Gelungener Saisonstart fĂŒr Leichtathleten

Rostock: Beinahe 400 Leichtathleten aus ĂŒber 20 Vereinen aus Mecklenburg–Vorpommern, LĂŒbeck und Paderborn starteten bei guten Witterungsbedingungen in die Freiluftsaison 2018. Deren Höhepunkt vom 27. bis 29. Juli die Austragung der deutschen Jugendmeisterschaften im Leichtathletikstadion der Hansestadt sein werden.

Schon gut vorbereitet zeigte sich 800 Meter Spezialist Timo Liedemit in der U18 vom gastgebenden 1.LAV Rostock, der ĂŒber 400 Meter in 51,05 Sekunden die Norm auf Anhieb unterbot. Nur zwei Hundertstel dahinter sein Trainingskamerad Leo Wesols, nun in der in der U20 startberechtigt. Freude und Erleichterung bei Dreispringerin Mara HĂ€ußler. Mara siegte im Weitsprung der U20 mit 5,70 Meter und ist nach langer Verletzung auf einem guten Weg. Groß auch die Freude bei den MĂ€dchen der U16 Staffel: „Wir hatten uns die Norm von 51,00 Sekunden fĂŒr unsere deutsche Meisterschaft in Bochum – Wattenscheid so sehr vorgenommen und haben sie gleich beim ersten Mal in 50,78 Sekunden gemeinsam mit Greta Finck, Cara Tonecker und Lia Flotow geschafft“ sprudelte es aus der schon erfahrenen Athletin Anna Neubert heraus. Anna gefiel auch mit ihrem Weitsprungsieg in der W15 von 5,38 Meter.

FĂŒr die Speerwerfer aus dem Team um Mark Frank waren es neue persönliche Bestleistungen. Julia Ulbricht U20 warf 47,57 Meter und deutsche Norm. Jonas Salomon siegte mit 54,21 Meter ganz knapp vor Eric Frank mit 53,92 Meter. Ein guter Einstand gelang Marten Hufschild ĂŒber 100 Meter. Seine 11,37 Sekunden bedeuten fĂŒr ihn eine neue persönliche Bestleistung. Auch sein Ziel ganz klar: die Teilnahme an der Meisterschaft im heimischen Stadion – dafĂŒr nötig 11,30 Sekunden.

Bei den JĂŒngeren gefiel insbesondere der 13-jĂ€hrige Willibald Fentens. Seine Leistung im Weitsprung von 5,33 Meter bedeuteten Sieg und Hausrekord. Bei den MĂ€dchen in der W12 siegten Pauline Richter und Maria Schnemilich jeweils zweimal. Das 50 Meter Sprint – Finale entschied Pauline in 7,41 Sekunden fĂŒr sich, die Weitsprungkonkurrenz mit guten 4,80 Meter.

Maria warf den Schlagball 37,50 Meter und siegte ĂŒber die 800 Meter in 2:35,55 Minuten. Die MehrkĂ€mpferinnen Maja KĂŒĂŸner und Hanna Bittorf, beide starten in der U18, waren in Berlin anlĂ€sslich eines ersten Siebenkampfes gefordert. Mit neuen Bestleistungen und erfĂŒllten Punktenormen fĂŒr ihre deutsche Meisterschaft Ende August in Wesel kehrten die SchĂŒtzlinge von Birger Voigt zurĂŒck.

Text: Uwe Thoms / 1. LAV Rostock

Nach oben scrollen