Hockey

Feldhockey ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit jeweils elf Spielern auf Rasen gegeneinander antreten, mit dem Ziel Ball mit Hilfe eines HockeyschlÀgers in das gegnerische Tor zu befördern. Feldhockey wird sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene gespielt und ist insbesondere in Europa, Asien und Australien sehr populÀr. Eine Spielvariante ist das indoor ausgetragene Hallenhockey, das mit sechs Spielern gespielt wird.

Hockey

Feldhockey ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit jeweils elf Spielern auf Rasen gegeneinander antreten, mit dem Ziel Ball mit Hilfe eines HockeyschlÀgers in das gegnerische Tor zu befördern. Feldhockey wird sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene gespielt und ist insbesondere in Europa, Asien und Australien sehr populÀr. Eine Spielvariante ist das indoor ausgetragene Hallenhockey, das mit sechs Spielern gespielt wird.

Blick in eine Sporthalle

Nicehörnchen vs. Spandauer HTC 1910

Aufstiegsspiel Regionalliga Ost Am kommenden Wochenende (09./10.03.2024) nehmen die Schweriner Hockey-Herren aka Nicehörnchen an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Ost teil. Da die TiteltrĂ€ger aus Mecklenburg-Vorpommern in den letzten Jahren hĂ€ufig auf die Teilnahme verzichteten, sind die Qualifizierungsspiele fĂŒr die dritthöchsten Spielklasse wieder ein richtiges Highlight im Hockeykalender der Nicehörnchen! Zwischen dem Duell der Meister aus […]

Nicehörnchen vs. Spandauer HTC 1910 weiterlesen »

Nahaufnahme einer Floorball-TorhĂŒterin mit Helm

Schweriner Hallenhockey-Turnier mit internationalen GĂ€sten

Senioren-Teams aus Polen, DĂ€nemark, Leipzig und Berlin kommen zum 7. Wolfgang-Ulbrich-Gedenkturnier nach Lankow Internationales Flair gleich um die Ecke. Die Nicehörnchen haben zum 7. Wolfgang-Ulbrich-Gedenkturnier, ihrem wettkampfsportlichen Highlight fĂŒr Seniorinnen- und Seniorenmannschaften, eingeladen und zahlreiche Teams haben bereits zugesagt. „Es sind jetzt 14 Mannschaften dabei, aus Polen, DĂ€nemark, Potsdam, LĂŒneburg, Leipzig, Königs Wusterhausen, Prieros, Berlin,

Schweriner Hallenhockey-Turnier mit internationalen GÀsten weiterlesen »

Nording Bulls starten Crowdfunding Projekt

Teure Technik und aufwendige Trainings nicht ohne UnterstĂŒtzung finanzierbar | Förderverein will 40.000 Euro sammeln Bei den Nording Bulls steht die Integration von Menschen mit Behinderung ganz vorne an. Seit 1996 schon organisieren sich die MĂ€nner und Frauen im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns um gemeinsam den Elektro-Rollstuhl-Sport zu betreiben. Genauer Elektro-Rollstuhlhockey oder wie es international heißt: Powerchair

Nording Bulls starten Crowdfunding Projekt weiterlesen »

An die SchlÀger, fertig, los! Mega-Event in Schwerin

13. Internationaler PetermĂ€nnchen Cup lockt wieder hunderte junge Hockey-Spieler:innen nach Lankow Schwerin – Es ist der absolute Kracher, wie viele aktive Sportler:innen auf die PlĂ€tze des Sportparks Lankow passen. Speziell im Rahmen des Erfolgsturniers der Hockeyabteilung des Schweriner SC Breitensport e.V. – dem PetermĂ€nnchen Cup. Ein Musterbeispiel fĂŒr Eventgestaltung. 47 Mannschaften mit rund 400 jungen

An die SchlÀger, fertig, los! Mega-Event in Schwerin weiterlesen »

Hallensaison in der Hockey Oberliga eingelÀutet

Rostocker Damenteam kommt mit Sieg und Niederlage aus GĂŒstrow zurĂŒck FĂŒr die Damenmannschaft der HSG Uni Rostock ging es am 19. November nach GĂŒstrow. Denn der erste Spieltag der Hallensaison 2022/23 in der Hockey-Oberliga stand auf dem Programm. Und mit ihm die Begegnungen gegen den Schweriner SC und den Plauer SV. Im ersten Spiel stand

Hallensaison in der Hockey Oberliga eingelÀutet weiterlesen »

„Die Sportart Hockey lebt weiter in M-V…“

Die ersten vier Monate des Jahres 2018 sind bereits wieder Hockey-Geschichte. In M-V und darĂŒber hinaus gab bereits es eine Reihe wichtiger WettkĂ€mpfe. Noch anstehende Highlights sind schließlich die Weltmeisterschaften der Frauen in London (21. Juli bis 5. August) und der Herren in Bhubaneswar/Indien (28. November bis 16. Dezember). Nachgefragt bei Detlef Brandt, Vize-PrĂ€sident und

„Die Sportart Hockey lebt weiter in M-V…“ weiterlesen »

Die Hallen-Hockey-EM 2018 in Antwerpen im Blick

Herren-Team steht fest/Bundestrainer Valentin Altenburg hat zehn Perspektivspieler nominiert Das deutsche Herrenteam fĂŒr die Hallenhockey-Europameisterschaften vom 12. bis 14.Januar 2018 im belgischen Antwerpen steht fest. Junioren-Bundestrainer Valentin Altenburg,der die Mannschaft in Belgien betreuen wird, hat in Abstimmung mit Herren-Bundestrainer Stefan Kermas bekannt gegeben, welche zehn Perspektivspieler mit den Routiniers Moritz FĂŒrste und Linus Butt die

Die Hallen-Hockey-EM 2018 in Antwerpen im Blick weiterlesen »

Nach oben scrollen