Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Das wollte ich auch können…“

Die Taekwondoka Helena Stanek ĂŒber den Weg zu „Ihrer“ Sportart und neue Herausforderungen Taekwondo hat in Mecklenburg-Vorpommern zwar noch lĂ€ngst nicht die Bedeutung bzw. den Stellenwert wie andere Kampfsportarten, zum Beispiel Boxen, Ringen oder Judo, erfreut sich jedoch auch im deutschen Nordosten zunehmender Beliebtheit. So sind Rostock, Greifswald, GĂŒstrow, Bergen, Stralsund, Parchim, Wismar und Anklam

„Das wollte ich auch können…“ weiterlesen »

Vor den Final Four – Die B-Juniorinnen des SV GW Schwerin

Der SV GrĂŒn-Weiß Schwerin wird vor allem durch seine erste Garde wahrgenommen. Doch gerade im Nachwuchsbereich zeigt der Traditionsverein stetig seine Klasse. So zogen die B-Juniorinnen aktuell in das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft ein. Das Final Four wird am kommenden Wochenende (25./26. Mai) in Buxtehude stattfinden. Die Schwerinerinnen konnten kĂŒrzlich auch beim 24. PetermĂ€nnchen-Pokal

Vor den Final Four – Die B-Juniorinnen des SV GW Schwerin weiterlesen »

Karate

„Jeder kann es ausĂŒben…“

Erfolgs-Karateka Jana Bitsch im Interview Sechs Monate ist es her, dass sich die Waltershausener KaratekĂ€mpferin Jana Bitsch in Madrid (Kumite bis 55 kg) zur Vizeweltmeisterin krönte. Bis dato der grĂ¶ĂŸte Erfolg ihrer Karriere. Mitte April kam der nĂ€chste Knaller: EM-Bronze mit dem Damen-Team im spanischen Guadalajara. Und am vergangenen Wochenende bestĂ€tigte die Athletin des Deutschen

„Jeder kann es ausĂŒben…“ weiterlesen »

Trotz Umbruchsituation: LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz will Niveau weiter hochhalten

Im GesprĂ€ch mit dem sportlichen Leiter Dirk Griephan und dessen Töchter Wiebke und Wenke. Herr Griephan, die Leichtathleten sind wieder im Freien aktiv. Wie lautet Ihr ResĂŒmee zur Hallen-Saison aus Sicht des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz? Dirk Griephan: Ganz sachlich betrachtet, wir befinden uns in einer Umbruchsituation. Aber das ist ganz normal und das durchleben viele Vereine.

Trotz Umbruchsituation: LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz will Niveau weiter hochhalten weiterlesen »

„Unser AushĂ€ngeschild ist die Kinder- und Jugendarbeit…“

Nachgefragt beim Dömitzer SV 06 Das tischtennissportliche 2019 war schon ereignisreich und wird es auch in den kommenden Monaten sein. In MV gab es schon einige wichtige WettkÀmpfe, so unter anderem das Tischtennis-Turnier der Tausend Mitte April in Neubrandenburg. Welche Herausforderungen noch anstehen und einiges mehr erzÀhlt Yvonne Lochow, Tischtennis-Abteilungsleiterin beim Dömitzer SV 06, im

„Unser AushĂ€ngeschild ist die Kinder- und Jugendarbeit…“ weiterlesen »

Fechten

„Man kann coole und feine Treffer setzen…“

Erfolgsfechterin Alexandra Ehler ĂŒber die bisherige Saison, ihre grĂ¶ĂŸten Erfolge und die Faszination am Degen-Fechten Überraschend hatten die deutschen Degenfechterinnen im MĂ€rz den Mannschafts World Cup in Chengdu/China gewonnen. Im Finale besiegten Alexandra Ndolo, Alexandra Ehler, Ricarda Multerer (alle Leverkusen) und Beate Christmann (Tauberbischofsheim) den WM-Sechsten Estland. 16 Monate vor dem Start der Olympischen Spiele

„Man kann coole und feine Treffer setzen…“ weiterlesen »

„Ein spannender Schlagabtausch der beiden Teams…“

Die Saison-Bilanz 2018/19 des SSC Palmberg Schwerin kann sich mehr als sehen lassen, mit dem Super-Cup-Triumph,  dem DVV-Pokal-Gewinn, allen gewonnenen Heimspielen in der Champions League und zuletzt der Vize-Meisterschaft in der Bundesliga. FĂŒr einige SSC-Spielerinnen geht es nach der Sommerpause mit der Nationalmannschaft nach Bratislava/Slowakei. Dort stehen fĂŒr Deutschland die Vorrundenspiele der Frauen-Europameisterschaft (23. August

„Ein spannender Schlagabtausch der beiden Teams…“ weiterlesen »

„Fest vorgenommen, an Olympischen Spielen teilzunehmen…“

SCN-SiebenkĂ€mpferin Sophie Weissenberg will beim Hypo-Meeting punkten Die Leichtathletik pulsiert im vorolympischen 2019, die mit den Weltmeisterschaften Ende September/Anfang Oktober in Doha ihren internationalen Saison-Höhepunkt haben wird. Auch die LeichtathletInnen am OlympiastĂŒtzpunkt Neubrandenburg haben in den kommenden Monaten zahlreiche WettkĂ€mpfe und Meisterschaften zu meistern. Zu diesen gehört auch SiebenkĂ€mpferin und U 20 Vize-Weltmeisterin von 2016

„Fest vorgenommen, an Olympischen Spielen teilzunehmen…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen