MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Erholt und ambitioniert gegen schwergewichtige Gegner

Die Nationalspielerinnen des SSC sind jetzt bei der Volleyball Nations League in Ankara am Start. Denise Hanke (Z) hat den KapitĂ€ns-Posten ĂŒbernommen. Mindestens zehn freie Tage hatte Felix Koslowski, Chefcoach des SSC Palmberg Schwerin und Bundestrainer der deutschen Volleyballdamen, den Nationalspielerinnen der Meisterschaftsfinalisten Schwerin und Stuttgart zwischen anstrengender Bundesliga und den Auswahlspielen verordnet, „und die

Erholt und ambitioniert gegen schwergewichtige Gegner weiterlesen »

Über den Segelsport in M-V…

SVMV-PrĂ€sident Bodo Bartmann zieht positives Fazit Segeln und Mecklenburg-Vorpommern hat eine große Tradition, sowohl in breitensportlicher als auch leistungssportlicher Hinsicht. In diesem Jahr gab es bereits eine Menge Höhepunkte unter sportlichen und organisatorischen Gesichtspunkten. 16. Seglertag in UeckermĂŒnde Bereits Ende MĂ€rz trafen sich die Vertreter der einzelnen Segelvereine aus M-V zum 16. Seglertag in UeckermĂŒnde.

Über den Segelsport in M-V… weiterlesen »

Als Abwehrchef 100 Prozent geben

Teo Evangelidis bleibt weitere zwei Jahre ein Handballstier Schwerin. Teo Evangelidis, seit 2013 beim Schweriner Traditionsverein auf der Platte, ist mittlerweile so etwas wie ein Urgestein. „Ich bin in Schwerin zu Hause. Ich lebe hier mit meiner Freundin, bringe mich in die Talentförderung im Nachwuchsbereich ein und spiele mit Leib und Seele Handball. Schwerin ist

Als Abwehrchef 100 Prozent geben weiterlesen »

Schiedsrichterförderkader traf sich in GĂŒstrow

„Spielleitungen im Team“ thematisch intensiviert GĂŒstrow ‱ „Die Talentförderung der Schiedsrichter in Mecklenburg-Vorpommern weiter verbessern“ – unter diesem Motto trafen sich vom 17. bis 19. Mai 2019 die Schiedsrichter des Förderkaders I und II. Der Verantwortliche fĂŒr Talentförderung im Schiedsrichterausschuss des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV MV), Dr. Enrico Barsch, begrĂŒĂŸte die Teilnehmer in der Sportschule GĂŒstrow.

Schiedsrichterförderkader traf sich in GĂŒstrow weiterlesen »

Xtreme Coast Race startet am Samstag auf Usedom

Internationales Starterfeld beim weltweit einzigartigem Ausdauersportevent Das Xtreme Cost Race Usedom 2019 startet am kommenden Samstag erneut auf der Insel Usedom. Nur 40 Athleten gehen als LĂ€ufer, Outrigger, Biker oder Surfskifahrer im Teamrennen ĂŒber 88km am Samstag den 1.6. um 10.00 Uhr an den Start. Zu den Startern aus 9 BundeslĂ€ndern in Deutschland kommen erstmals

Xtreme Coast Race startet am Samstag auf Usedom weiterlesen »

Griffins verlieren Krimi in Solingen

Ein Spitzenspiel der noch jungen Saison stand fĂŒr die Griffins am vergangenen Samstag an. Tabellenzweiter gegen den Dritten. Und es hielt, was es versprach. Mehrere FĂŒhrungswechsel und Dramatik bis zum Schluss
 mit dem besseren Ende fĂŒr die Paladins. Die Greifen verloren das Spiel und damit auch zunĂ€chst den Anschluss an die Tabellenspitze
 Das erste Mal

Griffins verlieren Krimi in Solingen weiterlesen »

Crivitzer Handballer legen noch eine Schippe drauf

Mit 25:38 ein achtbares Ergebnis gegen Handballstiere erzielt Crivitz (ba). Bevor das Benefizspiel zwischen dem SV Crivitz und den Mecklenburger Stieren angepfiffen wurde, erlebten die Handball-Minis und Jungs der C-Jugend des gastgebenden Vereins eine besondere Trainingseinheit. Mit Armi PĂ€rt und den BrĂŒdern Mathias Mark Pedersen und Morten Joakim Pedersen wurde mehr als eine Stunde trainiert.

Crivitzer Handballer legen noch eine Schippe drauf weiterlesen »

Die Trauben hĂ€ngen hoch…

Bronze fĂŒr das SchĂŒler-Trio vom VfL Schwerin zu den Deutschen Meisterschaften Zwei Tage kĂ€mpften die Sportakrobaten der SchĂŒlerklasse und der Junioren II in der Konrad-Zuse–Halle in Hoyerswerda um Titel und Platzierungen. 165 Sportlerinnen und Sportler trafen sich in ansprechender AtmosphĂ€re, um Ihren Deutschen Meister zu kĂŒren. Davon kamen 91 aus der Altersklasse der SchĂŒler (9

Die Trauben hĂ€ngen hoch… weiterlesen »

Nach oben scrollen