Kanusport

Kanusport

Müritzsportclub Waren e. V.

Der Müritzsportclub Waren e.V.(MSC) gehört zu den größten und erfolgreichsten Sportvereinen des Müritzkreises. Er ist Mitglied im KSB und im LSB und arbeitet konstruktiv in vielen Fachverbänden des Landes mit.Mit dem Umbau und der Modernisierung des MSC-Vereinshauses (ehemaliges Kanuzentrum) in den Jahren 1998/99 ergeben sich für alle MSC-Mitglieder und besonders auch für Behindertensportler gute Trainings-

Müritzsportclub Waren e. V. weiterlesen »

Schweriner Nachwuchs Kanuten räumen bei Herbstregatta in Neustrelitz ab

Schwerin. Am vergangenen Wochenende, vom 08. bis 09. September 2018, fand in Neustrelitz auf dem Glambecker See die Internationale Herbstregatta im Kanurennsport statt. 22 Vereine aus dem gesamten Norden, Berlin, Brandenburg und Polen gingen hier an den Start. Die Kanurennsportgemeinschaft Schwerin e.V. schickte eine kleine Delegation mit 7 Nachwuchs Sportlern nach Neustrelitz und konnte sich

Schweriner Nachwuchs Kanuten räumen bei Herbstregatta in Neustrelitz ab weiterlesen »

Es macht Lust auf mehr

Erfolgskanute Peter Kretschmer über die WM 2018 und neue Ziele Ein gebürtiger Schweriner holte bei der Kanurennsport-WM in Montemor-o-Velho (Portugal) Ende August Gold.  Peter Kretschmer (Jahrgang 1992), der für den SC DHfK Leipzig startet, erkämpfte sich zusammen mit Yul Oeltze im Canadier-Zweier über 1000 Meter den Sieg. Beide verteidigten damit ihren Titel aus dem Jahr

Es macht Lust auf mehr weiterlesen »

Kanu-WM-Gold für einen gebürtigen Schweriner

Peter Kretschmer, zusammen mit Yul Oeltze, holt Gold im Canadier-Zweier über die 1000 Meter Vor 80 Jahren, 1938 im schwedischen Vaxholm, fanden die ersten Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport statt, denen bis 2018 weitere 43 Welttitelkämpfe folgten. Die WM im Kanu-Rennsport, die gegenwärtig vom 23.August bis 26.August 2018 in Montemor-o-Velho (Portugal) ausgetragen werden, sind somit die 44.Auflage

Kanu-WM-Gold für einen gebürtigen Schweriner weiterlesen »

Die frühere Rostocker Erfolgskanutin Anke von Seck im Fokus

Anke von Seck über Vergangenes und Kommendes im Kanu-Rennsport Unsere Kanu-Sportlerinnen und -Sportler waren in den vergangenen Monaten bereits intensiv gefordert. So fanden im Juni die Elite-EM in Belgrad statt, bei denen der gebürtige Schweriner Peter Kretschmer, Jahrgang 1992 bzw. Olympiasieger 2012, Gold im Canadier-Zweier über 1.000 Meter mit Yul Oeltze gewann. Ende Juli bei

Die frühere Rostocker Erfolgskanutin Anke von Seck im Fokus weiterlesen »

Deutschen Rennkanuten überzeugten bei Junioren-WM

Tim Hecker und Conrad R. Scheibner kehren als zweifache U23-Weltmeister aus Plovdiv zurück. Neubrandenburgin Lina-Marie Bielicke paddelte sich im C2 zu Silber. Mit vier Titeln, darunter allein drei durch ein bärenstarkes U23-Canadierteam, sowie mit je fünf Silber- und Bronzemedaillen haben die Nachwuchs-Rennkanuten des DKV am Wochenende bei den Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv überaus erfolgreich

Deutschen Rennkanuten überzeugten bei Junioren-WM weiterlesen »

Die Sportart Kanu-Polo im Fokus

„Die Freude am Sport und das Treffen von guten Freunden stehen im Vordergrund…“ Mecklenburg-Vorpommern ist bekanntlich eine Hochburg des Kanu-Rennsportes. Seit 1970 gehören Athleten und Athletinnen aus Neubrandenburg, Rostock oder Schwerin zu den fleißigen Medaillensammlern bei Olympischen Spielen, WM oder EM. Namen wie Rüdiger Helm, Bernd Olbricht, Andreas Dittmer, Ramona Portwich, Anke von Seck, Katrin

Die Sportart Kanu-Polo im Fokus weiterlesen »

Nach oben scrollen