MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Griffins bestehen HĂ€rtetest in Dresden

Auch wenn das Spiel mit 6:21 verloren ging, konnten die Greifen das Spielfeld in Dresden erhobenen Hauptes verlassen. Alle drei Mannschaftsteile zeigten sich gegen das deutsche Spitzenteam der Dresden Monarchs trotz der mehr als sechsmonatigen Spielpause mit erfreulich wenig Fehlern und konnten Akzente setzen. In der mit viel Tempo agierenden Offensive der HansestÀdter war es

Griffins bestehen HÀrtetest in Dresden weiterlesen »

Landesmeistertitel der Senioren/innen und Versehrten im Bowling vergeben

BC Schwerin im Dreierpack zum Erfolg bei den Senioren A Am vergangenen Wochenende wurden die Meisterschaften im Bowling der Senioren und Seniorinnen sowie der Versehrten ausgetragen. Waren bei den Seniorinnen keine Starterinnen unseres BC Schwerin am Start, wurden die Vereinsfarben bei den Senioren A (50 bis 59 Jahre) durch die Sportfreunde Heiko Hacker, Uwe Poblenz,

Landesmeistertitel der Senioren/innen und Versehrten im Bowling vergeben weiterlesen »

Neubrandenburger Sitzballer gehen mit Promotionclip neue Wege

Sitzball – Ein Sport voller Energie. Die Message, die der FSVB Neubrandenburg verbreitet, kommt an. Gerade noch war der Freizeit- und Sportverein fĂŒr Behinderte vollends mit der Austragung seines 28. Internationalen Sitzballturniers beschĂ€ftigt, schon wurde die nĂ€chste Herzensangelegenheit verwirklicht: Ein neuer Promotionclip. Mit dynamischen Bildern, sehenswerten Ballwechseln und stimmiger Musik wird der Sport und die

Neubrandenburger Sitzballer gehen mit Promotionclip neue Wege weiterlesen »

Laufen, Walken, Schwimmen und Skaten beim 3. Anklamer Sporttag

Am 29. Juni 2019 wird es wieder sportlich in Anklam. Bei der dritten Ausgabe des „Anklamer Sporttages“ sind erneut alle Sportbegeisterten aus Nah und Fern eingeladen, um in den Disziplinen Laufen, Walken, Schwimmen und Skaten anzutreten. Mehr als 330 Sportler folgten der Einladung des ehrenamtlichen Organisationsteams um die drei Vereine Wasserwacht Anklam, BSV Anklam und

Laufen, Walken, Schwimmen und Skaten beim 3. Anklamer Sporttag weiterlesen »

Zwei Silbermedaillen beim Worldcup in Köln

Beim COLOGNE BOXING WORLDCUP erkÀmpfen Traktor-Athleten Sarah Scheurich und Artur Ohanyan Silber. Vom 9.-13. April 2019 fand in Köln der COLOGNE BOXING WORLDCUP in Anlehnung an den ehemaligen Chemie Pokal Halle statt. Bei diesem internationalen Turnier der Frauen und MÀnner nahmen hochkarÀtige Boxnationen wie Russland, Kuba, China, Indien und weitere Top-Athleten aus anderen Nationen teil.

Zwei Silbermedaillen beim Worldcup in Köln weiterlesen »

AuswÀrts-Spielpraxis bestens genutzt

SSC-Mittelblockerin Marie Schölzel tankt nach dem Saisonende ihres Interimsvereins MĂŒnster Kraft im heimischen Berlin, bevor Ende April die Nationalmannschaftszeit startet. „Den Satz, ob ich ausgerechnet gegen den SSC so gut spielen musste, hab ich schon ein-, zweimal gehört“, gibt Marie Schölzel zu. Die Mittelblockerin – eigentlich bei Volleyball-Meister SSC Palmberg Schwerin unter Vertrag, nach ihrer

AuswÀrts-Spielpraxis bestens genutzt weiterlesen »

SEAWOLVES feiern ersten Playoff-Sieg

Die ROSTOCK SEAWOLVES feierten vor 2.800 Zuschauer in der StadtHalle Rostock ihren ersten Playoff-Sieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Im zweiten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Hamburg Towers stand es am Ende 94:79 (41:36) fĂŒr die Rostocker, die die Best-of-Five-Serie damit zum 1-1 ausgleichen konnten. In einer intensiven Playoff-Schlacht mit unzĂ€hligen Fouls und

SEAWOLVES feiern ersten Playoff-Sieg weiterlesen »

Ungarisches Feuer brennt weiter fĂŒr den SSC

Nationalspielerin GrĂ©ta SzakmĂĄry bleibt beim Volleyball-Pokalsieger in Schwerin FĂŒr viele war sie die MVP, die wertvollste Spielerin, im nervenaufreibenden Viertelfinalmatch des SSC Palmberg Schwerin gegen den USC MĂŒnster am Mittwoch: Außenangreiferin GrĂ©ta SzakmĂĄry. Eingewechselt bei einem 0:2-RĂŒckstand nach SĂ€tzen, stabilisierte die 27-jĂ€hrige Ungarin die strauchelnde Annahme, setzte starke Akzente im Angriff und leitete damit die

Ungarisches Feuer brennt weiter fĂŒr den SSC weiterlesen »

Nach oben scrollen