Wintersport

Baltic Lights 2026: Jubiläum mit Herz und Huskys

Das Charity-Schlittenhunde-Event auf Usedom feiert sein zehnjähriges Bestehen – mit über 500 Schlittenhunden, TV-Stars und einem starken Zeichen für den guten Zweck. Vom 6. bis 8. März 2026 feiert das außergewöhnliche Charity-Schlittenhunde-Event Baltic Lights auf Usedom sein zehnjähriges Jubiläum. Wenn mehr als 500 Huskys über den Strand der Kaiserbäder jagen und Leuchtfeuer die Küste erhellen, […]

Baltic Lights 2026: Jubiläum mit Herz und Huskys weiterlesen »

Ein Event mit Alleinstellungsmerkmal: Sechs Jahre Pommern-Biathlon WM

Oder wie sich ein paar Barther Drachenbootenthusiasten auf selbstgebaute Skier wagten Stefanie Wudtke, Jens „Keule“ Köhler, Thomas „Arthur“ Engel und Rico Kramer heißen die vier maßgeblichen Köpfe hinter dem Barther „Pommern-Biathlon“ 2025. Gemeinsam mit zahlreichen Mitstreitern werden sie diesen bereits zum sechsten Mal durchführen – am 20. September auf dem Vereinsgelände des Pommernexpress 1996 e.V.

Ein Event mit Alleinstellungsmerkmal: Sechs Jahre Pommern-Biathlon WM weiterlesen »

Hundeporträt eines Siberian Husky mit blauem und braunem Auge und dunkelgrauer Fellfarbe

Baltic Lights 2024

Über 500 Huskys – packende Rennen & Solidarität Mit Schauspieler Till Demtrøder und vielen bekannten Stars aus TV und Show Das Event-Highlight der Kaiserbäder auf der Ostseeinsel Usedom entführt seine Besucher vom 01.-03. März 2024 in eine Welt des packenden Schlittenhunde-Sports und prasselnden Biike-Strandfeuern entlang der Strände zwischen den Seebrücken. Eine einzigartige Kombination, die es

Baltic Lights 2024 weiterlesen »

30. Winter-Universiade abgesagt

Die 30. Winter-Universiade, die vom 11. bis 21. Dezember 2021 in Luzern hätte stattfinden sollen, ist abgesagt worden. Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einreisebeschränkungen entschied sich das ausrichtende Organisationskomitee in enger Abstimmung mit dem Veranstalter, dem Internationalen Hochschulverband (FISU), heute für die Absage des größten Multisport-Anlasses für Studierende. „Wir

30. Winter-Universiade abgesagt weiterlesen »

Ski- und Snowboardcamp der Sportjugend Vorpommern-Rügen

Wintercamp mit der Sportjugend- Ski oder Snowboard fahren(lernen) in Italien St. Johann im Ahrntal (Italien). Die Winterferien 2021 sinnvoll nutzen und tolle Erfahrungen sammeln? Dann sind Kinder und Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren bei der Sportjugend Vorpommern-Rügen genau richtig. Vom 05. bis 12. Februar organisiert die Jugendorganisation vom Kreissportbund V-R e.V. ein Camp in

Ski- und Snowboardcamp der Sportjugend Vorpommern-Rügen weiterlesen »

Ab in die Berge!

Kreissportbund Vorpommern-Rügen veranstaltet wieder Winterferienfreizeit – Jetzt anmelden! Schneeballschlachten, Pistengaudi & jede Menge Spaß sind auch in den Winterferien 2020 al-len Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit der Sportjugend Vorpommern-Rügen garantiert. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Ski oder Snowboard gemeinsam geht es vom 07. bis 15. Februar in die Berge

Ab in die Berge! weiterlesen »

Im Rückspiegel: Die Winter-Universiade 2019 in Krasnoyarsk

Deutschland Neunter im Medaillenranking – Nachgefragt beim ADH Ein sportliches Großereignis ist gerade im russischen Krasnoyarsk zu Ende gegangen: die 29. Winter-Universiade. Zwar ohne Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern – die sind traditionell bei der Sommerausgabe der studentischen Weltsportspiele dabei. Der Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband wurde zu großen Teilen von Wintersportlern aus Bayern und Baden-Würrtemberg vertreten. Und die

Im Rückspiegel: Die Winter-Universiade 2019 in Krasnoyarsk weiterlesen »

„Es war für mich eine lebensverändernde Reise…“

Erfolgsrodlerin Dajana Eitberger über die Winterspiele 2018 und die aktuelle Saison Dajana Eitberger vom RC Ilmenau überraschte bei den olympischen Rennrodel-Wettkämpfen in Pyeongchang mit Silber. Dabei konnte die Thüringerin bereits vor 2018 zahlreiche Erfolge einfahren, so bei den Junioren-WM 2011 oder bei den EM 2015. Inzwischen hat die neun Stationen umfassende Weltcup-Saison 2018/19 begonnen. Die

„Es war für mich eine lebensverändernde Reise…“ weiterlesen »



Nach oben scrollen