MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

„Ich freue mich ĂŒber diese tolle Chance“

Hannes Schulz erhĂ€lt Zwei-Jahres-Vertrag bei Mecklenburger Stieren Schwerin. Mit 19 Jahren in einer Drittliga-Mannschaft durchstarten und das in der eigenen Heimat – fĂŒr Hannes Schulz eröffnet sich eine tolle Chance. Und ĂŒber die freut sich der aus Boizenburg stammende junge Handballer sehr. „Ich habe bis zur A-Jugend in Schwerin gespielt und am Sportgymnasium gelernt. Dann

„Ich freue mich ĂŒber diese tolle Chance“ weiterlesen »

Einziges Mecklenburger Rallyeteam siegt am Bergring

Mit 53 Teams wurde die Maximal-Teilnehmerzahl bei der 8. Auflage des ADAC-Bergring-Rallye-Sprints in den Teterower Heidbergen fast ausgeschöpft. Nach Absolvierung der sechs Rundkurse auf dem klubeigenen Motodrom mit Steigungen und GefĂ€llen von 15 Prozent, zahllosen blinden Kuppen und zwei Buckeln,die SprĂŒnge bis zu 30 Metern erlaubten, blieben immerhin noch 41 Autos in der Wertung. Die

Einziges Mecklenburger Rallyeteam siegt am Bergring weiterlesen »

28. Auflage des Drachenbootfestival in Schwerin geht an den Start

Erste Vorbereitungen beginnen Ende Juli mit Absenkung der FontÀne am Pfaffenteich Es ist bald wieder so weit, wenn vom 16. bis 18. August 2019, die TrommelschlÀge der Drachenboote durch die Schweriner Innenstadt hallen, treten 3.500 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa im Wasserstadion Pfaffenteich gegeneinander an. Damit die 200 und 1.000m Rennen von Freitag bis

28. Auflage des Drachenbootfestival in Schwerin geht an den Start weiterlesen »

Sportliche Events beim Fischerfest Gaffelrigg

Das grĂ¶ĂŸte maritime Volksfest in Vorpommern lockt vom 19. bis 21. Juli Das grĂ¶ĂŸte maritime Volksfest in Vorpommern lockt Jahr fĂŒr Jahr an die 50.000 GĂ€ste in das Fischerdorf Wieck und in den Greifswalder Museumshafen. Diese erleben ein buntes Programm auf dem Wasser und auf vier BĂŒhnen, im Kinderland, beim Jahrmarkttreiben und auf Bummelmeilen, bei

Sportliche Events beim Fischerfest Gaffelrigg weiterlesen »

Jean-Michel Lautier ist J/22-Weltmeister

WarnemĂŒnder Woche – Der neue Weltmeister der J/22 steht fest. Jean-Michel Lautier ĂŒberzeugte mit einer starken Leistung an zwei von vier WM-Tagen. An den beiden anderen Tagen wurde mangels Wind nicht gesegelt. Der neue Weltmeister in der Klasse J/22 heißt Jean-Michel Lautier. Die J/22-WM im Rahmen der WarnemĂŒnder Woche hatte am 10. Juli mit vier

Jean-Michel Lautier ist J/22-Weltmeister weiterlesen »

der Start des 2200m Rennens

18. Warnowschwimmen – Schwimmspaß im Rostocker Stadthafen

An Spannung fehlte es nicht am Samstag beim 18. Warnowschwimmen in Rostocker Stadthafen. Bei bestem Wetter und angenehmen Wassertemperaturen zwischen 19 und 20 Grad konnten Sportlerinnen, Sportler und Zuschauer aufregende Rennen bestreiten und beobachten. Die WettkĂ€mpfe ĂŒber 2200m und 500m wurden dominiert von einem Zweikampf zwischen Lotta Steinmann und Moritz Schimnick, die beide einen Doppelstart

18. Warnowschwimmen – Schwimmspaß im Rostocker Stadthafen weiterlesen »

ProA-Spielplan veröffentlicht: Ostderby gegen Jena zum Auftakt

Wenn die ROSTOCK SEAWOLVES am 22. September 2019 um 16:00 Uhr in ihre zweite Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA starten, wartet bereits der erste Höhepunkt auf die Fans. BBL-Absteiger Science City Jena ist zu Gast in der StadtHalle Rostock. Diesen Termin sollte sich jeder Rostocker Basketball-Fans rot im Kalender anstreichen. Der neue

ProA-Spielplan veröffentlicht: Ostderby gegen Jena zum Auftakt weiterlesen »

VolleybĂ€lle in blau, weiß und gelb. Bild: envato elements

Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio

Eine EM-Medaille ist das erklĂ€rte Ziel: Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams möchten bei den Europameisterschaften in Ungarn auf das Siegerpodest und trotz starker Konkurrenz ihr Ticket fĂŒr die Paralympics 2020 in Tokio lösen. Besondere Premiere: Erstmals spielt das Ehepaar Schiffler gemeinsam fĂŒr Deutschland. Die Reise nach Ungarn wird fĂŒr die Schifflers ein Familienausflug der besonderen Art. Eine

Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio weiterlesen »

Nach oben scrollen