nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit fanden in Mecklenburg-Vorpommern wieder Landesmeisterschaften der U 12, U 10 und U 8 sowie der weiblichen SchĂŒlerinnen statt. Hier zeigte sich jetzt die intensive Nachwuchsarbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde. Es ist deutschlandweit einmalig, dass die Landesmeisterschaften MV nicht

Große Emotionen in Stralsunder JahnsportstĂ€tte weiterlesen »

„Alle LĂŒtten zu mir!“: Hansa und Landesfußballverband kooperieren im Kinderbereich

Fußball ist in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor die Sportart Nummer 1, auch im Kinder- und Nachwuchsbereich. Viele Vereine haben Mannschaften in mehreren Altersklassen im Spielbetrieb und stoßen im Trainingsalltag teilweise an KapazitĂ€tsgrenzen. Oft ĂŒbernehmen, vor allem in kleineren Vereinen und in den jĂŒngsten JahrgĂ€ngen, VĂ€ter und MĂŒtter das Training fĂŒr die kleinen Kicker. Um gerade

„Alle LĂŒtten zu mir!“: Hansa und Landesfußballverband kooperieren im Kinderbereich weiterlesen »

100 % Badminton beim BSC 95 Schwerin | Badminton in Mecklenburg-Vorpommern

Neue Sportart gefÀllig? BSC 95 Schwerin sucht interessierte Kinder

Die Winterferien sind vorbei und fĂŒr alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler hat heute das das neue Schulhalbjahr begonnen. Die einen sind somit wieder ganz im Alltag und bei ihren Routinen. Die Anderen gehen die kommenden Monate sogar mit aufgefrischten VorsĂ€tzen an. Und weil sich erwiesenermaßen die schulischen Leistungen verbessern, wenn man sich regelmĂ€ĂŸig bewegt und Sport

Neue Sportart gefÀllig? BSC 95 Schwerin sucht interessierte Kinder weiterlesen »

Pilot-Lehrgang „Jungs ins Viereck“

Warendorf. Immer mehr MĂ€dchen, immer weniger Jungs: Im Pferdesport sind MĂ€nner selten. Das bestĂ€tigen auch die Jahresberichte der FN der letzten Jahre. Vor allem im Dressursport sind Jungen nicht so oft zu finden. Mit dem Projekt „Jungs ins Viereck“ möchte die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport sich vermehrt um den mĂ€nnlichen Dressurnachwuchs kĂŒmmern und diesen mit speziellen

Pilot-Lehrgang „Jungs ins Viereck“ weiterlesen »

Dieter Berg: „Total zufrieden mit Boxtalente-Sichtung“

60 Teilnehmer bei 8. SchĂŒlermeisterschaften in alter Boxhalle am Lambrechtsgrund / BC Traktor schickte 14 MĂ€dels und Jungs in den Ring Schwerin. GeglĂŒckte Neuauflage 2022. Gut 60 MĂ€dchen und Jungen nahmen am letzten Samstag in der alten Boxhalle am Lambrechtsgrund an den mittlerweile bereits 8. SchĂŒlermeisterschaften im Boxen teil. Das 2013 von Traktor-Nachwuchstrainer Dieter Berg

Dieter Berg: „Total zufrieden mit Boxtalente-Sichtung“ weiterlesen »

„Die Kinder kommen wieder und trainieren mit Freude…“

Nachgefragt bei Stefan Pentschew, Abteilungsleiter Ringen beim SV WarnemĂŒnde FĂŒr die Ringerinnen und Ringer ist Jahreshalbzeit. Nach den kontinentalen Meisterschaften folgen vom 14. bis 22. September die WM in Kasachstan  – der letzte große globale HĂ€rtetest im Ringen vor Olympia 2020. Dazu stehen zahlreiche Turniere fĂŒr den Nachwuchs und die Senioren auf dem Programm. Der

„Die Kinder kommen wieder und trainieren mit Freude…“ weiterlesen »

„Der TSC Rostock leistet hervorragende Kinder- und Jugendarbeit…“

Seit ĂŒber sechs Jahrzehnten feiert der TSC Rostock 1957 e.V. bestĂ€ndig nationale und internationale Erfolge. Auch ist er Ausrichter des traditionsreichen Pokals der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock im Streckentauchen und Flossenschwimmen. In diesem Jahr am 8./9. November. Zum Spitzenverband fĂŒr Tauchsport (VDST) gehören neben dem Rostocker TSC ĂŒber 900 Vereine und Tauchschulen.  Damit ist der

„Der TSC Rostock leistet hervorragende Kinder- und Jugendarbeit…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen