Kanusport

Die frühere Rostocker Erfolgskanutin Anke von Seck im Fokus

Anke von Seck über Vergangenes und Kommendes im Kanu-Rennsport Unsere Kanu-Sportlerinnen und -Sportler waren in den vergangenen Monaten bereits intensiv gefordert. So fanden im Juni die Elite-EM in Belgrad statt, bei denen der gebürtige Schweriner Peter Kretschmer, Jahrgang 1992 bzw. Olympiasieger 2012, Gold im Canadier-Zweier über 1.000 Meter mit Yul Oeltze gewann. Ende Juli bei […]

Die frühere Rostocker Erfolgskanutin Anke von Seck im Fokus weiterlesen »

Deutschen Rennkanuten überzeugten bei Junioren-WM

Tim Hecker und Conrad R. Scheibner kehren als zweifache U23-Weltmeister aus Plovdiv zurück. Neubrandenburgin Lina-Marie Bielicke paddelte sich im C2 zu Silber. Mit vier Titeln, darunter allein drei durch ein bärenstarkes U23-Canadierteam, sowie mit je fünf Silber- und Bronzemedaillen haben die Nachwuchs-Rennkanuten des DKV am Wochenende bei den Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv überaus erfolgreich

Deutschen Rennkanuten überzeugten bei Junioren-WM weiterlesen »

Die Sportart Kanu-Polo im Fokus

„Die Freude am Sport und das Treffen von guten Freunden stehen im Vordergrund…“ Mecklenburg-Vorpommern ist bekanntlich eine Hochburg des Kanu-Rennsportes. Seit 1970 gehören Athleten und Athletinnen aus Neubrandenburg, Rostock oder Schwerin zu den fleißigen Medaillensammlern bei Olympischen Spielen, WM oder EM. Namen wie Rüdiger Helm, Bernd Olbricht, Andreas Dittmer, Ramona Portwich, Anke von Seck, Katrin

Die Sportart Kanu-Polo im Fokus weiterlesen »

13. Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock

Der Hochschulsport der Universität Rostock lädt am 30. Juni und 1. Juli 2018 zum inzwischen 13. Mal in das Flussbad am Mühlendamm zum Kanupolo-Turnier ein. Was 2006 als kleines Turnier in dem damals noch nicht so vollen Turnierkalender begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Turniere im norddeutschen Raum entwickelt. Fast von Anfang an

13. Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock weiterlesen »

Kanusport Symbolfoto

„Ein unbeschreibliche Gefühl, in der Morgendämmerung auf einem nebelbedeckten See zu fahren…“

Nachgefragt bei den Neubrandenburger WM-Kanuten Lina Bielicke und Nils Globke Erfreuliche Nachrichten aus der deutschen Hochburg im Kanu-Rennsport, von der Kanu-Abteilung des SC Neubrandenburg. Lina Bielicke (Jahrgang 2001) und Nils Globke (Jahrgang 2000) qualifizierten sich für die Junioren-Weltmeisterschaften. Diese finden vom 26. bis 29. Juli 2018 in Plovdiv/Bulgarien statt. Interview Lina und Nils über ihre

„Ein unbeschreibliche Gefühl, in der Morgendämmerung auf einem nebelbedeckten See zu fahren…“ weiterlesen »

Wassersport-Spektakel am Reitbahnsee

Bei der 13. Auflage der Neubrandenburger Wassersportspiele am 23. Juni sorgen einmal mehr Wettkämpfe in verschiedenen Bootsklassen und Bootstypen sowie Spaß- und Mitmachaktionen für Groß und Klein für ein riesiges Wassersportspektakel. Jährlich lockt das bunte Treiben ca. 6.000 Besucher an den Reitbahnsee. Auch in diesem Jahr wird bei den Wassersportspielen der Spaß am Sport und

Wassersport-Spektakel am Reitbahnsee weiterlesen »

Bielicke und Globke fahren zur WM

Lina Bielicke und Nils Globke qualifizieren sich bei der internationalen Regatta in Piestany Nach den ersten nationalen Sichtungen haben sich 3 Sportler und Sportlerinnen des SCN für internationale Wettkämpfe qualifiziert. Lina Bielicke und Nils Globke für die Weltmeisterschaft und Nicole Rushkovska für die Europameisterschaften der Junioren. Eine Station auf dem Weg zur WM war die

Bielicke und Globke fahren zur WM weiterlesen »

Anpaddeln beim SCN

Volksfest am Neubrandenburger Oberbach Der traditionelle und offizielle Start der SCN Kanuten in die Wassersportsaison findet wie gewohnt am 1. Mai auf dem Gelände der Kanutrainingstätte in der Schillerstraße statt. Vom Volksfestcharakter getragen, erwartet die Besucher von 11 bis 16 Uhr einmal mehr ein abwechslungsreicher Familientag. Kanuten, Wasserwanderer, Drachenbootfahrer sowie interessierte Neubrandenburger und Gäste der

Anpaddeln beim SCN weiterlesen »

Nach oben scrollen