Rostock (LV MV/Elke Spierling). Diesmal mussten unsere Jugendlichen nicht nach Warendorf reisen, Caroline Roost, Bundesnachwuchstrainerin Dressur Pony, machte sich auf den Weg ins Landgestüt Redefin. Elf junge Damen mit ihren Pferden und Ponys nahmen am Training teil, dieses hatte keinen Sichtungscharakter.
Bundesnachwuchstrainerin Caroline Roost nutzt die Videoanalyse. | Foto: Segebard
Jede Teilnehmerin fühlte sich zu jeder Zeit von seinem Leistungsstand abgeholt und mitgenommen. Mit Hilfe der vom LSB geförderten Ceecoaches als innovative Trainingsmaßnahme konnten die lehrreichen Trainingsstunden in der großen Reithalle des Landgestütes entspannt für die Trainerstimme und immer auf den Punkt gebracht durchgeführt werden. Es ging um Grundlagen in der Ausbildung nicht nur praktisch auf dem Pferd sondern auch in der Theorie und oftmals auch altersgerecht bildlich gesprochen. Schnell war klar, Reiten bedeutet auch wie wir wissen Körpergefühl und körperliche Fitness. Es waren für alle sehr lehrreiche Trainingseinheiten, die Hausaufgaben wurden motivierend aufgenommen und es bestand Einigkeit, dass es eine baldige Wiederholung geben soll.
Der Landesverband dankt Caroline Roost und dem Team des Landgestütes Redefin für die tollen Trainingsbedingungen.
60 junge Talente aus den fünf ostdeutschen Landesverbänden stellten sich in Klein Partwitz (Sachsen) der Jury bei der Sichtung zum HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter. Im…
Sehlen (LV MV). Das Hauptereignis in der Para-Dressur sind in diesem Jahr die Weltmeisterschaften (6. bis 14. August), zu denen die Para-Reiterin Saskia Deutz gemeinsam…
Nur die Dressurreiter Caroline Lass (RSG Wöpkendorf) bei den Junioren und Berit Habermann (RFV Marlow) bei den Senioren (Ü40) sowie Voltigiererin Alina Roß (SG Groß…