MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Rudi Hillmann erhÀlt Goldenen Ball im Bereich Ehrenamt

In Zusammenarbeit mit seinem Partner vom medienhaus:nord hat der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) am Dienstagabend auf seinem offiziellen Neujahrsempfang im Ballsaal der Yachthafen-Residenz Hohe DĂŒne in Rostock zum dritten Mal den Goldenen Ball im Bereich Ehrenamt verliehen. Die Jury mit Vertretern aus dem Bereich des LFV M.-V., des medienhaus:nord sowie der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommerns entschied sich

Rudi Hillmann erhÀlt Goldenen Ball im Bereich Ehrenamt weiterlesen »

2. gemeinsamer Neujahrslauf

Polizeidienststellen der Landeshauptstadt, Ministerium fĂŒr Inneres und Europa und Stadtverwaltung rĂŒckten Festtagspfunden zu Leibe Schwerin (ots) – Fit ins neue Jahr und das am besten gemeinschaftlich. Am Nachmittag des 15.01.2019 trafen sich ĂŒber 80 laufbegeisterte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Polizeizentrums Schwerin, der Bereitschaftspolizei, der Stadtverwaltung und des Ministeriums fĂŒr Inneres und Europa, um gemeinschaftlich den

2. gemeinsamer Neujahrslauf weiterlesen »

Integrations- und Vielfaltspreis geht nach Neubrandenburg, Greifswald und Schwerin

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat mit UnterstĂŒtzung seines Premiumpartners AOK Nordost drei Projekte von Fußballvereinen des Landes mit dem Integrations- und Vielfaltspreis ausgezeichnet. Die Ehrung des mit 6.000 Euro dotierten Preises fand am Dienstagabend im Rahmen des offiziellen Neujahrsempfangs des LFV M.-V. mit rund 160 GĂ€sten in der Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne statt. Die Schecks

Integrations- und Vielfaltspreis geht nach Neubrandenburg, Greifswald und Schwerin weiterlesen »

MV spielt Badminton – Im GesprĂ€ch mit dem Mecklenburger Sportverein

Rund 2.900 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern spielen derzeit aktiv Badminton in einem von insgesamt 108 Vereinen. Darunter etwa 840 unter 18-JÀhrige. Das geht aus der aktuellen Statistik des Landessportbundes hervor. Damit zÀhlt die Sportart mit dem gefiederten Ball zu den 20 Beliebtesten im Land. Dennoch fristet Badminton hierzulande eher das Ansehen einer Nischensportart. Dass nicht eine

MV spielt Badminton – Im GesprĂ€ch mit dem Mecklenburger Sportverein weiterlesen »

Zwei Titelverteidigungen bei der Bestenwahl 2018

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat auf seinem offiziellen Neujahrsempfang gemeinsam mit seinem langjĂ€hrigen Premiumpartner AOK Nordost die Sieger bei der Wahl zum Schiedsrichter, Trainer, Spieler sowie zur Spielerin des Jahres 2018 gekĂŒrt. Dabei konnten Roland Kroos (Trainer) und Frank Rohde (Spieler) vom amtierenden Landesmeister Greifswalder FC ihren Titel aus dem Vorjahr mit einem deutlichen

Zwei Titelverteidigungen bei der Bestenwahl 2018 weiterlesen »

Fußball als Zeichen gegen Blutkrebs

Ex-Bundesliga-Profis kicken fĂŒr den guten Zweck​ Schwerin (sk) – Am 26. Januar findet zum vierten Mal das Hallenmasters zu Gunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) statt. Unter der Schirmherrschaft von MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig kicken 24 Herrenmannschaften im belasso Schwerin um den Turniersieg, aber viel mehr um ein Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs zu setzen. Der Erlös

Fußball als Zeichen gegen Blutkrebs weiterlesen »

30. Tischtennis-Landesmeisterschaften der Damen und Herren

Zum 30. Mal fĂŒhrt der Tischtennisverband M-V (TTVMV) die Landesmeisterschaften der Damen und Herren durch. Mit der Ausrichtung am 19. und 20. Januar wurde der TSV Rostock SĂŒd betraut, der mit der Sporthalle WarnemĂŒnde in der Parkstraße diesen Meisterschaften einen wĂŒrdigen Rahmen bietet. WĂ€hrend die Vorrunden der Einzelwettbewerbe in Gruppen gespielt werden, werden die Endrunden

30. Tischtennis-Landesmeisterschaften der Damen und Herren weiterlesen »

Furioser Spieltag oder warum sich Training lohnt!

Vierter Spieltag der Landesliga im Bowl In Schwerin Am Sonntag den 13.01.2019 wurde der vierte und damit vorletzte Spieltag der Landesliga im Bowlingcenter Bowl In am SlĂŒter Ufer in Schwerin ausgetragen. Die Mannschaft unseres Bowling Clubs hatte Heimvorteil und nutzte diesen dank auch eines guten und intensiven Trainings in der Vorbereitung! Der KapitĂ€n der Mannschaft,

Furioser Spieltag oder warum sich Training lohnt! weiterlesen »

Nach oben scrollen