Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Beachvolleyball

Jugendsportspiele Beachvolleyball

Mixed Teams sollen den Brodaer Strand in einen sportlichen Hexenkessel verwandeln Neubrandenburg – Sportfans aufgepasst! Am 10.09.2022 finden zum ersten Mal die Jugendsportspiele für Beachvolleyball in Neubrandenburg statt. Dann wird sich der Brodaer Strand erneut in einen sportlichen Hexenkessel mit besten Wettkampfbedingungen verwandeln. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Sportler:innen der Region zwischen 16 und 26 […]

Jugendsportspiele Beachvolleyball weiterlesen »

VSG 90 Neubrandenburg e.V.

Volleyball soll Spaß machen! Getreu nach diesem Motto können bei uns 14-jährige bis …. -jährige mitspielen. Wir richten jedes Jahr unser Volleyballturnier aus. Außerdem spielen wir in der Vorpommernliga mit. Neugierig geworden? Dann kommt gerne zum Training vorbei. Sporthalle Pestalozzi-Schule in der Ziegelbergstraße 27donnerstags 19 – 22 Uhr (in den Schulferien nach Abstimmung) Wir freuen

VSG 90 Neubrandenburg e.V. weiterlesen »

BSG Empor Stralsund 1950 e.V.

Die BSG Empor Stralsund wurde 1950 gegründet. Im Jahr 2022 gehören zum relativ kleinen Sportverein mit rund 100 Mitgliedern, davon 50 Erwachsenen, die Abteilungen Badminton, Volleyball und Gymnastik/Aerobic. Die 10 Seniorenvolleyballer über 69 Jahre aus Stralsund und Umgebung wurden im Frühjahr, d.h. 22.Mai, dieses Jahres bei den Deutschen Meisterschaften (DM) der Senioren in dieser Altersklasse

BSG Empor Stralsund 1950 e.V. weiterlesen »

Start der dritten und letzten Phase des Dauerkartenverkaufs | Foto: SSC

SSC Palmberg Schwerin startet freien Dauerkartenverkauf

Phase 3 beginnt Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin beginnt mit dem freien Verkauf der Dauerkarten für die Saison 2022/23. Nachdem bereits Dauerkartenbesitzer vergangener Saisons von ihrem Vorkaufsrecht gebraucht machen konnten, startet nun die dritte und letzte Phase des Dauerkartenverkaufs. Bis zum 30.09.2022 können sich die Fans die übrig gebliebenen Plätze sichern, zumal noch Sitzplätze

SSC Palmberg Schwerin startet freien Dauerkartenverkauf weiterlesen »

Trainingsauftakt beim SSC Palmberg Schwerin

Deutscher Rekordmeister startet mit sieben Spielerinnen in die Vorbereitung Schwerin – Am heutigen Montagnachmittag bat Felix Koslowski, Trainer des SSC Palmberg Schwerin, zum Trainingsauftakt an der Palmberg Arena für die Saison 2022/23. Der 38-Jährige agiert zurzeit mit einem dezimierten Kader von sieben Spielerinnen. Darunter sind Anne Hölzig, Frauke Neuhaus, Lea Ambrosius, Lindsey Ruddins, Patricia Nestler

Trainingsauftakt beim SSC Palmberg Schwerin weiterlesen »

Teambesprechung mit Coach Koslowski | SSC Palmberg Schwerin | Foto: Michael Dittmer

DVV-Pokal: Achtelfinalbegegnungen ausgelost

SSC Palmberg Schwerin tritt gegen einen Regionalpokalsieger an Schwerin – Am Mittwoch, den 27. Juli 2022, wurden die Achtelfinalpartien des DVV-Pokals 2022/23 der Damen ausgelost. Die Auslosung wurde live von Sport1 übertragen, bei der Katharina Hosser als Moderatorin fungierte und Erfurts Außenangreiferin Antonia Stautz als Losfee. Der SSC Palmberg Schwerin wird auswärts gegen den Gewinner

DVV-Pokal: Achtelfinalbegegnungen ausgelost weiterlesen »

DHM Volleyball Damen Finale: Köln gegen Münster

WG Köln triumphiert bei Hochschulmeisterschaftsfinale in Rostock

Volleyballerinnen der Uni Münster landen auf Platz 2 | Universität Rostock wird 6. Der Titel der Deutschen Hochschulsportmeisterinnen im Volleyball wurde am vergangenen Wochenende in Rostock vergeben. Das Institut für Sportwissenschaften an der Universität Rostock hatte zur Endrunde der besten sechs Uni-Mannschaften in die Sporthalle Danziger Straße geladen. In einem spannenden Finale konnte sich die

WG Köln triumphiert bei Hochschulmeisterschaftsfinale in Rostock weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen