Schwimm-Verband MV

Überwältigende Resonanz und super Athmosphäre

Norddeutsche Meisterschaften und Landesmeisterschaften „Lange Strecke“ in Rostock Vom 24.-25.02.2024 fanden in Rostock die Norddeutschen Meisterschaften der langen Strecken in Rostock statt. Erstmals richtete der Landesschwimmverband Mecklenburg-Vorpommern diese Meisterschaften für den Norddeutschen Schwimmverband aus. Integriert in diese Meisterschaften wurden die Landesmeisterschaften des SV-MV für die 1500m, 800m Freistil und die 400m Lagen. Die Resonanz auf […]

Überwältigende Resonanz und super Athmosphäre weiterlesen »

Nachwuchsschwimmer in der Disziplin Rücken

Meldeergebnis für Langstreckenmeisterschaften steht fest

Neptun Schwimmhalle wird zum Schauplatz der Norddeutschen und der MV-Titelkämpfe Am 24. und 25. Februar 2024 finden im 50m Becken der Neptun Schwimmhalle Rostock die ersten großen Wettkämpfe des Jahres 2024 im Schwimmen statt. Der Norddeutsche Schwimmverband freut sich gemeinsam mit dem Schwimm Verband Mecklenburg-Vorpommern die Teilnehmer aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt

Meldeergebnis für Langstreckenmeisterschaften steht fest weiterlesen »

Wasserspringen - Sprungturm von oben

Jette Müller mit WM-Erfolg in Doha

Die 20-jährige Jette Müller vom Wasserspringerclub Rostock sicherte sich bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Doha/Katar einen 4. Platz. In einem spannenden Finale vom Ein-Meter-Brett lag die Hanseatin zwischenzeitlich sogar auf dem zweiten Platz, fiel dann aber zurück und und schrammte mit 253,70 Punkten hauchdünn an einer Medaille vorbei. Zwischen ihr und der Weltmeisterin liegen nur 6,8

Jette Müller mit WM-Erfolg in Doha weiterlesen »

30 Jahre Wolgaster SV „Baltic“ 1993 e.V.

Vorstandsmitglieder mit Ehrennadeln des Schwimmverbands ausgezeichnet Mit einer Feier am 25. November beging der Wolgaster Schwimmverein „Baltic“ 1993 e.V. sein 30-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Gerald Wergin dankte allen ehrenamtlich Aktiven des Vereins für ihre geleistete Arbeit und ehrte langjährig tätige Übungsleiter und Vorstandsmitglieder. Der Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch Monika Preuß und Andreas Feldmann, schloss sich

30 Jahre Wolgaster SV „Baltic“ 1993 e.V. weiterlesen »

"Stop" gestikulierende weibliche Hand auf rosafarbenem Hintergrund

Landesschwimmverband bezieht klare Position

Verbindliches Schutzkonzept zur Prävention physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt erarbeitet Der Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V. bezieht klare Position gegen physische, psychische und sexualisierte Gewalt. Im Rahmen der Veröffentlichung in den Medien, hat sich der Schwimm-Verband dem Thema zum Schutz aller im Verband vertretenen Mitglieder angenommen. Durch die Beauftragte zur Prävention sexualisierte Gewalt, Frau Dr. Franka Lepère,

Landesschwimmverband bezieht klare Position weiterlesen »

Nordwasser GmbH Rostock neuer Partner des Schwimm-Verbands MV

Sponsoring für Nachwuchsarbeit am Landesleistungszentrum und Durchführung von Meisterschaften Die Nordwasser GmbH hat ihr Engagement für den Wassersport erweitert und wird ab sofort und für das Jahr 2024 den Schwimmverband MV als Partner unterstützen. Der kommunale Wasserversorger ist bereits Unterstützer des Wasserspringer Clubs Rostock e.V. und der Rostocker Schwimmveranstaltung „Warnowschwimmen“. Um die Partnerschaft mit dem

Nordwasser GmbH Rostock neuer Partner des Schwimm-Verbands MV weiterlesen »

MV-Cup 2023 Finale in Greifswald

Am 18.11.2023 fand im Freizeitbad Greifswald das Finale des MV-Cups 2023 statt, für das insgesamt acht Vereine des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern zusammen 144 Sportler*innen meldeten. Und die teilnehmenden Jungen und Mädchen der unterschiedlichen Jahrgänge, die Jüngsten unter ihnen starteten in der AK 2015, zeigten sich erneut hochmotiviert. Die SVMV-Abteilung Schwimmen richtete einen perfekten Wettkampf aus und

MV-Cup 2023 Finale in Greifswald weiterlesen »

Viele Höchstleistungen bei Schwimm-Landesmeisterschaften

Besondere Ehrung für Antonia Czech (Schwerin), Mac Tiedemann (Rostock) und Stefan Faulenbach (SVMV) Rostock – Drei spannende und sportliche Tage liegen hinter 208 Sportler:innen aus 12 Schwimmvereinen Mecklenburg-Vorpommerns. Auf insgesamt 46 Strecken konnten sich die Teilnehmer:innen miteinander messen. In insgesamt 235 Läufen mit 1243 Einzelstarts und 66 Staffelstarts wurden 223 erste Plätze vergeben. Teilnehmender stärkster

Viele Höchstleistungen bei Schwimm-Landesmeisterschaften weiterlesen »

Nach oben scrollen