Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Ganz im Fokus der Qualifikation fĂŒr Olympia 2020…“

Im GesprĂ€ch mit dem Vize-PrĂ€sidenten des Deutschen Ruderverbandes, Dr. Dag Danzglock Ein letzter Blick zurĂŒck… Wie verlief das vergangene Jahr fĂŒr den Deutschen Ruderverband? Dr. Dag Danzglock: Im Großen und Ganzen können wir ganz zufrieden sein. Bei der Weltmeisterschaft in Plovdiv holten fĂŒnf der zehn Finalboote eine Medaille – drei in den nicht-olympischen und zwei

„Ganz im Fokus der Qualifikation fĂŒr Olympia 2020…“ weiterlesen »

„Wir sind sehr zufrieden…“

Im GesprĂ€ch mit dem GeschĂ€ftsstellenleiter des Judoverbandes M-V Mehr als drei Monate sind judosportlich 2019 bereits abgehakt. Die großen Ereignisse in M-V und darĂŒber hinaus folgen aber noch.  Ralf Wilke ĂŒber die Judo-Veranstaltungen im ersten Jahresdrittel, die Erfolge aus MV-Sicht, kommende Turniere sowie WM und Olympia in Tokyo… Frage: Herr Wilke, was waren die bisherigen

„Wir sind sehr zufrieden…“ weiterlesen »

„Hat Potential, muß aber noch viel lernen…“

Andrea Bickel vom FSV 02 Schwerin ĂŒber Vereinsentwicklung und Nachwuchsgewinnung 2019 ist fĂŒr den internationalen Frauen-Fußball ein ganz besonderes Jahr. Einerseits findet in Frankreich die achte WM (vom 7. Juni bis 7. Juli) statt, andererseits geht es um die StartplĂ€tze fĂŒr Tokyo 2020. FĂŒr Frauen-und MĂ€dchenfußball in Schwerin steht derweil ganz besonders der FSV 02

„Hat Potential, muß aber noch viel lernen…“ weiterlesen »

„Unsere TĂŒren stehen Interessenten aller Altersklassen offen…“

Im GesprĂ€ch mit Andreas Angerstein vom Rostocker Ruder-Club von 1885 Anfang April begann fĂŒr die hiesigen Rudervereine das Anrudern in die Freiluft-Saison, deren internationale Höhepunkte die EM (31. Mai – 2. Juni in Luzern/Schweiz) und die WM (25.08. – 01.09. in Ottensheim/Österreich) sein werden. Der Rostocker Ruderclub von 1885 e.V. ist einer der Traditionsvereine in

„Unsere TĂŒren stehen Interessenten aller Altersklassen offen…“ weiterlesen »

Tischtennisspielerin an der Platte beim Aufschlag

Das fĂŒnfzigste TTT in Neubrandenburg im Blick

Nachgefragt bei Wilfried Luttkus, VereinsprĂ€sident des TTSV 90 Neubrandenburg Das Jahr wird tischtennissportlich betrachtet wieder sehr abwechslungsreich. Einige der hiesigen Turniere und Meisterschaften sind bereits passĂ©. Viele weitere folgen aber noch. Darunter das traditionsreiche Tischtennis-Turnier der Tausend in der Stadthalle Neubrandenburg (kurz TTT). Es ist seit fĂŒnf Jahrzehnten das umfangreichste Tischtennis-Breitensport-Ereignis in M-V. Vom 6.

Das fĂŒnfzigste TTT in Neubrandenburg im Blick weiterlesen »

„Wollen weiter wachsen, vor allem im Jugendbereich…“

Anette Winkler, Vorsitzende des Schweriner Tennis-Clubs von 1908, ĂŒber die Hallen-Saison 2018/19, kommende Turniere und die Nachwuchsarbeit ihres Vereines Drei Monate zĂ€hlt auch das tennissportliche Jahr 2019 bereits. Zahlreiche internationale, nationale und regionale Turnier, ob in der Halle oder „Open Air“, standen schon auf dem Wettkampfprogramm – auch in M-V, speziell in Schwerin. Anette Winkler

„Wollen weiter wachsen, vor allem im Jugendbereich…“ weiterlesen »

„Vieles hĂ€ngt vom Trainingseifer und der Disziplin ab…“

Christian Holz, Vorsitzender des Schweriner RV, ĂŒber das erste radsportliche Quartal 2019 und ĂŒber kommende Events… Wenn in Schwerin geradelt wird, sind Mitglieder des Schweriner Radsportvereines von 1899 stets mit dabei. So auch beim diesjĂ€hrigen RTF Mecklenburg-Vorpommern-Cup in Marlow, am 28. April. Außerdem sind die Radball-Asse in der Oberliga gefordert. Und die Kunstradsportler haben u.a.

„Vieles hĂ€ngt vom Trainingseifer und der Disziplin ab…“ weiterlesen »

„Der sportliche Terminkalender ist auch bei uns prall gefĂŒllt…“

Kerstin Groth, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Kreissportbundes Nordwestmecklenburg, ĂŒber Vergangenes und Kommendes fĂŒr den Sport im Landkreis Der Sport pulsiert auch in Nordwestmecklenburg. Gerade erst wurden in GrevesmĂŒhlen die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des vergangenen Jahres geehrt. Wer diese sind und welche wichtigen Events 2019 noch fĂŒr die Region anstehen, berichtet KSB-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Kerstin Groth im GesprĂ€ch… „Der

„Der sportliche Terminkalender ist auch bei uns prall gefĂŒllt…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen