Schwimmverband

Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern ist der Dachverband fĂŒr Schwimmsport in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verband organisiert und fördert SchwimmwettkĂ€mpfe und Schwimmtraining in verschiedenen Disziplinen wie Freistil, RĂŒcken, Brust und Schmetterling. Der Verband bietet auch Schwimmkurse und Weiterbildungen fĂŒr Trainer und Kampfrichter an.

Erfolgreiche Jahrgangsmeisterschaften fĂŒr den SVMV

Rostockerin Lentje Dierke sorgte fĂŒr sportliches Highlight mit DM-Bronze Die deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2024 sind Geschichte und der Landesschwimmverband kann auf erfolgreiche TitelkĂ€mpfe zurĂŒckblicken. Insgesamt gingen die Aktiven aus dem Nordosten 50 Mal an den Start, 2023 waren es 28 Starts, und schwammen dabei 30 persönliche Bestzeiten. Im Ergebnis gab es eine Medaille, 12 Finalteilnahmen und

Erfolgreiche Jahrgangsmeisterschaften fĂŒr den SVMV weiterlesen »

Erfolgreiche Inklusive Landesmeisterschaften im Schwimmen

Am 27./28. April fanden die ersten inklusiven Landesmeisterschaften des SVMV und des VBRS im Schwimmen und Handicapschwimmen statt. Mit 237 Aktiven aus 13 Vereinen war es eine umfangreiche und sehr gelungene Meisterschaft. Insgesamt wurden 1367 Einzel- und 67 Staffelstarts absolviert und unter der Leitung des hervorragend arbeitenden Kampfgerichtes erfolgreich ĂŒber die Blöcke gebracht. Beide VerbĂ€nde

Erfolgreiche Inklusive Landesmeisterschaften im Schwimmen weiterlesen »

Schwimmen ist fĂŒrs ÜBER-LEBEN wichtig – Mehr Sicherheit am Wasser

21. Mai ist Schwimmabzeichentag

Schwimmen ist fĂŒrs ÜBER-LEBEN wichtig – Mehr Sicherheit am Wasser Schon vor der Pandemie hatten viele Kinder, auch nach dem 4. Schuljahr, noch kein Schwimmabzeichen erworben. Damit gelten sie als NICHT sichere Schwimmer/innen. Das ergaben Studien der DLRG. In den letzten 2 Jahren hat sich durch die monatelangen Schließungen der SchwimmbĂ€der die Situation verschĂ€rft, da

21. Mai ist Schwimmabzeichentag weiterlesen »

50 Meter Schwimmbecken in der Unterwassersicht

Team MV gewinnt 14 Medaillen bei den Norddeutschen Schwimmmeisterschaften

Greifswalds Jette Henriette Schindler avanciert zur erfolgreichsten Starterin Vom 28.04.-30.04.2023 fanden in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. FĂŒr MV am Start waren 24 Aktive vom SC Empor Rostock 2000, dem NSSV Delphin Neubrandenburg, dem PSV Stralsund, der HSG Uni Greifswald und dem PSV Schwerin. Insgesamt holten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Verbandes 14

Team MV gewinnt 14 Medaillen bei den Norddeutschen Schwimmmeisterschaften weiterlesen »

Über zwei Dutzend Rekorde bei Masters Kurzbahnmeisterschaften

800 Schwimmer und Schwimmerinnen ermittelten im Rostocker Neptunbad ihre nationalen Meister 235 Vereine mit ca. 800 Aktiven gingen ĂŒber drei Tage im Rostocker Hallenbad „Neptun“ an den Start. Das Organisationsteam um den Schwimm-Verband Mecklenburg- Vorpommern hat im Zusammenwirken mit allen Partnern der regionalen Wirtschaft und der Hanse- und UniversitĂ€t Stadt Rostock eine riesige Vorbereitungsarbeit im

Über zwei Dutzend Rekorde bei Masters Kurzbahnmeisterschaften weiterlesen »

Schwimmverband legt mit MV-Cup neues Wettkampfformat auf

Nachdem die VorkĂ€mpfe des ersten MV-Cup am 17. September 2022 erfolgreich in Rostock, Anklam, Schwerin und Greifswald durchgefĂŒhrt wurden, steht nun das Finale am 8. Oktober 2022 in Rostock auf der Kurzbahn (25m-Bahn) an. Start ist 9.30 Uhr in der Neptunschwimmhalle. Die ersten 3 Platzierten pro Altersklasse, in den jeweiligen VorkĂ€mpfen, in den JahrgĂ€ngen 2014

Schwimmverband legt mit MV-Cup neues Wettkampfformat auf weiterlesen »

Nach oben scrollen