Olympische Spiele

Team Rostock für Paris 2024 berufen

Rostock – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Rathaushalle hat Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger 18 Sportlerinnen und Sportler der Hanse-und Universitätsstadt gestern in das „Team Rostock für Paris 2024“ berufen. Seitens des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) erhielten Jette Müller, Espen Prenzyna und Ole Johannes Rösler vom Wasserspringerclub Rostock e.V. ihre Berufungsurkunden. Freuen darf sich ebenfalls Neele

Team Rostock für Paris 2024 berufen weiterlesen »

Pro Olympia-Bewerbung

Landessporttag MV begrüßt deutsche Bewerbung für Olympische Spiele und Paralympische Spiele Der 26. Landessporttag, das höchste Gremium im organisierten Sport Mecklenburg-Vorpommerns, hat am Samstag (18.11.2023) eine Entschließung mit dem Titel „Deutsche Bewerbung für Olympische Spiele und Paralympische Spiele“ mit der Bitte an die Bundesregierung, die Länder und die Verbände, sich für eine Bewerbung stark zu

Pro Olympia-Bewerbung weiterlesen »

One Year To Go – Paris 2024 rückt näher

Team D vor begeisternden Spielen, Deutsches Haus mit Fan Zone Genau 366 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 präsentierten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Sport Marketing (DSM) im Rahmen der Veranstaltung “SID Mixed Zone” in Köln den Stand der Vorbereitungen rund um das Team Deutschland,

One Year To Go – Paris 2024 rückt näher weiterlesen »

Silber für Malte und Anastasiya Winkel beim Paris 2024 Test Event in Marseille

Marseille – Das German Sailing Team konnte beim olympischen Testevent in Marseille großartige Erfolge verbuchen und sich über zweimal Silber freuen. Die Testregatta diente als Generalprobe für die Olympischen Segelwettbewerbe 2024 und bot den deutschen Seglern die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Die Mixed-Crew Malte und Anastasiya Winkel

Silber für Malte und Anastasiya Winkel beim Paris 2024 Test Event in Marseille weiterlesen »

Kitesurferin gleitet unter strahlend blauem Himmel über das Wasser.

Mit Kind zu den Olympischen Spielen: DSV unterstützt Mütter und Väter im Leistungssport

Hamburg – Als einer der ersten Spitzensportverbände hat der Deutsche Segler-Verband (DSV) eine gezielte finanzielle Unterstützung für Athletinnen und Athleten mit Kind beschlossen. „Leistungssport und Familienleben dürfen sich nicht ausschließen“, sagt DSV-Präsidentin Mona Küppers. „Mit Paul Kohlhoff und Leonie Meyer haben wir das erste Mal seit langer Zeit einen Vater und eine Mutter in der

Mit Kind zu den Olympischen Spielen: DSV unterstützt Mütter und Väter im Leistungssport weiterlesen »

Deutschland-Achter ohne Ocik

Deutschen Ruderverband plant ohne den Schweriner Schlagmann Der Schweriner Ruderer Hannes Ocik, langjähriger Schlagmann des Deutschland-Achters, wurde nicht für das EM-Aufgebot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) nominiert. Nachdem die Bootsbesetzungen bekannt gegeben wurden, äußerte Ocik seine große Enttäuschung darüber auf Social Media. Der dreimalige Weltmeister und zweimalige Olympia-Silbermedaillengewinner hatte gehofft, in den Deutschland-Achter zurückzukehren und bei

Deutschland-Achter ohne Ocik weiterlesen »

„Freuen uns auf attraktive Austragungsorte“

DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher begrüßt die Vergabe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 an Paris und 2028 an Los Angeles Frechen, 13. September 2017. Im peruanischen Lima hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) erwartungsgemäß für eine Vergabe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris und 2028 in Los Angeles gestimmt. Bereits seit 1988 finden

„Freuen uns auf attraktive Austragungsorte“ weiterlesen »

„Akademischer Sport“ zwischen Mecklenburg und Bangkok

Anfang August findet die Sommer-Universiade 2007 statt. Vom 08. bis 18. August 2007 wetteifern rund 10000 studentische Sportlerinnen und Sportler aus 150 Ländern bei der XXIV. Sommer-Universiade im thailändischen Bangkok. Nach den Olympischen Spielen ist die Sommer-Universiade, die vom Weltdachverband des Universitätssport, FISU (Fédération Internationale du Sport Universitaire), in „ungeraden Jahren“ ausgerichtet wird, die zweitgrößte

„Akademischer Sport“ zwischen Mecklenburg und Bangkok weiterlesen »

Nach oben scrollen