MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Austausch zwischen Verband und Vereinen auf Nachwuchskonferenz

Parchim-Dargelütz • Nach welchen Richtlinien sollen die Jüngsten im Kreisfußballverband Westmecklenburg in der folgenden Saison 2022/2023 kicken? Darüber diskutierten kürzlich Mitglieder des Vorstandes respektive der zuständigen Ausschüsse gemeinsam mit Vertreter*innen der Vereine in der Internationalen Freizeit- und Begegnungsstätte „Lütt Pütt“ im Parchimer Ortsteil Dargelütz. War die „Nachwuchskonferenz“ im vergangenen Jahr noch coronabedingt ausgefallen, so traf

Austausch zwischen Verband und Vereinen auf Nachwuchskonferenz weiterlesen »

Juniorinnen aus MV werden Deutsche Vizemeisterinnen!

Freitag der 13. – alle andere als ein Unglückstag für Nele Niehusen und Maike Poblenz Fellbach (UP) – Am vergangenen Freitag wurden im baden-württembergischen Fellbach die Deutsche Doppelmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren ausgespielt. Nele Niehusen und Maike Poblenz vertraten die Farben Mecklenburg-Vorpommerns bei diesem Event. In der Vorrunde erspielten die Bowlerinnen zusammen 2024 Pins und

Juniorinnen aus MV werden Deutsche Vizemeisterinnen! weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES feiern Sieg im ersten Finale

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das 1. Finale – und letzte Heimspiel der Saison 2021/2022 – mit 81:73 (40:31) am OSPA-Spieltag gegen die Tigers Tübingen vor 3.099 Fans in der StadtHalle Rostock gewonnen. Jordan Roland und Tyler Nelson erzielten zusammen 36 Punkte. Bei den Gästen, die am Samstag das Rückspiel in Tübingen austragen werden, war Daniel

SEAWOLVES feiern Sieg im ersten Finale weiterlesen »

Nachwuchs- und Vereinstrainer (m/w/d) in der Sportart Triathlon gesucht

Der Triathlonclub FIKO Rostock e.V. sucht zum 15.08.2022 einen Nachwuchs- und Vereinstrainer (m/w/d) in der Sportart Triathlon (25-30 h) mit perspektivischer Option der Aufstockung auf 40 h. Die Stelle ist unbefristet. Der TC FIKO Rostock e. V. hat in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung genommen. Er ist auch aufgrund der Synergien seiner beiden Sparten

Nachwuchs- und Vereinstrainer (m/w/d) in der Sportart Triathlon gesucht weiterlesen »

Herber Dämpfer gegen Parchim für die U15er des Schweriner Tennisclubs

Einen herben Dämpfer musste das U 15 Team des Schweriner Tennisclubs hinnehmen. Nach dem 5:1 Sieg vor einer Woche in Wismar gab es zu Hause gegen den SC Parchim eine 0:6 Schlappe. Die ersatzgeschwächten Schweriner begannen ihre beiden ersten Einzel mit Greta Lauenburg und Jan Behrens, wobei Jan Behrens sein erstes Punktspiel bestritt. So war

Herber Dämpfer gegen Parchim für die U15er des Schweriner Tennisclubs weiterlesen »

Maurice Wright JR wechselt zu den Griffins

Die Griffins sorgen für hochwertigen Ersatz

Im Testspiel war er noch einer der auffälligsten Akteure, MLB Cole Shuker. Vor knapp zwei Wochen aber bat er die Vereinsführung aufgrund familiärer Probleme um eine vorzeitige Vertragsauflösung, der die Teamführung aufgrund seiner Verdienste und Persönlichkeit schweren Herzens zustimmte. Es hätte die dritte Griffins Spielzeit für Cole werden sollen. 2020 bremste ihn die Pandemie aus,

Die Griffins sorgen für hochwertigen Ersatz weiterlesen »

Zweimal Gold für MV-Team bei KadettenBoxmeisterschaft

Lindow. Erfolgreicher Box-Nachwuchs. Bei den Deutschen U15-Meisterschaften der Kadetten im brandenburgischen Lindow hat das Team von Mecklenburg-Vorpommern zweimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze geholt. Für die Mannschaft unter Leitung von Landestrainer Ralf Bünger gewannen zwei Mädchen die Titel. Jasmin Grycza vom BC Traktor Schwerin (- 54 Kg), Schützling der BCT-Trainer Dieter Berg und Abdelali

Zweimal Gold für MV-Team bei KadettenBoxmeisterschaft weiterlesen »

RSG verpasst Sensation an der Kieler Förde

Am Sonnabend reiste die Rugbyspielgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern (RSG) zur FT Adler Kiel, um bei bestem Wetter die 55:0 Heimklatsche aus der Hinrunde vergessen zu machen. Die arg ersatzgeschwächten Gäste aus M-V wollten nicht nur Wiedergutmachung für die Hinspielniederlage leisten, sondern sich weiter steigern und endlich den ersten Sieg der Rückrunde beim Tabellenprimus einfahren. Dieser Herkulesaufgabe stellten

RSG verpasst Sensation an der Kieler Förde weiterlesen »

Nach oben scrollen