Handball

Handball in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburger Stiere trauern um Holger Antemann

Lebenswerk eines Ausnahmesportlers hat Schweriner Handball über Jahrzehnte geprägt Nach langer schwerer Krankheit ist am Donnerstag Holger Antemann verstorben. Der langjährige und verdienstvolle Handballer von Post Schwerin und später der Mecklenburger Stiere, der über Jahrzehnte die Geschicke im Schweriner Handballsport maßgeblich mitbestimmt hat, wurde nur 57 Jahre alt. „Dieser Verlust trifft uns schwer. Holger war […]

Mecklenburger Stiere trauern um Holger Antemann weiterlesen »

Stiere: Letztes Saisonheimspiel gewonnen

Gegen den TSV Burgdorf II gewannen  die Mecklenburger Stiere Schwerin mit 35:27 (15:11) Schwerin (pb): Mit rund 45 Minuten Verspätung begann die Partie gegen die Gäste aus Burgdorf – Stau auf der Anfahrt nach Schwerin. Hätten sich die Gäste am Gründonnerstag vor Ostern denken können. Schwerin ging durch Tore von Nikolas Passias und Magnus Aust

Stiere: Letztes Saisonheimspiel gewonnen weiterlesen »

„Es gab einige erfreuliche Lichtblicke…“

HVMV-Geschäftsführer Jörg Dombdera zur aktuellen Entwicklung des Handballsportes in M-V Die handballsportliche Saison 2018/19 ist in den Ligen drei und vier im Endspurt.  Mecklenburg-Vorpommern ist dort mit vier Teams in Liga drei (Frauen/Männer) und mit sechs Teams in Liga vier (Frauen/Männer) vertreten. Insbesondere bei den Herren läuft es sehr gut. Der Drittligist HC Empor Rostock

„Es gab einige erfreuliche Lichtblicke…“ weiterlesen »

„Werden weiter um den Klassenerhalt kämpfen…“

Julia Kretschmer vom SV Grün-Weiß Schwerin über das Landesderby gegen Wismar und kommende Herausforderungen Landesderbys haben es stets in sich. Ganz gleich wo und ganz gleich in welcher Ballsportart. Das gilt insbesondere auch für den Frauen-Handball-Sport in Mecklenburg-Vorpommern. Kommt es in den diversen Ligen einmal zum direkten Aufeinandertreffen der Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, wird es emotionsreich,

„Werden weiter um den Klassenerhalt kämpfen…“ weiterlesen »

TSV Graal-Müritz mit erster Saison zufrieden

Neue Handballabteilung geht ihren Weg Seit einem Jahr wird in Graal Müritz Handball im Serienspielbetrieb gespielt. Die ersten Überlegungen sind vor rund zwei Jahren entstanden. In diesem Jahr gab es bereits den vierten Platz beim Bezirkspokal des BHV Nord. Vor rund zwei Jahren reifte der Gedanke, beim Gesamtverein TSV Graal Müritz eine  Handballabteilung zu gründen.

TSV Graal-Müritz mit erster Saison zufrieden weiterlesen »

Laager SV 03 Handball wJD - SV Eintracht Rostock

Laager SV 03 wJD – SV Eintracht Rostock 8:19 (3:10)

Verloren – wie es zu erwarten war 14. Spieltag | weibliche Jugend D | Bezirksliga Nord jedoch anders als gedacht. Ihr wohl bestes Spiel lieferten unsere Mädels an ihrem letzten Spieltag in der Recknitzhalle ab. Natürlich war die obligatorische Angst wieder in der Halle spürbar. Allerdings nicht so sehr wie bei den vergangenen Spielen. Auch

Laager SV 03 wJD – SV Eintracht Rostock 8:19 (3:10) weiterlesen »

Ungewöhnliche Aktion: Handball trifft Kunst am Sonntag

Glücksmaler Michael Frahm will die Stiere-Leidenschaft am Sonntag in Farbe umsetzen Schwerin • Nach der glücklosen Auswärtsniederlage gegen den HC Empor Rostock bekommen die Mecklenburger Stiere am Sonntag gegen Bernburg Unterstützung von Glücksmaler Michael Frahm aus Basthorst. Er will zusätzlich zur Leidenschaft von Fans und Mannschaft im Heimspiel das Glück in die Halle holen. „Ich

Ungewöhnliche Aktion: Handball trifft Kunst am Sonntag weiterlesen »

Lade...

Du spielst Handball und möchtest wissen was in Mecklenburg-Vorpommern alles so abgeht? Oder du willst einfach so mal einen Blick auf den Handball werfen?

Symbolbild, Foto: Quique_Balderas
Symbolbild, Foto: Quique_Balderas

Handball ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Gerade deswegen ist Handball eine so spannende Sportart. Es geht auf dem Platz rasant zu und die Spielzüge folgen dicht aufeinander.
Aber neben all der Schnelligkeit ist auch ein taktischer Blick und ein strategisches Vorgehen wichtig. Manchmal wird Handball auch als das schnelle und anstrengende Schach bezeichnet. Die Spieler müssen immer vorausschauend handeln und die möglichen Folgen eines Spielzugs durchblicken.
Nicht zu Letzt ist Handball eine sehr alte Sportart. Bereits in der Antike gab es Spiele, die dem heutigen Handball sehr ähnlich sind.

Vor allem bei uns in Europa ist Handball sehr populär. In anderen Teilen der Welt wird weniger Handball gespielt als bei uns.
Deutschland nimmt eine sehr dominante Rolle im Welthandball ein. Zuletzt sind die deutschen Handballherren 2007 Weltmeister und 2016 Europameister geworden.
Im Jahr 2017 findet das nächte Handballevent, die 23. Handballfrauenweltmeißterschaft statt. Und das sogar in Deutschland!
Wie auch in der bekannten Fußball Bundesliga spielen die Mannschaften der Top Teams aus Deutschland in der Handball Bundesliga gegeneinander. Einige Handball Bundesligaspiele sind im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen, alle Länderspiele sind im Fernsehen empfangbar. Aktueller Titelträger in der Handballbundesliga sind die Rhein-Neckar-Löwen.

„Was für die Jungs der Fußball ist, ist für Mädchen der Handball.“
In gewisser Weise stimmt das, denn Handball ist für die Mädchen die beliebteste Mannschaftssportart. Für Jungs ist das, na klar, Fußball.
Neben dem klassischen Handball in der Halle gibt es, wie beim Volleyball, auch das sogenannte Beachhandball.

Du bist jetzt heiß darauf alles über das Handballspiel herauszufinden? Dann bist du genau richtig.
Alles Wissenswerte über das Handballgeschehen hier bei uns in Mecklenburg-Vorpommern findest du hier! Interviews mit den regionalen Top Stars, Sportberichte und Spielzusammenfassungen.
Hast du gefallen an Handball gefunden und willst mal in diesen wunderschönen Sport hineinschnuppern? Auf dieser Seite posten einige Vereine immer wieder aktuelle Infos über sich. Such dir doch einen Verein aus deiner Nähe aus und geh zum Probetraining. Vielleicht wirst du ja ach mal auf unserer Seite interviewt.
Einige bekannte und erfolgreiche Vereine sind zum Beispiel der Ribnitzer HV (diesjähriger Landespoklasieger der Herren) und der SV Crivitz (Landespokalsieger der Damen).

Nach oben scrollen