MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Finnisches Powerpaket kehrt zu den Griffins zurĂŒck

Der finnische Defensive Line Spieler Aatu Suhonen kehrt fĂŒr sein zweites Jahr im Griffins Trikot in die Hansestadt zurĂŒck. Mit 12 tackles for loss erreichte Suhonen im letzten Jahr den teaminternen Spitzenwert. Zudem konnte er 3 Sacks, 32 Tackles und sogar eine Interception verbuchen. Gerade letzteres ein eher ungewöhnliches Erfolgserlebnis fĂŒr einen Spieler der „D-Line“.

Finnisches Powerpaket kehrt zu den Griffins zurĂŒck weiterlesen »

25. Beach-Handball-Tage 2019 nahen

Ausschreibungen werden am 01.02. veröffentlicht Die Ausschreibungen fĂŒr die 25. Beach-Handball-Tage 2019 werden am 1. Februar auf derer Homepage des Bezirkshandballverband Rostock/M-V Nord veröffentlicht. Wie bereits angekĂŒndigt, gehört diesmal auch ein „Traditionsturnier der Ehemaligen“, das der reiferen Jugend vorbehalten ist, ins Programm. HierfĂŒr sind alle Teams der ersten Stunde und Junggebliebene ab 40+ eingeladen. Dieses

25. Beach-Handball-Tage 2019 nahen weiterlesen »

FĂŒr die Deutschen Meisterschaften im Schulschach qualifiziert

Ehemalige „Kindergartencrew“ wird Landesbeste Vor etwa 2 Jahren brachte Julian ein Schachbrett und Schachfiguren mit in den Kindergarten der Klabauterkinder in Elmenhorst. Fast alle Kinder in der Gruppe lernten Schach von Julian, der dies zuhause auch mit seiner Schwester und seinem Vater gelernt hatte, unter anderem auch Ruben, Ben und Tom. Als es dann vor

FĂŒr die Deutschen Meisterschaften im Schulschach qualifiziert weiterlesen »

Rudi Hillmann erhÀlt Goldenen Ball im Bereich Ehrenamt

In Zusammenarbeit mit seinem Partner vom medienhaus:nord hat der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) am Dienstagabend auf seinem offiziellen Neujahrsempfang im Ballsaal der Yachthafen-Residenz Hohe DĂŒne in Rostock zum dritten Mal den Goldenen Ball im Bereich Ehrenamt verliehen. Die Jury mit Vertretern aus dem Bereich des LFV M.-V., des medienhaus:nord sowie der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommerns entschied sich

Rudi Hillmann erhÀlt Goldenen Ball im Bereich Ehrenamt weiterlesen »

2. gemeinsamer Neujahrslauf

Polizeidienststellen der Landeshauptstadt, Ministerium fĂŒr Inneres und Europa und Stadtverwaltung rĂŒckten Festtagspfunden zu Leibe Schwerin (ots) – Fit ins neue Jahr und das am besten gemeinschaftlich. Am Nachmittag des 15.01.2019 trafen sich ĂŒber 80 laufbegeisterte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Polizeizentrums Schwerin, der Bereitschaftspolizei, der Stadtverwaltung und des Ministeriums fĂŒr Inneres und Europa, um gemeinschaftlich den

2. gemeinsamer Neujahrslauf weiterlesen »

Integrations- und Vielfaltspreis geht nach Neubrandenburg, Greifswald und Schwerin

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat mit UnterstĂŒtzung seines Premiumpartners AOK Nordost drei Projekte von Fußballvereinen des Landes mit dem Integrations- und Vielfaltspreis ausgezeichnet. Die Ehrung des mit 6.000 Euro dotierten Preises fand am Dienstagabend im Rahmen des offiziellen Neujahrsempfangs des LFV M.-V. mit rund 160 GĂ€sten in der Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne statt. Die Schecks

Integrations- und Vielfaltspreis geht nach Neubrandenburg, Greifswald und Schwerin weiterlesen »

MV spielt Badminton – Im GesprĂ€ch mit dem Mecklenburger Sportverein

Rund 2.900 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern spielen derzeit aktiv Badminton in einem von insgesamt 108 Vereinen. Darunter etwa 840 unter 18-JÀhrige. Das geht aus der aktuellen Statistik des Landessportbundes hervor. Damit zÀhlt die Sportart mit dem gefiederten Ball zu den 20 Beliebtesten im Land. Dennoch fristet Badminton hierzulande eher das Ansehen einer Nischensportart. Dass nicht eine

MV spielt Badminton – Im GesprĂ€ch mit dem Mecklenburger Sportverein weiterlesen »

Nach oben scrollen