Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Großer Erfolg für Volleyballmädchen SG Schwaan/PSV Rostock

Bericht zur Landesmeisterschaft U-13 – SG Schwaaner SV / PSV Rostock Am 16.03.2024 fand in Stralsund die Endrunde der Landesmeisterschaft im Volleyball der Altersklasse U-13 weibliche Jugend statt. Dafür hatte sich auch die Mannschaft der Spielgemeinschaft Schwaaner SV/ PSV Rostock qualifiziert. Dies war schon ein großer Erfolg für die Mädchen. Außerdem qualifizierten sich der Schweriner […]

Großer Erfolg für Volleyballmädchen SG Schwaan/PSV Rostock weiterlesen »

++ Matchday Schwaaner SV vs. ISV Rostock ++

Letztes Heimspiel der Schw(ä)äne! Anfang der Woche erreichte die Volleyballer des SSV die Absage aus Bad Sülze und somit eine Absage für das letzte Auswärtsspiel der Schwaaner. Spontan hat das Mixed-Team reagiert. „Kurzfristig haben wir unsere letzten beide Spiele getauscht und ziehen unser letztes Heimspiel vor. Wir empfangen heute in heimischer Halle, um 20Uhr, die

++ Matchday Schwaaner SV vs. ISV Rostock ++ weiterlesen »

Dramatischer Saisonabschluss in der Vorpommern-Liga

BSC Hanse sichert sich Platz 4 Am achten und letzten Spieltag der Vorpommern-Liga-Saison 2023/2024 erlebten die Fans des BSC Hanse eine Achterbahn der Gefühle. Mit der Ausgangslage, dass vier Teams rechnerisch noch Chancen auf den Titel hatten, war die Spannung förmlich greifbar. Das Greifswalder Aufgebot hatte sich derweil der Konkurrenz aus Neubrandenburg zu stellen. Das

Dramatischer Saisonabschluss in der Vorpommern-Liga weiterlesen »

Star Volley Kröpelin schreitet Richtung Meisterschaft

Nach Dreisatzsieg gegen Elmenhorst II fast nicht mehr von Tabellenspitze zu verdrängen Am Dienstagabend stand das Stadtliga-Rückspiel zwischen dem Mixed-Team „Star Volley Kröpelin“ und dem Tabellenvierten Elmenhorst II an. Im Hinspiel konnte sich Elmo II noch mit mit 3:2 durchsetzen. Entsprechend stand für die Kröpeliner, wie sie vorab ihren Fans versprachen, nun „Wiedergutmachung“ auf dem

Star Volley Kröpelin schreitet Richtung Meisterschaft weiterlesen »

Letzter Liga-Spieltag: BSC Hanse tritt mit Ambitionen an

Am kommenden Samstag, dem 16. März, findet der achte und zugleich letzte Spieltag der Vorpommern-Liga statt. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Anklammer Volkshaus, wo um 9:30 Uhr der Anpfiff erfolgen wird. Der BSC Hanse steht vor seinen letzten beiden Partien der Saison, in denen die Mannschaft noch einmal alles geben möchte, um eine möglichst

Letzter Liga-Spieltag: BSC Hanse tritt mit Ambitionen an weiterlesen »

Sportlicher Eifer und Gemeinschaft beim 4. BSC Hanse Frühjahrsturnier

„Das Turnier ist ein wunderbares Beispiel für den Geist des Mixedvolleyballs“ Am vergangenen Samstag war die Greifswalder Mehrzweckhalle Siemensallee Zeuge des sportlichen Eifers und der Gemeinschaft, die das BSC Hanse Frühjahrsturnier auszeichnen. Ein Event, das nicht nur für seinen Wettbewerbsgeist bekannt ist, sondern auch für die Art und Weise, wie es die Werte von Vielfalt

Sportlicher Eifer und Gemeinschaft beim 4. BSC Hanse Frühjahrsturnier weiterlesen »

++ Spielbericht zum Heimsieg SSV vs. PSV Rostock 3:1 ++

Die Schwaaner machen ihr Tripple perfekt. Die Negativserie gegen den PSV ist gebrochen und die Siegesserie konnte fortgesetzt werden. Am Mittwoch empfingen die Schw(ä)äne den direkten Nachbarn aus Rostock. Gut vorbereitet und mit 2 Erfolgen, aus den letzten beiden Saisonspielen im Rücken starteten die Schwaaner dennoch etwas nervös ins Spiel. Das Team vom PSV war

++ Spielbericht zum Heimsieg SSV vs. PSV Rostock 3:1 ++ weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen