MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Nationalmannschaft der Rettungsschwimmer gewinnt fĂŒnfmal Gold

Adelaide. Die Rettungsschwimmer der deutschen Nationalmannschaft haben bei der Weltmeisterschaft in Australien am Freitag (23.11.) die Pool-Wettbewerbe erfolgreich beendet. FĂŒnf Gold- und eine Bronzemedaille sammelten die Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Schwimmbecken in Adelaide. Als Mitglied im Weltverband International Life Saving Federation (ILS) stellt die DLRG das Nationalteam im Rettungsschwimmen. „Der letzte Tag im

Nationalmannschaft der Rettungsschwimmer gewinnt fĂŒnfmal Gold weiterlesen »

Mannschaft aus MV gewinnt Jugend-Challenge in Verden

Bei der nationalen Jugend-Challenge in Verden siegte das Team aus Mecklenburg-Vorpommern mit Christin Wascher auf Queen Waltraud, Juliana Jakubiec auf Sanquina B, Rica Marlene Scholz auf Can do und Christoph Maack auf Lissara T (4/307,15) im Mannschafts-Springen der BundeslĂ€nder. Das Quartett aus M-V mit Disziplintrainer und MannschaftsfĂŒhrer Heiko Strohbehn setzte sich im Mannschaftsspringen in zwei

Mannschaft aus MV gewinnt Jugend-Challenge in Verden weiterlesen »

Wiedersehen mit den Artland Dragons

Am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA treffen die ROSTOCK SEAWOLVES auf die Artland Dragons. Spielbeginn in QuakenbrĂŒck ist am Samstag, den 24. November um 19:30 Uhr in der Artland Arena (Jahnstraße 19, 49610 QuakenbrĂŒck). Beide Aufsteiger weisen vor dem ersten Aufeinandertreffen in der ProA die gleiche Bilanz auf (5 Siege, 5 Niederlagen).

Wiedersehen mit den Artland Dragons weiterlesen »

TSG Wismar trennt sich von Trainer Christoph Nisius

Handball-Drittligist TSG Wismar hat sich von Trainer Christoph Nisius nach mehreren GesprĂ€chen am Dienstag getrennt. Nach der Niederlage am 18.11.2018 gegen GrĂŒn Weis Schwerin haben die sportliche Leitung, GeschĂ€ftsfĂŒhrung und das PrĂ€sidium in Abstimmung mit dem Trainer diese Entscheidung gemeinsam getroffen. ‚Wir werden ganz in Ruhe einen Nachfolger aussuchen. Bis dahin wird der sportliche Leiter

TSG Wismar trennt sich von Trainer Christoph Nisius weiterlesen »

Sportjugend M-V lĂ€dt zum 1. Öffentlichen Nikolaussportfest

Familien mit Klein- und Vorschulkindern in die Schweriner Palmberg-Arena eingeladen Am 01.12.2018 ist es endlich soweit! Zum ersten Mal lĂ€dt die Sportjugend M-V – gemeinsam mit ihren namenhaften Partnern – Familien mit Klein- und Vorschulkindern zu einem öffentlichen Nikolaussportfest im Rahmen ihres Projektes „KinderBewegungsLand“ ein. Zum Jahresabschluss empfangen der Nikolaus, seine Wichtel und das Jolinchen

Sportjugend M-V lĂ€dt zum 1. Öffentlichen Nikolaussportfest weiterlesen »

Wettstreit der Rettungsschwimmer aus 44 Nationen eröffnet

Weltmeisterschaft in Australien – Drei Athleten der DLRG Anklam am Start Adelaide. In Adelaide sind am 20.11. die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen offiziell eröffnet worden. Die deutsche Nationalmannschaft tritt ab Mittwoch im SĂŒden Australiens in den Wettbewerb mit 43 weiteren Nationen aus der ganzen Welt. Dem Team gehören zwölf Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an, die

Wettstreit der Rettungsschwimmer aus 44 Nationen eröffnet weiterlesen »

Rudern

Rudergesellschaft: Sichtung fĂŒrs Sportgymnasium

Vielleicht ist das ja der Grundstein fĂŒr eine Ruderkarriere wie die von Hannes Ocik. Der Schlagmann des Deutschlandachters hat bei der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) Rudern gelernt – und in diesem Jahr alle wichtigen Rennen gewonnen: WM, EM und Weltcups. Bei der SRG trainieren auch SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Sportgymnasiums – und am kommenden Sonnabend ist

Rudergesellschaft: Sichtung fĂŒrs Sportgymnasium weiterlesen »

LĂŒbzer Pils Cup: Titelverteidiger kĂ€mpft gegen die eigene Vergangenheit

Der F.C. Hansa Rostock muss auf dem Weg zur angestrebten Titelverteidigung im LĂŒbzer Pils Cup gegen ein StĂŒck eigene Vergangenheit antreten. Dies ergab die Viertelfinal-Auslosung am Montagabend beim SV Pastow. In der Runde der letzten Acht muss die Kogge demnach beim Verbandsligisten 1. FC Neubrandenburg 04 antreten. Die ViertorestĂ€dter sind bis dato das letzte Team,

LĂŒbzer Pils Cup: Titelverteidiger kĂ€mpft gegen die eigene Vergangenheit weiterlesen »

Nach oben scrollen