Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

2. Nikolausturnier in Laage

Der „Kreative JugendTreff“ Laage hatte unter der Federführung seines Jugendsozialarbeiters, Tim Kayatz, zum 2.Nikolausturnier im Hallenfußball, in die Recknitzsporthalle der Stadt Laage gebeten. Es war jeder eingeladen, aktiv mitzuspielen oder als Zuschauer dabei zu sein. Und das nahmen natürlich besonders die Kinder und Jugendlichen der Jugendtreffs aus Liessow, Sabel, Hohen Sprenz und Kritzkow gerne an. […]

2. Nikolausturnier in Laage weiterlesen »

Französischer Titelkandidat vs. Deutscher Meister

Schwerster Europapokalauftakt seit Jahren: Französischer Erstligist Rocheville Le Cannet kommt kampfeslustig von der Cote d´Azur zum SSC Palmberg Schwerin. Sie nennen sich „Les Guerrieres“, „die Kriegerinnen“, ihre Trikots sind im Camouflage-Stil gemustert, darauf prangt das Motto „Flieg wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene“ von Boxlegende Muhammed Ali: Die Volleyballerinnen vom französischen Champions League-Absteiger Rocheville

Französischer Titelkandidat vs. Deutscher Meister weiterlesen »

Dritter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost

Zum dritten Spieltag (25.11.2017) hatten die Damen des SC Laage zur Abwechslung mal eine kurze Reise. Der erste Heimspieltag stand an. Wir begrüßten zwei Mannschaften aus Greifswald, der ESV Turbine Greifswald II und III. In heimischer Halle waren wir hochmotiviert unseren zahlreichen Zuschauern anspruchsvollen Volleyball zu bieten. Unterstützung bekamen wir von unseren Kleinsten im Club,

Dritter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost weiterlesen »

„Wir müssen uns vor niemandem verstecken“

Münster, Le Cannet, Stuttgart, Wiesbaden und gleich zweimal Dresden: Der SSC Palmberg Schwerin freut sich zum Jahresausklang auf viele fordernde Partien. „Wir trainieren und machen unseren Sport ja, um uns mit den Besten zu messen. Insofern wird der Dezember echt Spaß machen!“, ist Cheftrainer Felix Koslowski bereits im Kampfmodus für den letzten Monat 2017, der

„Wir müssen uns vor niemandem verstecken“ weiterlesen »

„Werden alles tun, um den Traum wahr werden zu lassen…“

Die Volleyballerin Lia Tabea Mertens über die volleyballsportliche Saison 2017/18 Die Frauen war auch 2017 wieder ballsportlich gefordert. Gerade setzten sich die Niederlande beim World League-Finale im Feldhockey in Neuseeland vor den Gastgeberinnen, Südkorea und England durch, nachdem die „Meisjes“ schon bei den EM in Amstelveen gewannen. Europameisterlich ging es zudem im Basketball in Tschechien,

„Werden alles tun, um den Traum wahr werden zu lassen…“ weiterlesen »

SVW – Heimspiel vor Rekordkulisse!

Diesen Samstag empfängt der SV Warnemünde die Löwenstädter aus Braunschweig in seinen Hallen. Der USC liegt derzeit auf Platz 9 in der Tabelle. Und die Gäste haben sich viel vorgenommen für ihre längste Auswärtsfahrt, denn am Wochenende wollen sie wissen, „wo es in dieser Saison hingeht“, so Trainer Weber. Nachdem die Jungs aus Niedersachsen im

SVW – Heimspiel vor Rekordkulisse! weiterlesen »

Schweriner SC überaus erfolgreich beim U13 Cup in Potsdam

Mädchen-Teams vom Schweriner SC  mit Platz eins und Platz drei in Potsdam Am 04. und 05.11.2017 fand in Potsdam ein Einladungsturnier der U13 Mannschaften im Volleyball statt. Insgesamt zwanzig Jungen- und Mädchen- Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern kämpften in vier Vorrundenstaffeln um eine gute Platzierung für die Finalspiele. Der Schweriner SC war mit zwei Mädchen- und

Schweriner SC überaus erfolgreich beim U13 Cup in Potsdam weiterlesen »

Auf der Jagd!

Diesen Samstag, den 18.11.17, müssen die Jungs vom SV Warnemünde auswärts gegen den VC Bitterfeld-Wolfen ran! Das Ziel ist klar: Abstand zum Tabellenkeller! Coach Christian Hinze sprach bereits von einem „richtungsweisenden Spiel“. Die Männer von der Küste werden also richtig Gas geben, um den Blick weiter nach vorne zu richten. Und ein weiteres Highlight gibt

Auf der Jagd! weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen