Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Hansestadt bekommt 1728 neue Wölfe

Aus EBC Rostock e.V. wird Rostock Seawolves e.V. Der Erste Basketball Club Rostock e.V. (EBC Rostock e.V.) hat ab sofort einen neuen Namen. Nach einem einstimmigen Beschluss auf der Mitgliederversammlung vom 14. Juni 2021 trĂ€gt der erfolgreichste Basketballverein Mecklenburg-Vorpommerns und zweitgrĂ¶ĂŸte Basketballverein Deutschlands den Namen Rostock Seawolves e.V. “Vor neun Jahren, im August 2012, haben […]

Hansestadt bekommt 1728 neue Wölfe weiterlesen »

Wolfi lÀdt ein zur Zeugnisaktion und Basketball Olympiade

Es dauert nicht mehr lange, dann starten die Olympischen Spiele – nicht in Tokio, dafĂŒr in Rostock und vor allem mit vielen Kids aus den Kitas und Grundschulen. Zum Beginn der Sommerferien veranstalten die Rostock Seawolves ein großes Basketballfest. Schirmherr ist das beliebte Maskottchen Wolfi. Wolfis Zeugnis-Aktion am Freitag im Fanshop Doch bevor er mit

Wolfi lÀdt ein zur Zeugnisaktion und Basketball Olympiade weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Seawolves Juniors starten in NBBL Summer League 2021

Endlich wieder Basketball! Nach acht Monaten ohne Pflichtspiel steht die U19-Mannschaft des EBC Rostock wieder zurĂŒck auf dem Parkett. In der Sommerliga der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) wollen sie in fĂŒnf Begegnungen gegen die Konkurrenz aus Hamburg, Oldenburg, Göttingen, Bremerhaven und Braunschweig als Team unter Wettkampfbedingungen zeigen, was sie können, und sich auf die neue

Seawolves Juniors starten in NBBL Summer League 2021 weiterlesen »

VertragsverlĂ€ngerung fĂŒr Sid-Marlon Theis | Zweijahresvertrag bei den Rostock Seawolves unterschrieben

Sid-Marlon Theis verlÀngert bei den SEAWOLVES

Nach der VertragsverlĂ€ngerung von Behnam Yakhchali haben die ROSTOCK SEAWOLVES den nĂ€chsten LeistungstrĂ€ger langfristig gebunden. Sid-Marlon Theis unterschreibt bei den Wölfen einen neuen Zweijahresvertrag bis zum Saisonende 2022/2023, der sowohl fĂŒr die 1. als auch fĂŒr die 2. Liga gilt. „Wir sind froh, mit Sid einen weiteren Eckpfeiler des Erfolgs der vergangenen Saison in Rostock

Sid-Marlon Theis verlÀngert bei den SEAWOLVES weiterlesen »

Christian Held wird Nachfolger von Dirk Bauermann

Die ROSTOCK SEAWOLVES vermelden einen Trainerwechsel zur neuen Saison. Der bisherige Assistenztrainer Christian Held wird neuer Head Coach und tritt damit in die Fußstapfen von Dirk Bauermann. Trotz der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte haben sich beide Parteien gegen eine VertragsverlĂ€ngerung entschieden. „Dirk Bauermann hat die ROSTOCK SEAWOLVES zu ihrer erfolgreichsten Saison ĂŒberhaupt gefĂŒhrt und endgĂŒltig

Christian Held wird Nachfolger von Dirk Bauermann weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Seawolves verzichten auf Wildcard-Bewerbung

Die ROSTOCK SEAWOLVES werden sich nicht um die von der easyCredit BBL ausgeschriebene Wildcard bewerben. Diese Entscheidung traf der Vorstand des Stammvereins EBC Rostock e.V. in dieser Woche. Damit steht zugleich fest, dass die SEAWOLVES auch in der Saison 2021/2022 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA antreten werden. „Wir wollen uns den Weg in

Seawolves verzichten auf Wildcard-Bewerbung weiterlesen »

Mika Freitag und Roy Krupnikas fĂŒr das Camp Nord nominiert

Mika Freitag und Roy Krupnikas vertreten den EBC Rostock e.V. im Camp Nord, einem Auswahlkader der besten Basketballer Deutschlands unter 15 Jahren. Vom 13. bis 16. Mai können die beiden LeistungstrĂ€ger der Rostocker U16-Bundesliga-Mannschaft ihr Können in Bad Blankenburg (ThĂŒringen) zeigen und sich mit den besten Spielern der Bundesrepublik aus ihrer Altersklasse messen. UrsprĂŒnglich war

Mika Freitag und Roy Krupnikas fĂŒr das Camp Nord nominiert weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Knappe Niederlage bei den Artland Dragons

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES endete das letzte AuswĂ€rtsspiel der Saison 2020/2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mit einer Niederlage. Die OstseestĂ€dter haben ihr fĂŒnftes Playoff-Gruppenspiel mit 79:80 (43:37) bei den Artland Dragons verloren. Über weite Strecken kontrollierten die Rostocker die Partie. Im Schlussviertel kĂ€mpften sich die Gastgeber zurĂŒck und setzten sich knapp durch.

Knappe Niederlage bei den Artland Dragons weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen